Da isser wieder......
-
- Öfters da
- Beiträge: 44
- Registriert: 19.12.2011, 12:59
- Wohnort: Heidenrod
Da isser wieder......
Nabend zusammen,
nach längerem nicht da sein meld ich mich mal wieder zurück.
Hatte meine KLR seit dem letzten TÜV keinen Meter gefahren, da mein blöder Vergaser mal wieder übergelaufen ist und mir ganze 6-7 Liter Sprit unbemerkt in den Hof laufen lies.....danach war schlichtweg ende mit meiner KLR-Begeisterung.
So stand der Bock nun mal wieder lange Zeit unbenutzt und unbeachtet im Stall....mein Sohnemann nervte mich und so holten wir den Bock mal wieder raus.
Batterie aufgeladen, etwas Spritt in den Tank, einmal gekickt und der Bock lief....Tja....sogar dicht war sie mal kurz.
Kurzum, ich will sie wieder Fit machen...bzw. brauch ich dafür nur einen Vergaser....
Wer von Euch hat denn sowas für mich zu kleinem Gelde?
Dank vorab.
LG Markus
nach längerem nicht da sein meld ich mich mal wieder zurück.
Hatte meine KLR seit dem letzten TÜV keinen Meter gefahren, da mein blöder Vergaser mal wieder übergelaufen ist und mir ganze 6-7 Liter Sprit unbemerkt in den Hof laufen lies.....danach war schlichtweg ende mit meiner KLR-Begeisterung.
So stand der Bock nun mal wieder lange Zeit unbenutzt und unbeachtet im Stall....mein Sohnemann nervte mich und so holten wir den Bock mal wieder raus.
Batterie aufgeladen, etwas Spritt in den Tank, einmal gekickt und der Bock lief....Tja....sogar dicht war sie mal kurz.
Kurzum, ich will sie wieder Fit machen...bzw. brauch ich dafür nur einen Vergaser....
Wer von Euch hat denn sowas für mich zu kleinem Gelde?
Dank vorab.
LG Markus
Gruß aus dem Mittelgebirge
Markus
Ps. Lieber Gott, lass mich bitte im Falle eines Kolbensteckers schnell genug die Kupplung finden, oder lass den Reifen auf der Hinterradfelge durchrutschen.
Markus
Ps. Lieber Gott, lass mich bitte im Falle eines Kolbensteckers schnell genug die Kupplung finden, oder lass den Reifen auf der Hinterradfelge durchrutschen.
Vergaser ausbauen und zerlegen, ultraschallen (lassen) nötigenfalls ein neues Schwimmernadelventil und gut ist's.
Vielleicht hängt bei Dir auch nur der Schwimmer.
Erst wenn das nix hilft würde ich über einen neuen Vergaser nachdenken. Und was heißt neu? Neu sind die Dinger nicht zu bezahlen und Gebrauchte können den gleichen Fehler haben wie dein Jetziger.
Vielleicht hängt bei Dir auch nur der Schwimmer.
Erst wenn das nix hilft würde ich über einen neuen Vergaser nachdenken. Und was heißt neu? Neu sind die Dinger nicht zu bezahlen und Gebrauchte können den gleichen Fehler haben wie dein Jetziger.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2433
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Schick doch den Gaser mal nach Bochum, ich glaub die heißen Verkleidungsdoktor oder so, machen auch Versager fit. Ist für faule, die zerlegen und schallen zerlegt, kontrollieren und machen ein Angebot falls Dichtungen, Düsen etc ersetzt werden müssen.
Hab bisher gute Erfahrungen, fair und bezahlbar...
Neu ist fast nie notwendig.
Falls du unbedingt nen gebrauchten willst: PN, hab noch einen rum liegen, der ist aber auch nicht getestet.
Gruss Jo
Hab bisher gute Erfahrungen, fair und bezahlbar...
Neu ist fast nie notwendig.
Falls du unbedingt nen gebrauchten willst: PN, hab noch einen rum liegen, der ist aber auch nicht getestet.
