Seite 1 von 3

Big in Japan , der Doo - Wiederbelebung erfolgreich

Verfasst: 22.03.2010, 16:23
von matzeM
Also ich fahre schon zig tausende Kilometer Ducatis und Aprilia. Kein einziger Defekt. Egal wo in Europa.
Bei der Kawa ist das anders. gerissene Züge , tote Batterie , Platten (auch wenn das Bike dafür nix kann) , 1 mal Tachowelle , einmal Schnecke...
Ok ist ja nicht mehr die neuste. Aber das alles in 5000km.

jetzt fahre ich heut schon 5 km und auf einmal kommt ein Motorrgeräusch dass ich nicht kannte.
Scheiße dachte ich: das ist der Doo und die Feder. Rassel Rassel klacker klacker ratsch ratsch.
Ok Schlüssel rumm. Anlaser dreht weiter !?
Seitenständer runter , anlasser dreht.
Notaus Anlasser dreht.
Ok Kupplung und der Motor ist wieder an , aber Anlasser schiebt trotz Motorlauf weiter.
ja Prost Mahlzeit. was machen ? bis ich am Werkzeug oder an ner Sicherung war -> Schwächer , schwächer und aus.
Okay gut danke. Spannung habe ich nun überhaupt keine mehr. werder Licht noch Neutralleuchte , alles tot.

Nur was hat es jetzt zerschossen ? Sicherung (bitte bitte bitte) , die recht neue Batterie ? Alles ?
Was war Schuld : ein Kurzer ? das Anlasserelais ?
Läuft der Anlasser im Betrieb als Generator mit ? also ist der nach dem Start noch dauerhaft zugeschalten ? Nicht dass der nen Freilauf hat und ich den Motor zerficken muss.

Das gute an der Sache : unsere Kawas haben entweder nen externen Stromkreis für den Motor , oder die Spannung für die Zündung wird direkt erzeugt.
Ok also angeschoben und munter heim gefahren. hängt etwas zickiger und rauer am Gas , aber der Motor läuft wie gewohnt. Mechanisch scheint also alles in Ordnung zu sein.

Sorry auch wenn sich der Frust vielleicht bald legt ...
Bild

Meiner Duc hätte ich sowas verziehen ...
Ich mach mich mal an die Arbeit , wer sowas schonmal hatte bitte melden , oder Lösungsvorschläge.

Hei ps : Bulldogfahrer , hab ich dich zufällig in Wittlensweiler gesehen ? ich mein das war ne schwarze KLR.


Wo zur Hölle sind den da die Sicherungen , ich dreh gleich ab !

Verfasst: 22.03.2010, 17:23
von Rattfield
hört sich an als wenn das anlsserrelais hängen geblieben ist. gibt dann nette geräusche vom freilauf. der im übrigen jetzt im sack sein sollte.

Verfasst: 22.03.2010, 17:46
von matzeM
na prost mahlzeit. :evil:
die batterie kocht noch immer ... :roll:

und die Sicherungen , die ich gefunden habe sind alle in ordnung. 2 mal 10 und einmal 20A - wie behämmert kann man die verstecken ? also nö.

Was ist eigentlich das für ein toller Schließerkontakt unterhalb des Anlasserrelais (welches ich gleich mal ausgebaut habe und prüfen werde) ?

Edit: das Anlasserrelais schält hervorragend(Netzteil , Multimeter etc.). Das ist vollkommen in Ordnung.
Starterknopf muss wohl als nächstes dran. Oder eben der Steuerstrom für das Relais mal messen. Naja morgen dann.
Der Anlasserfreilauf allein kanns ja garnicht sein , sonst wäre der Starter ja nicht ständig weiter gelaufen. trotz abwürgen , Zündung aus ...

:cry: An den Lago Maggio , Silvaretta ... Das muss ich mir nochmal überlegen. :?

(eigentlich stecke ich den Kopf nicht so schnell in den Sand , aber Tag und Nacht werde ich als Italobiker blöd angemacht und nun hab ich nur Maleur mit ner karre (aus Japan) die ich angefangen habe ins Herz zu schließen ...)

