Ölverbrauch eurer klr´s
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
Ölverbrauch eurer klr´s
wie hoch ist eig. euer momentaner ölverbrauch?
bin bei ca 1L/1000km....
dachte hätte was mit der ventileinstellung zutun gehabt....
aber jetzt wo die eingestellt sind ist schonwieder der halbe tank leer....nach ca 400km ?!
bin bei ca 1L/1000km....
dachte hätte was mit der ventileinstellung zutun gehabt....
aber jetzt wo die eingestellt sind ist schonwieder der halbe tank leer....nach ca 400km ?!
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Ölverbrauch eurer klr´s
Da ist wohl eine Neuanschaffung nötig:nd-bangbros hat geschrieben:wie hoch ist eig. euer momentaner ölverbrauch?
bin bei ca 1L/1000km....
dachte hätte was mit der ventileinstellung zutun gehabt....
aber jetzt wo die eingestellt sind ist schonwieder der halbe tank leer....nach ca 400km ?!
http://www.eaglemike.com/658-forged-pis ... -658pk.htm
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
Re: Ölverbrauch eurer klr´s
ja hab ich auch schon so gedacht....Nordlicht hat geschrieben:Da ist wohl eine Neuanschaffung nötig:nd-bangbros hat geschrieben:wie hoch ist eig. euer momentaner ölverbrauch?
bin bei ca 1L/1000km....
dachte hätte was mit der ventileinstellung zutun gehabt....
aber jetzt wo die eingestellt sind ist schonwieder der halbe tank leer....nach ca 400km ?!
http://www.eaglemike.com/658-forged-pis ... -658pk.htm
ich fahr auch sehr rasant...aber kam mir schon bissl viel vor...auch für das alter...
ich denke ich werde mir ein schmiedekolben einschleifen lassen
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Das scheint nicht sehr ergiebig.
http://www.youblisher.com/p/184407-Moto ... alog-2012/
Wie wär's mit einem 300er kit?
http://www.youblisher.com/p/184407-Moto ... alog-2012/
Wie wär's mit einem 300er kit?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
das hört sich natürlich verlockend an...Nordlicht hat geschrieben:Das scheint nicht sehr ergiebig.
http://www.youblisher.com/p/184407-Moto ... alog-2012/
Wie wär's mit einem 300er kit?
ich denk ich sollte mir mal jemand suchen der sowas macht...
also wenn 300 drinn wären ...dann hätte das ja echt was.
ob vergaseranpassen da reichen würde?!oder größeren...
hmm naja ich werd mich mal umgucken wer sowas hier macht bei uns
was meint ihr wie das preislich wird mit dem einschleifen?
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Das Zeug ist nicht billig, aber guck mal hier:
Registrieren dauert weniger als eine Minute.
Fella by the name of Bill Blue bores out the KLX250 motor and puts a liner in it, he also supplies a larger piston to make it a 331cc. As far as I know the KLX and the KLR are much the same motor. Read some basic stuff about the upgrade here. Detailed info below but you have to join the forums to read them.
http://klrworld.com/forums/index.php/topic,2201.0.html << --- lead and info
http://klrworld.com/forums/index.php/topic,2221.0.html << --- this is the details
http://klrworld.com/forums/index.php/topic,2235.0.html << --- install and follow up
EDIT: Wie isses denn mit dem Wössner Kolben für die KLX300R?
Registrieren dauert weniger als eine Minute.
Fella by the name of Bill Blue bores out the KLX250 motor and puts a liner in it, he also supplies a larger piston to make it a 331cc. As far as I know the KLX and the KLR are much the same motor. Read some basic stuff about the upgrade here. Detailed info below but you have to join the forums to read them.
http://klrworld.com/forums/index.php/topic,2201.0.html << --- lead and info
http://klrworld.com/forums/index.php/topic,2221.0.html << --- this is the details
http://klrworld.com/forums/index.php/topic,2235.0.html << --- install and follow up
EDIT: Wie isses denn mit dem Wössner Kolben für die KLX300R?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750