KLR - Neuling sagt Hallo !

Smalltalk
KLR-Chaot
beteiligt sich
Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2010, 10:49

KLR - Neuling sagt Hallo !

Beitrag von KLR-Chaot »

Hallo zusammen,

bevor ich euch mit 1000 Fragen auf die Nerven gehe, stelle ich mich doch mal kurz vor,....

Also, mein Name ist Uwe, bin 39 und komme aus Essen.
seit knapp einer Woche bin ich nun stolzer besitzer einer Schwarz - roten KLR 600 EZ 1990.
Davor bin ich zuletzt Anfang der 90er Motorrad gefahren, und zwar eine MTX 80 R II, die ich heiss und innig geliebt habe.
Dann aufs Auto umgestiegen, und den Endurospass aus den Augen verloren... Tja, bis jetzt...
Nachdem ein guter Freund sich jetzt ne XT 550 zugelegt hat, und ich mich mal draufgesetzt hatte, brach das alte Fieber wieder aus...
natürlich kann ich mit fast 40 nicht mehr auf ner 80er rumgurken, deswegen sollte schon etwas mit mehr Bums her... :razz:
Also mal 14 Tage mobile.de und Co beobachtet und bei der KLR zugeschlagen. Optisch gefiel sie mir mit Abstand am besten.

So, für die Vorstellung soll das erstmal reichen, sonst kann ich das gleich wieder nicht abschicken, weil Auto-logout oder so :?

Fürchte, ich hab vom Internet noch weniger Ahnung als von Moppeds... :oops: , aber das wird schon...

Bis dahin...CU
KLR-Chaot
beteiligt sich
Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2010, 10:49

Beitrag von KLR-Chaot »

Hier noch ein paar Bilder von meiner neuen Lebensgefährtin...:

Bild

Bild


Die Bilder sind noch aus der Kleinanzeige. Ich hoffe, ich verletze damit nicht irgendwelche Urheberrechtsansprüche des Vorbesitzers... :wink:

Kann mir jemand sagen, ob der Trichter am Endschalldämpfer legal ist???
Werde ihn aber wohl so oder so entfernen, ist ja optisch nicht gerade ein Highlight. :?

Nachtrag : Sie hat 48000 km runter und war 17 Jahre in der Hand des Vorbesitzers. Gegeben habe ich 900 € , wenn ich eure Beiträge so lese, hätte ich auch evtl. günstiger wegkommen können, aber jetzt isses zu spät.

Technische Mängel : Sie verbrennt Öl ( Ach was... :wink: ), und ab und zu will der E - Starter nicht, ansonsten alles Roger. (Die Vibrationen mal als normal vorausgesetzt...)

Ansonsten hoffe ich echt, dass die Vibrationen normal sind.
Der Hobel schüttelt sich schon gewaltig, besonders wenn untertourig oder Volllast gefahren wird.
Leistung ist allerdings vorhanden, würde ich mal sagen.
Bei meiner ersten Vollgasfahrt wurden die Arme immer länger und das Grinsen immer breiter... :D
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Hallo, Himmel das waren noch Zeiten eine MTX, oder die DT, von Honda war es glaube ich noch eine MBX, was auch gut ging, war die Zündschlapp KS 80 :) Bin also fast gleich Alt wie Du und habe auch kaum Ahnung von schrauben ;)

Doch ich denke, wenn Du aus essen bist solltest Du keine Probleme haben da schrauberische Unterstützung zu finden. Hier bei mir ist viel an Heizerfraktion angesagt. Weiß zwar auch nicht was der Trichter bringen soll ( lauter? ) doch er sieht schon recht komisch aus.
LA1
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 17.06.2009, 19:55

Beitrag von LA1 »

Oh ja, MTX und DT, das waren damals auch so meine Träume als 16 Jähriger, gereicht hat es aber "nur" für eine abgerockte, schwarz gerollte Herkules K50 Ultra II, das Ding lief aber wie die Hölle.
Hundert auf dem Tacho, gefühlt konnte man noch 20 draufhauen, immer flach auf dem Tank und sehr oft auch im Graben.
Schön war´s! :D
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Oh ja MTX und DT, wenn ich daran denke...fällt mir gar nix ein!

Aber ich finde deine KLR sieht ganz gut aus und den Preis find ich auch okay!

Zum Ölverbrauch: Ich würd mir nen Schmiedekolben besorgen und den einschleifen lassen.

Allzeit gute Fahrt und vielleicht sieht man sich ja mal im Ruhrpott - da kommen eh die meisten von uns wech :wink:

Gruß aus dem Aachener Exil,
Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Von mir auch herzlich willkommen :hallo:

MTX 80 R - ich fand den Langhuber einfach nur geil :jump:

Wenn ich so zurückdenke :roll: - hätte ich nie verkaufen dürfen :cry:

Das war das problemlosteste Mopped das ich je hatte.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

hi, wenn der bock sich derart schüttelt ist das ganz sicher nicht normal. die klr gehörte zu den vibrationsärmsten einzylindern überhaupt.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
geronimo
KLR süchtig
Beiträge: 388
Registriert: 28.11.2006, 12:02
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von geronimo »

Hi, :hallo:

willkommen!

mach dir den wössnerkolben oder ähnliches rein, nicht das gelumpe von kawa!

bin ein jahr mofa zündap zd20 (übernommen vom älteren bruder) gefahren und habe dannach gleich den 1er und 3er führerschein gemacht. mein erstes motorrad war dann eine suzuki dr250s, war einer der stärksten 17 ps motoren in der klasse. das fahrwerk war ok, nur die plastiks waren scheiße. von da an war der enduro-virus gesetzt und ich war nie mehr ohne.

gruss
geronimo
uni
Öfters da
Beiträge: 29
Registriert: 11.04.2009, 22:50
Wohnort: Germering

Herzlich Willkommen

Beitrag von uni »

Ich bin auch neu im Forum, und leg doch mal los mit deinen Fragen vieleicht sind ja Antworten dabei die ich gut brauchen kann.

An alle anderen lasst uns mal das Nord Süd Gefälle etwas ausgleichen!

Scvhöne Grüße aus dem kurvigen Bayern! :wink:
Ok KLR 600 Erstbesitz seit 1986 ca 75000 KM
habe noch zwei weitere Bikes!
KLR-Chaot
beteiligt sich
Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2010, 10:49

Beitrag von KLR-Chaot »

Dankeschön erstmal für eure Beiträge. :hallo:
Da fühlt man sich direkt gut aufgenommen...
Bin nicht so oft im Netz, da kann es schonmal etwas dauern mit meinen Antworten.
Schön, dass auch einige aus dem Ruhrgebiet hier sind.
Nu muss ich auch schon wieder los, wollte nur mal kurz ein Lebenszeichen geben...Einen schönen Abend noch.

Morgen wird erstmal der Ölwechsel gemacht, und dann sollte das Wetter mal schleunigst besser werden 8)

Bis dann...
Antworten