Seite 1 von 1

Stebel und Co...

Verfasst: 13.10.2012, 10:31
von Suntzun
So, nachdem ich nun über ein Jahr mit der Stebel durch die Landschaft gefahren bin, hab ich das Teil wieder eliminiert. Sie nimmt 18 A Startstrom und das packt nur ne neue Batterie. Wenn zuletzt nur Hupen ab 3000U/min möglich war, ist der Sinn der Hupe in der Stadt weg.
Habe nun die 2 Ton Hupe von Louis verbaut.
http://www.louis.de/_3069d53015779c1f8c ... r=10034940
Passen ebenfalls sehr gut in den Unterfahrschutz und sind dank des Sturzbügels sehr schnell montiert. Hatte noch das Relais der Stebel drin, und so war es kein Problem mit der Schaltung. Hupt ordentlich, und macht wieder Spaß, die Leute an der Ampel beim Pennen zu stören... :D

Verfasst: 13.10.2012, 10:34
von nd-bangbros
wieso da denn hupen=?
einfach vorbei und gut :D

sehen echt laut aus die dinger

Verfasst: 13.10.2012, 10:36
von Suntzun
nd-bangbros hat geschrieben:wieso da denn hupen=?
einfach vorbei und gut :D

sehen echt laut aus die dinger
Kennst unsere Straßen hier nicht. Baustellen mit Engstellen, Wechselampeln die nur 3 sek. Zeit geben....da mußte ab und zu man den Dosen auf die Sprünge helfen... :lol:

Verfasst: 28.09.2013, 14:45
von Suntzun
Neues von der Hupenfront...
Da nach Doc´s Hilfe in Sachen Motor, nun auch die Elektik in Sache Hupe ihre Zuwendung wollte, hab ich die Gute nochmals gestrippt. Erst dachte ich ein gequetschtes Kabel unterhalb des Tankes sei Schuld, es stellte sich aber heraus, daß das Relais im Sack war. In der Garage eines befreundeten Bikers habe ich dann gewühlt, und glatt ne Ami Hupe (Doppelton) die für seine Corvette vorgesehen war mitsamt einem Relais gefunden...
Zappzerrapp und Schwuppdiwupps....eingebaut, noch ein bisschen gebogen hier und da, und nun hupt es wieder, daß es ne wahre Pracht ist... :D
Über Modell und kosten werd ich Euch informieren, wenn er es rausgefunden hat, daß seine Corvette weiterhin mit der Serientröte rumfahren muß... 8) 8) ( und er mir die Rechnung vor die Füße schmeisst..)

Die Verkabelung der Tröte mußte zu 90% neu, da die Amifanfare einen Querschnitt von 2,5mm fordert...
Hat auch nur 4 Stück 20A Sicherungen gekostet, bis wir es heraushatten... :lol:

Verfasst: 28.09.2013, 18:20
von jo-sommer
Und ich gurke mit der Serien-Piepse durch die Gegend... musste mir kürzlich noch den Spott geben von wegen "ist ja niedlich"... von ner Frau...

Naja, mein ausgebrutzelter Italo-Endtopf macht das wett; n kurzer Gas stoß bis 6,5/7 und der Dosen Fahrer ist wach :D (das klingt wie Killschalter aus/an...)

Gruss Jo

Verfasst: 28.09.2013, 19:33
von michelmania
Hupe :gruebel: ??!? Ja nee, is klaar - wer nicht sieht, hört´s qualmen :tach:

Verfasst: 29.09.2013, 19:28
von heiwesch
Michel, wenns uns zu lang dauert fahren wir halt mal an die Tanke :D

Verfasst: 29.09.2013, 21:22
von michelmania
Heiko, habe ich jetzt super Trick drauf (klappt bei Kurzstreckenfahrerei): Bin ich mit der Dose unterwegs, fülle ich den Kanister :licht: mit auf. Nach halber Mopedstrecke, befülle ich das Moped ...
@Jo; better, you´d now stay calm :tach:

Verfasst: 08.10.2013, 10:36
von Suntzun
Update... :D
Er hat mir die Rechnung vor die Füsse geschmissen...
Überschaubare 13€...
Die sinds:
Bild
Doppelton, 12V, 110dB...das Chrom sieht man ja nicht unter der Verkleidung... :roll:

Verfasst: 08.10.2013, 16:26
von Ernie
Hupen ?

wozu sind die denn ?

Reicht laut fluchen nicht `?