Bridgestone Trailwing TW 47 + TW 48
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Bridgestone Trailwing TW 47 + TW 48
Hallo,
auf meiner A2 sind vorne der TW 47 und hinten der TW 48 drauf. Beide Reifen haben noch ca. 5mm Profil. Aber der Vordere TW 47 ist porös. Den Hinteren TW 48 will ich noch runter fahren.
Muss ich jetzt vorne wieder einen TW 47 drauf machen ?
Wer kennt diese Reifen, hat sie also selber schon gefahren, und kann etwas über sie sagen, ob die gut sind oder nicht.
Danke schon mal !
K-Power
auf meiner A2 sind vorne der TW 47 und hinten der TW 48 drauf. Beide Reifen haben noch ca. 5mm Profil. Aber der Vordere TW 47 ist porös. Den Hinteren TW 48 will ich noch runter fahren.
Muss ich jetzt vorne wieder einen TW 47 drauf machen ?
Wer kennt diese Reifen, hat sie also selber schon gefahren, und kann etwas über sie sagen, ob die gut sind oder nicht.
Danke schon mal !
K-Power
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
wenn du keine Reifenbindung im Schein drin hast, also von der Marke her, dann kannst du da auch tauschen. Bei mir (600er) steht eben nur die Größe drin, also von daher Wumpe. Zum Reifen kann ich nicht so viel sagen, doch der TKC soll wohl nicht schlecht sein (ich mochte den nichts so) oder der Heidenau.


Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1917
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Moin K-Power
So wie BrummBrumm das schon geschrieben hat, was steht den bei dir im Fahrzeugschein ???
Bei mir , KLR 650A steht die Reifen größe, und der zusatz " Reifen vom sellben Hersteller "
Zu deinen neuen Reifen, ich hatte Letztes Jahr das gleriche Problem.
Habe mich dann hier im Forum durch gefragt. Die haben mir dann den Heidenau K 60 Scout empfohlen. Bin damit sehr zu Frieden.
Es ist aber die Sache, was willst du mit der KLR machen, viel Gelände oder nur Strasse ???
Gruß
So wie BrummBrumm das schon geschrieben hat, was steht den bei dir im Fahrzeugschein ???
Bei mir , KLR 650A steht die Reifen größe, und der zusatz " Reifen vom sellben Hersteller "
Zu deinen neuen Reifen, ich hatte Letztes Jahr das gleriche Problem.
Habe mich dann hier im Forum durch gefragt. Die haben mir dann den Heidenau K 60 Scout empfohlen. Bin damit sehr zu Frieden.
Es ist aber die Sache, was willst du mit der KLR machen, viel Gelände oder nur Strasse ???

Gruß
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1917
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Moin
Was im Fahrzeugschein steht, kannste in der Pfeife rauchen.
Das mit den Reifen ist so, für die meisten Reifen kannst du dir dann bei der Bestellung auch die Freigabe mit runterladen. So wie z.B. hier:
https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html
:schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier:
Was im Fahrzeugschein steht, kannste in der Pfeife rauchen.
Das mit den Reifen ist so, für die meisten Reifen kannst du dir dann bei der Bestellung auch die Freigabe mit runterladen. So wie z.B. hier:
https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html
:schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier:
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Im Internet aber leicht zu bekommen und im der aktuellen Enduro Abenteuer auch im Vergleich aufgeführt.Rattfield hat geschrieben:die tw 47/48 gibts schon seid ein paar jahren nichtmehr. besorg dir halt einen neuen.
Wieso sollte der nicht mehr zu bekommen sein?
Vorne:
http://www.motorradreifen-preisfuchs.de ... 90-21.html
Hinten:
http://www.motorradreifen-preisfuchs.de ... 80-17.html
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
als ich vor drei jahren die honda restauriert habe stand ich auch vor der frage woher nehmen wenn nicht stehlen. bei der honda standen die scheiss dinger im schein. nach langer suche und rücksprache mit bridgestone stand dann fest den gibbet nicht mehr. würd mich schon wundern wenn die den jetzt wieder verkaufen würden.
bestellen konnte ich die damals übrigens überall. nach ein paar tagen wurde die bestellung dann storniert. begründung: nicht lieferbar.
hab das problem jetzt ja überhaupt nichtmehr
herrlich.
bestellen konnte ich die damals übrigens überall. nach ein paar tagen wurde die bestellung dann storniert. begründung: nicht lieferbar.
hab das problem jetzt ja überhaupt nichtmehr

Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
http://www.reifensuche.info/pro-bridges ... 22618.html
werde irgendwann mal den TW 41/42 probieren, falls ich an keine K750er mehr dran komme
werde irgendwann mal den TW 41/42 probieren, falls ich an keine K750er mehr dran komme

Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!