Spritzer auf dem Stiefel...
-
- Öfters da
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.05.2010, 21:45
Spritzer auf dem Stiefel...
Vor kurzem hatte ich nach dem Absteigen bemerkt, dass ich lauter kleine, schmierige Spritzer auf dem rechten Stiefel habe. Die waren definitiv vorher noch nicht da.
Zuerst dachte ich an Öl, aber die rechte Motorseite ist komplett furztrocken.
Ich habe dann die Seitenverkleidung und den kühlwasserbehälter abgeschraubt, um weiter nach Lecks zu suchen, und habe dann am Kühlwasserbehälter oben am Geckel und unten an der Verschraubung die selbe schmierige klare Flüssigkeit wie an meinem Stiefel entdeckt...
Woher kann das kommen? Überdruck im Kühlsystem? Die Schläuche scheinen alle ok zu sein...
Zuerst dachte ich an Öl, aber die rechte Motorseite ist komplett furztrocken.
Ich habe dann die Seitenverkleidung und den kühlwasserbehälter abgeschraubt, um weiter nach Lecks zu suchen, und habe dann am Kühlwasserbehälter oben am Geckel und unten an der Verschraubung die selbe schmierige klare Flüssigkeit wie an meinem Stiefel entdeckt...
Woher kann das kommen? Überdruck im Kühlsystem? Die Schläuche scheinen alle ok zu sein...
-
- Öfters da
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.05.2010, 21:45
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 156
- Registriert: 18.05.2010, 11:57
- Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
kannst du erkennen,-schmecken was es ist
Moin Helikopterman
WEISS NICHT WAS DU FUER NEN BOCK FAEHRST
Oel wuerdest doch erkennen
dann wie Chef meint, Gabel-Simmering
Kuehlerwasser; schmeckt man,(Fingerprobe) wegen dem Frostschutz,
tippe aber auf:
kann auch aus der kleinen Wasserpumpen Entlueftung(rechts unten) kommen, dann hast du in Zukunft evtl. ein Problem
, dass deine Keramikdichtung undicht ist,-wird,
die vordere Bremszange sitzt ja links, Bremsfluessigkeit kann man ausschliessen,
aber Du schreibst ja, dass Kuhlerausgleichsbehaelter und Verschraubungs-Deckel auch diese Fluessigkeit haben,
Ueberdruck im Wasserkreislauf:
WENN DEINE TEMPERATURANZEIGE vom Wasserkreislauf nicht hoch ging in den roten Bereich
,ist der anscheinend in Ordnung,
Thermostaht kann auch manchmal haengen, aber dann wuerde deine Tempanzeig ebenfalls rapide/ sichtbar steigen,
(alle drei Jahre spaetestens, sollte man das Kuehlwasser austauschen und notfalls den Kreislauf durchspuelen,)
(machen die wenigsten)
vielleicht hat sich der Deckel einfach nur etwas geloest,oder Du,-/Werkstatt hat Kuehlfluessigkeit aufgefuellt und nicht richtig verschraubt,
einfach mal logisch durchgehen,dann findest Du die Ursache,-/Fehlerquelle,
gib uns dann aber auch ne Rueckmeldung,was es war,
WEISS NICHT WAS DU FUER NEN BOCK FAEHRST
Oel wuerdest doch erkennen

dann wie Chef meint, Gabel-Simmering

Kuehlerwasser; schmeckt man,(Fingerprobe) wegen dem Frostschutz,
tippe aber auf:
kann auch aus der kleinen Wasserpumpen Entlueftung(rechts unten) kommen, dann hast du in Zukunft evtl. ein Problem


die vordere Bremszange sitzt ja links, Bremsfluessigkeit kann man ausschliessen,
aber Du schreibst ja, dass Kuhlerausgleichsbehaelter und Verschraubungs-Deckel auch diese Fluessigkeit haben,
Ueberdruck im Wasserkreislauf:
WENN DEINE TEMPERATURANZEIGE vom Wasserkreislauf nicht hoch ging in den roten Bereich