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
-
- Öfters da
- Beiträge: 44
- Registriert: 19.12.2011, 12:59
- Wohnort: Heidenrod
Bei dem Vergaser liegt es entv. wie ihr ja auch schon geschrieben habt an der Schwimmernadel oder am Schwimmer....
Seltsamerweise habe ich beides schon aus einem Schlachter umgebaut, aber der Bock pisst nach wie vor....nicht immer, manchmal ist sie paar Kilometer dicht, dann läuft die Brühe mal wieder volle Kanne.
Habe aus meinem Schlachtervergaser damals den Sitz wo die Schwimmernadel abdichtet polieren wollen und hab diese verhunzt...und da ist denk ich nix mehr zu machen.
Daher dachte ich, ich probier mal einen komplett anderen Vergaser...klar, kein neuer...war blöd geschrieben
LG
Seltsamerweise habe ich beides schon aus einem Schlachter umgebaut, aber der Bock pisst nach wie vor....nicht immer, manchmal ist sie paar Kilometer dicht, dann läuft die Brühe mal wieder volle Kanne.
Habe aus meinem Schlachtervergaser damals den Sitz wo die Schwimmernadel abdichtet polieren wollen und hab diese verhunzt...und da ist denk ich nix mehr zu machen.
Daher dachte ich, ich probier mal einen komplett anderen Vergaser...klar, kein neuer...war blöd geschrieben

LG
Gruß aus dem Mittelgebirge
Markus
Ps. Lieber Gott, lass mich bitte im Falle eines Kolbensteckers schnell genug die Kupplung finden, oder lass den Reifen auf der Hinterradfelge durchrutschen.
Markus
Ps. Lieber Gott, lass mich bitte im Falle eines Kolbensteckers schnell genug die Kupplung finden, oder lass den Reifen auf der Hinterradfelge durchrutschen.
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
KLR verliert am Vergaser Benzin
Hallo,
welcome back, möchte ich mal sagen (geht mir ja ebenso - nach jahrelanger Abstinenz).
Das mit dem Vergaser solltest du schon in den Griff bekommen! Erst mal schauen, wo es genau heraus-sifft. Öffnen, reinigen und gut zureden. Das hilft.
Viel Erfolg.
Gruß
Klaus
welcome back, möchte ich mal sagen (geht mir ja ebenso - nach jahrelanger Abstinenz).
Das mit dem Vergaser solltest du schon in den Griff bekommen! Erst mal schauen, wo es genau heraus-sifft. Öffnen, reinigen und gut zureden. Das hilft.
Viel Erfolg.
Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
- Marty
- Öfters da
- Beiträge: 87
- Registriert: 07.04.2013, 22:38
- Wohnort: Marxzell, northern black forest
...dem schliess ich mich mal an, mein Gaser war auch (bisher) dicht, wurde gereinigt, SNV eingestellt und kontrolliert - leider hat sie grad, nach dem der Tüv-Onkel probegefahren war, angefangen, sich zu entleeren....
Hab jetzt auch auf Verdacht ein neues Nadelventil bestellt, aber eigentlich sieht man doch da einen "eineschlagenen" Rand o.ä....
Gibts sonst noch bekannte Möglichkeiten? Das (m.W. eingepresste) Ventil zeitweise undicht, im Gehäuse lose oder so?
Hab jetzt auch auf Verdacht ein neues Nadelventil bestellt, aber eigentlich sieht man doch da einen "eineschlagenen" Rand o.ä....
Gibts sonst noch bekannte Möglichkeiten? Das (m.W. eingepresste) Ventil zeitweise undicht, im Gehäuse lose oder so?
Gruß aus dem Albtal,
Martin
KLR600 - Dooless, E-Pumpe, Wössner, BSM, Ledersitz, Acerbis, schwarz, alt, knöchelschädigend :-(
Martin
KLR600 - Dooless, E-Pumpe, Wössner, BSM, Ledersitz, Acerbis, schwarz, alt, knöchelschädigend :-(
- Marty
- Öfters da
- Beiträge: 87
- Registriert: 07.04.2013, 22:38
- Wohnort: Marxzell, northern black forest
...hatte auch auf Schmutz gehofft, aber: absolut sauber, Schwimmer dicht und ordentlich verbaut....
