Tengai Heckrahmen

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Antworten
Benutzeravatar
romulus
Öfters da
Beiträge: 72
Registriert: 10.05.2012, 22:05
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Tengai Heckrahmen

Beitrag von romulus »

hi leute,

ich habe eine 650er tengai bj.1990 und habe festgestellt, daß der heckrahmen nicht mehr besonders gut aussieht. ich habe hier im forum auch schon einen heckrahmen erstanden - nun meine frage:

wie schwer ist es den rahmen auszuwechseln?
kann das auch ein newbie bewerkstelligen?
was muss ich unbedingt beachten?
was für fallstricke gibt es?
welche drehmomente muss ich beachten?

lg romulus
Wissen ist Macht
Nichts wissen macht aber auch nichts
Man muss nur wissen wo es steht
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

schraub das ding ab, schleif es mit einer topfbürste und besorg dir ne dose ral7010, dann sieht dein heckrahmen auch wieder aus wie neu.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
romulus
Öfters da
Beiträge: 72
Registriert: 10.05.2012, 22:05
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von romulus »

hi ratt,

das heißt also, daß selbst ich nix falsch machen kann? :D

dann gehe ich da gleich mal ran - wenn ich mich in den nächsten vier wochen dann nicht mehr melde, habe ich mich wahrscheinlich dabei umgebracht :eek:

gruß romulus
Wissen ist Macht
Nichts wissen macht aber auch nichts
Man muss nur wissen wo es steht
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

achwatt, das kannst du. schön mit ruhe und ein paar pils.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
romulus
Öfters da
Beiträge: 72
Registriert: 10.05.2012, 22:05
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von romulus »

hi ratt,

du machst mir wirklich mut,
gibt es denn da bestimmte anzugsmomente die beachten muß?
Wissen ist Macht
Nichts wissen macht aber auch nichts
Man muss nur wissen wo es steht
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2433
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Guckst du hier

http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html


Aber Immer gilt: nach fest kommt ab...

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

ja mit gefühl halt. die knarre immer schön kurz halten. bei den schrauben für den heckrahmen brauchste dir aber nicht son kopp machen. das passt schon. die beiden vorne am tank sind ziemlich fest.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2628
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Auch Du, Brutus...Das war ein anderer, gell?
Besorg dir den Clymer. Da die 650A und die Tengai zu 95%+ identisch sind, dürfte es helfen.

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Antworten