Thermostaht kann auch manchmal haengen, aber dann wuerde deine Tempanzeig ebenfalls rapide/ sichtbar steigen,
(alle drei Jahre spaetestens, sollte man das Kuehlwasser austauschen und notfalls den Kreislauf durchspuelen,)

vielleicht hat sich der Deckel einfach nur etwas geloest,oder Du,-/Werkstatt hat Kuehlfluessigkeit aufgefuellt und nicht richtig verschraubt,
einfach mal logisch durchgehen,dann findest Du die Ursache,-/Fehlerquelle,

gib uns dann aber auch ne Rueckmeldung,was es war,
Fred.
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
-
- Öfters da
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.05.2010, 21:45
Sorry, also, ich fahr ne 650C...
Bremsflüssigkeit ist soweit mal ausgeschlossen, ja...
Die Gabelsimmerringe sind auch noch gut (Wäre auch schlimm, wenn die nach 3000km schon wieder durch wären...)
Es wird wohl auf die Kühlflüssigkeit rauslaufen. Zu heiss ist der Bock nicht geworden...zumindest hat die Warnlampe nicht geleuchtet.
Was für eine Entlüftung "rechts unten" meinst du denn?
Wie sollte denn Kühlwasser schmecken?
Grüße
Bremsflüssigkeit ist soweit mal ausgeschlossen, ja...
Die Gabelsimmerringe sind auch noch gut (Wäre auch schlimm, wenn die nach 3000km schon wieder durch wären...)
Es wird wohl auf die Kühlflüssigkeit rauslaufen. Zu heiss ist der Bock nicht geworden...zumindest hat die Warnlampe nicht geleuchtet.
Was für eine Entlüftung "rechts unten" meinst du denn?
Wie sollte denn Kühlwasser schmecken?
Grüße
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Er meint die Bypass-Bohrung.
Sitzt unterhalb des Wasserpumpendeckels (so halb schräg hinter der Ablassschraube).
Wie von dort allerdings Kühlflüssigkeit zum Ausgleichsbehälter hoch kommen soll, ist mir schleierhaft... :/
Besteht das Problem weiterhin oder war das nur einmalig?
Gruß Chef
Sitzt unterhalb des Wasserpumpendeckels (so halb schräg hinter der Ablassschraube).
Wie von dort allerdings Kühlflüssigkeit zum Ausgleichsbehälter hoch kommen soll, ist mir schleierhaft... :/
Besteht das Problem weiterhin oder war das nur einmalig?
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- Öfters da
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.05.2010, 21:45
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 156
- Registriert: 18.05.2010, 11:57
- Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ursachenforschung ?
[quote="Chef"]Er meint die Bypass-Bohrung.
Sitzt unterhalb des Wasserpumpendeckels (so halb schräg hinter der Ablassschraube).
Wie von dort allerdings Kühlflüssigkeit zum Ausgleichsbehälter hoch kommen soll, ist mir schleierhaft... :/
chef und helicoptermann
genau die meine ich,
helikoptermann
von dort ist anscheinend etwas auf deinen rechten Stiefel gesprizt,
check das bei deiner naechsten Fahrt,
wenn da wirklich etwas rauskommt, musst du evtl. bald die Keramikdichtung austauschen, (meine Erfahrung)
Frostschutz(Glykol) schmeckt suesslich,
trink dat aber nicht, ist schaedlich
so ,dann hat die 650 C nur ne Warnlampe fuer die Wassertemperatur
hoffe weitergeholfen zu haben,
Sitzt unterhalb des Wasserpumpendeckels (so halb schräg hinter der Ablassschraube).
Wie von dort allerdings Kühlflüssigkeit zum Ausgleichsbehälter hoch kommen soll, ist mir schleierhaft... :/
chef und helicoptermann
genau die meine ich,
helikoptermann
von dort ist anscheinend etwas auf deinen rechten Stiefel gesprizt,

check das bei deiner naechsten Fahrt,
wenn da wirklich etwas rauskommt, musst du evtl. bald die Keramikdichtung austauschen, (meine Erfahrung)
Frostschutz(Glykol) schmeckt suesslich,
trink dat aber nicht, ist schaedlich

so ,dann hat die 650 C nur ne Warnlampe fuer die Wassertemperatur

hoffe weitergeholfen zu haben,
Fred.
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
-
- Öfters da
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.05.2010, 21:45