Ja, die "durchgenudelte" Ablassschraube hab ich auch - durch nen hochgelegten Schlauch am Ablassnippel kann man die recht gut austricksen, aber mir läuft die Brühe oberhalb aus allen möglichen Stellen. Immerhin ohne irgendwelche Risse in der Schwimmerkammer.
Ist das eigentliche Nadelventil, welches ja anscheinend im Gehäuse verstemmt ist, oben durch nen O-Ring oder ähnliches abgedichtet? Hat das schon mal jemand ausgebaut (durch erhitzen?) und vor allem wieder dicht eingebaut?
Wie hoch soll der Schwimmerstand eingestellt werden? Ist ne KL600A EZ 1/87 - hab leider (noch) kein WHB oder ähnliches zur Verfügung.
Ja, die "durchgenudelte" Ablassschraube hab ich auch - durch nen hochgelegten Schlauch am Ablassnippel kann man die recht gut austricksen, aber mir läuft die Brühe oberhalb aus allen möglichen Stellen. Immerhin ohne irgendwelche Risse in der Schwimmerkammer.
Ist das eigentliche Nadelventil, welches ja anscheinend im Gehäuse verstemmt ist, oben durch nen O-Ring oder ähnliches abgedichtet? Hat das schon mal jemand ausgebaut (durch erhitzen?) und vor allem wieder dicht eingebaut?
Wie hoch soll der Schwimmerstand eingestellt werden? Ist ne KL600A EZ 1/87 - hab leider (noch) kein WHB oder ähnliches zur Verfügung.
Gruß aus dem Albtal,
Martin
KLR600 - Dooless, E-Pumpe, Wössner, BSM, Ledersitz, Acerbis, schwarz, alt, knöchelschädigend :-(
Martin
KLR600 - Dooless, E-Pumpe, Wössner, BSM, Ledersitz, Acerbis, schwarz, alt, knöchelschädigend :-(
-
- Öfters da
- Beiträge: 44
- Registriert: 19.12.2011, 12:59
- Wohnort: Heidenrod
scheinbar bin ich ja nicht der Einzigste, der so einen "Pisser" in der Scheune hat
Mein Vergaser ist auch sauber...pikobello, am Dreck liegt das nicht. Auch nicht an der Ablasschraube....die schliesst auch.
Hab jetzt bei Ebay gesehen, da gibts die Schwimmernadel einzeln....vielleicht sollt ich das mal probieren....oder aber die Idee mit dem hochgelegten Überlaufschlauch....aber dann säuft sie doch ab oder?
Ich hab den Tüv damals ausgetrickst; als der Gute Prüfer gefahren ist, hab ich schnell den Benzinhahn geschlossen.....und gehofft, das der Spritt im Gaser für die Runde langt
war auch so.....

Mein Vergaser ist auch sauber...pikobello, am Dreck liegt das nicht. Auch nicht an der Ablasschraube....die schliesst auch.
Hab jetzt bei Ebay gesehen, da gibts die Schwimmernadel einzeln....vielleicht sollt ich das mal probieren....oder aber die Idee mit dem hochgelegten Überlaufschlauch....aber dann säuft sie doch ab oder?
Ich hab den Tüv damals ausgetrickst; als der Gute Prüfer gefahren ist, hab ich schnell den Benzinhahn geschlossen.....und gehofft, das der Spritt im Gaser für die Runde langt

Gruß aus dem Mittelgebirge
Markus
Ps. Lieber Gott, lass mich bitte im Falle eines Kolbensteckers schnell genug die Kupplung finden, oder lass den Reifen auf der Hinterradfelge durchrutschen.
Markus
Ps. Lieber Gott, lass mich bitte im Falle eines Kolbensteckers schnell genug die Kupplung finden, oder lass den Reifen auf der Hinterradfelge durchrutschen.