Seite 1 von 3

Vergaser ultraschallen

Verfasst: 03.05.2010, 21:13
von Guppel.
Moin
kleine Frage....
was muss ich alles von meinem Vergaser abbauen wenn ich den schallen lasse?
Den Deckel sowie Membrane + Schieber dann den Schwimmer und dieser Kegel der dadrin steckt... was muss/sollte sonst noch raus?

mfg
Simon

Verfasst: 04.05.2010, 09:27
von Rattfield
alles was du demontieren kannst, also düsenstock, hauptdüse, leerlaufdüse, schwimmernadel, schwimmer, air-cut membrane, anschlüße für sprit und luft....

Re: Vergaser ultraschallen

Verfasst: 04.05.2010, 11:42
von Chef
Guppel. hat geschrieben:...und dieser Kegel der dadrin steckt...
:schlaumeier:
Der "Kegel" heißt "Schwimmernadel" - wenn dir das Thema mal über den Weg läuft :wink:

Ich hatte da akut auch ein Problem ... wenn ich mal mehr Zeit habe, gehe ich dem Thema aber nochmal gesondert nach.

Wenn Du das alles auseinandernimmst, habe ich eine Bitte an dich Simon:
Kannst Du mal den Durchmesser der Schwimmernadel (am Kegelstumpf) messen und hier berichten? Ist dann der von der Tengai (hoffe ich).


Gruß Chef

Re: Vergaser ultraschallen

Verfasst: 04.05.2010, 14:37
von Daniel
Chef hat geschrieben:
Guppel. hat geschrieben:...und dieser Kegel der dadrin steckt...

Wenn Du das alles auseinandernimmst, habe ich eine Bitte an dich Simon:
Kannst Du mal den Durchmesser der Schwimmernadel (am Kegelstumpf) messen und hier berichten? Ist dann der von der Tengai (hoffe ich).

Gruß Chef
falls du hoffst du könntest ein vergaserkit von der tengai nehmen und die nadel benutzen vergiß es. das nadelventil aus einem tengai kit passt leider nicht in eine "a". das habe ich schon hinter mir :(.
die nadel ist vom durchmesser zu dünn.

gruß

Verfasst: 04.05.2010, 15:10
von Guppel.
ja ist von der Tengai und hat 5,02mm am Stumpf
Was ist denn dieses Air Cut membran? Ist damit das normale Gummiteil am Schieber gemeint oder ist da noch irgendwo eins versteckt?

Verfasst: 04.05.2010, 15:15
von Daniel
die membrane sitzt hinter dem kleinen deckel zw. zu und überlauf bzw. entlüftung vom vergaser.

Verfasst: 04.05.2010, 17:45
von Chef
Guppel. hat geschrieben:ja ist von der Tengai und hat 5,02mm am Stumpf
Danke!

@Daniel
Fragt sich nur, was das für eine Tengai-Vergaserversion ist...
Ich brauche eine Schwimmernadel mit einem Durchmesser von 5,05mm. Messtoleranz mal abgezogen, stimmt das mit dem von Guppel überein.
Der Verkäufer solcher Teile meinte aber, für das "alte" Modell habe er keine Schwimmernadeln. Geschickt hat er mir eine mit 4,25mm Durchmesser und dann in einer Nachricht behauptet, ich würde eins mit 5,25mm Durchmesser brauchen. :confused:
Ich brauch' aber eins mit 5,05mm Durchmesser :motz:

Ich muss nochmal die Microfiche bemühen, aber ich dachte immer, das Schwimmernadelventil wurde nie geändert.?
Kann mich täuschen, aber dann hätten wir wieder einen Unterschied mehr herausgearbeitet. :wink:

... nur bringt mich das auf der Suche nach einer (bezahlbaren) Schwimmernadel auch nicht weiter... :(


Gruß Chef

Verfasst: 04.05.2010, 18:09
von Guppel.
@chef
würde es dir was nützen wenn ich die Vergasernummer poste?

@daniel
kannst mir das nochmal erklären wo das ding sein soll hab das nicht wirklich verstanden

Verfasst: 04.05.2010, 19:41
von Chef
Guppel. hat geschrieben:@chef
würde es dir was nützen wenn ich die Vergasernummer poste?
Keihin V 474 :?:
:D

Das Luftabsperrventil sitzt unter der runden Abdekung auf der linken Seite.
In der Draufsicht links neben den Schlauchanschlüssen bzw. so halb drunter.
Wirst du schon finden, wenn Du den Vergaser in der Hand hast :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 05.05.2010, 16:29
von Guppel.
nachdem ich das nun alles entfernt habe... ist noch irgendwo anders gummi oder sowas ähnliches im Vergaser?
Wollte den voher noch in Verdünnug baden(der ist wirklich versifft), was aber schlecht für gummi etc wäre