die Nadellager am Umlenkhebel (Aluteil) Dämpfer sind komplett fest und die Hülse hat massiv Lochfrass...
Gibt es eine Quelle ausserhalb des freundlichen?
Moin Mike
kann dir da leider auch nicht weiterhelfen,musst wohl auf Original zurueckgreifen,

aber poste wenn du was anderes findest,
Ein Teil was keiner gross pflegt und beachtet
kann immer wieder nur betonen,einmal pro Jahr das Umlenkdreieck(Alu) ,bzw. die Nadellager darin zu schmieren,speziell wenn man Gelaende und Wasserdurchfahrten hat,dauert ne Stunde etwa,
das Hinterrad entlasten,wer nen Hauptstaender hat, kann lachen,
die drei Schrauben vorsichrig raus und Flacheisen,-Knochen entfernen,dann mit nem Finger ordentliches Lagerfett rein und wieder zusammen bauen,fertich
is nur ne bloede position ohne Buehne,deshalb macht das kein Mensch,
oder mal ehrlich,wer vom Forum hat es ueberhaupt schon mal geprueft,geschweige denn gefettet,?????
Ob eure Nadellager noch ok sind, koennt ihr einfach pruefen,einer haelt die Fussbremse,der andere zieht das Hinterrad senkrecht hoch,wenn da Spiel zu fuehlen ist,sind entweder das Schwingenlager oder die Nadellager vom Umlenkhebel fertig,vielmals auch beides.