Verfasst: 22.03.2010, 18:06
von Bulldogfahrer
Ja genau das war ich in Wittlensweiler.

Ich war ja heut auch in der Schule. Ich dachte man sieht sich vielleicht mal auf dem Parkplatz aber war halt doch nix.

Verfasst: 22.03.2010, 18:12
von matzeM
cool cool
naja wenn du mich siehst wird es mit ner Mille sein.
Wenn nun der Anlasserfreilauf zum Teufel ist dann dauert das Ganze noch. Den Doo werde ich in diesem Zuge dann auch machen. Und bis der da ist wird Mitte bis Ende April sein ... :roll:

Oha die neue Batterie : 10 Volt , noch immer warm.
dann geht das Ganze schon wieder in Richtung 150€
:(
Mir kommt gerade ein ganz absurder Gedanke : den Doo hat es zerfickt und die Überreste haben irgendetwas damit zu tun. Ui Ui Ui ich werde nachschauen.

Verfasst: 22.03.2010, 22:16
von Chef
Soooo absurd ist der Gedanke garnicht...


Gruß Chef
...der Gott sei Dank keinen Italodreck mehr fahren muss... :D

Verfasst: 22.03.2010, 23:41
von Saarlänna
Ich weiß gar nicht warum du auf die Kawa so schimpfst.
ich fahre auch schon etliche km Kawa und habe noch nie Probleme gehabt. ZRX 1100 aktuell 87000 km und KLR650C ca 30000 km.
Mach das mal mit den Spaghettis nach, ne lass mal das geht schief :lol: . Ich hab mal ne S4R vom Kumpel gefahren, um Gottes willen ich war froh wieder absteigen zu können.
Ich weiß das hilft dir nicht wirklich bei deinem Problem, awa ich habe dir wenigstens mal meine Meinung mitteilen können :D

Verfasst: 23.03.2010, 17:11
von matzeM
:( :( :(

Also dann.
Ich hab mal eine andere batterie eingebaut. Lichtanlage geht. Zum Starten noch nichtmal das Anlasserelais , wobei ich das auf Funktion überprüft habe.
Hier den Fehler zu finden wird sehr happig. :twisted:

So. Der Anlasserfreilauf schaut gut aus. In eine Richtung dreht er , in die andere blockiert er. Gut.
Die Zahnräder dazu sehen auch gut aus und laufen frei. Starter dreht etwas schwer, aber dürfte prinzipiell normal sein.
Der schöne Doo ist halt vollkommen am Sack. Die Überreste und die Feder habe ich nicht mehr gefunden. Scheinbar muss laut dem Bild unten die Feder aber schon ne Weile die Funktion übernommen haben.
Kratzspuren von der Kette gibts nur unbedenkliche am Gehäuse.

Also fassen wir zusammen:
-Motor für Schrottsuche öffnen
-Neue batterie
-Doo und Feder
-Meine Theorie : Die Feder hat den Freilauf blockiert. Was es mir zerschossen hat weiß ich nun noch nicht.
-Stundenlange Fehlersuche im Bezug auf Funktion des Starters.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 23.03.2010, 18:29
von Tschico
Moin Moin,
Das mit deiner Kawa ist nicht schön,hoffentlich bekommst du sie bald wieder hin. Darf man fragen, wieviel Km deine Kawa hat,bavor das doo sich verabschiedet hat??!! Und wieviel Km hält eigentlich so ein Doo?? Und was kostet so ein Doo-Wechsel eigentlich (beim Händler)??
Sorry wenn ich so komisch frage,habe mir gerade eine 650er gekauft und habe von der Materie :boese: keine Ahnung!!

Verfasst: 23.03.2010, 19:19
von matzeM
meine hat nun 20100 km.
Der Doo muss schon früher gebrochen sein. man sieht auf dem 6ten Bild Schleifspuren von der Feder am Gehäuse. Daher gehe ich davon aus , dass diese schon einige Zeit ordentlich belastet wurde.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.