Reifen Full Bore
Reifen Full Bore
Hallo zusammen
Ich muss mal was positives Berichten
Diese Reifen fahre ich nun seit dem letzten Jahr und muss sagen ich bin super zufrieden in alles Lebenslagen. Hatte vorher Sahara 3 drauf und die Full Bore können ihnen das Wasser reichen.
Würde ich ederzeit wieder kaufen.
http://www.ebay.de/itm/Full-Bore-USA-M4 ... 2c6efb65b8
Gruß Holger
Ich muss mal was positives Berichten
Diese Reifen fahre ich nun seit dem letzten Jahr und muss sagen ich bin super zufrieden in alles Lebenslagen. Hatte vorher Sahara 3 drauf und die Full Bore können ihnen das Wasser reichen.
Würde ich ederzeit wieder kaufen.
http://www.ebay.de/itm/Full-Bore-USA-M4 ... 2c6efb65b8
Gruß Holger
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Cool...genau diese Reifen von Full Bore möchte ich auch für meine A kaufen. Sind wirklich günstig und sehen vom Profil ungefähr so aus wie meine Bridgestone TW47 und TW48.
Gefallen mir optisch schon mal sehr gut und wenn sie dann auch noch gut fahren, ist es umso besser.
Nur, wie ist das mit der Reifenfreigabe ? Die sind doch nirgends aufgeführt, das man die auf der KLR fahren darf !
Schönen Gruß,
K-Power
Gefallen mir optisch schon mal sehr gut und wenn sie dann auch noch gut fahren, ist es umso besser.
Nur, wie ist das mit der Reifenfreigabe ? Die sind doch nirgends aufgeführt, das man die auf der KLR fahren darf !
Schönen Gruß,
K-Power
Auszug aus einem Antwoertschreiben des StVA:
Der Eintrag "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten" soll den Fahrzeughalter beim Reifenwechsel sensibilisieren, sich über die erlaubten Bereifungen zu informieren. Aus sicherheits- und verkehrstechnischen Belangen ist diese Information wichtig und beachtenswert.
Auch bei Verkehrskontrollen führt dieser Hinweis keineswegs zu Unsicherheiten.
Da bei Verkehrskontrollen die Polizeibeamten vor Ort den Beweis führen müssen, dass die Ausrüstung des Fahrzeugs nicht mit den Vorgaben übereinstimmen, stoßen die Kontrollorgane schnell an Ihre Grenzen. Nach eigenen Angaben kann die Polizei in solchen Fällen nicht nachweisen, dass es sich um einen Mangel handelt. Dann aber sind Folgemaßnahmen nicht notwendig und deshalb rechtwidrig. [ergo Polizei kann es nicht belegen und dann ist es nicht strafbar/kein Mangel] Der Eintrag dient also nur der Verkehrssicherheit und wurde bei der automatischen Umsetzung auf die neuen Fahrzeugpapiere angebracht. (...)
Anbei noch ein Link für weitere Informationen:
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Motorradrei ... _29840.pdf
Fazit: Der Eintrag deutet auf eine Reifenfabrikatsbindung hin. Du als Halter bist verantwortlich, das richtige Fabrikat zu fahren, solange in deinen Papieren keine Fabrikate eingetragen sind. Dann musst Du diese fahren.
Beweispflichtig, dass Du unzulässige Fabrikate fährst sind vor Ort die grünen Hüter. Das aber wird ihnen vor Ort nicht gelingen daher kein Mangel/Strafe.
Sollte Dir das zu wage sein, lass den Satz aus den Papieren streichen.
Gruß
Doc
Der Eintrag "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten" soll den Fahrzeughalter beim Reifenwechsel sensibilisieren, sich über die erlaubten Bereifungen zu informieren. Aus sicherheits- und verkehrstechnischen Belangen ist diese Information wichtig und beachtenswert.
Auch bei Verkehrskontrollen führt dieser Hinweis keineswegs zu Unsicherheiten.
Da bei Verkehrskontrollen die Polizeibeamten vor Ort den Beweis führen müssen, dass die Ausrüstung des Fahrzeugs nicht mit den Vorgaben übereinstimmen, stoßen die Kontrollorgane schnell an Ihre Grenzen. Nach eigenen Angaben kann die Polizei in solchen Fällen nicht nachweisen, dass es sich um einen Mangel handelt. Dann aber sind Folgemaßnahmen nicht notwendig und deshalb rechtwidrig. [ergo Polizei kann es nicht belegen und dann ist es nicht strafbar/kein Mangel] Der Eintrag dient also nur der Verkehrssicherheit und wurde bei der automatischen Umsetzung auf die neuen Fahrzeugpapiere angebracht. (...)
Anbei noch ein Link für weitere Informationen:
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Motorradrei ... _29840.pdf
Fazit: Der Eintrag deutet auf eine Reifenfabrikatsbindung hin. Du als Halter bist verantwortlich, das richtige Fabrikat zu fahren, solange in deinen Papieren keine Fabrikate eingetragen sind. Dann musst Du diese fahren.
Beweispflichtig, dass Du unzulässige Fabrikate fährst sind vor Ort die grünen Hüter. Das aber wird ihnen vor Ort nicht gelingen daher kein Mangel/Strafe.
Sollte Dir das zu wage sein, lass den Satz aus den Papieren streichen.
Gruß
Doc
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hey, super Doc ! Fettes Merci
Dann kann ich ja die Full Bore ohne Probleme drauf machen. Die Spezifikation von den Reifen sind sogar höher als verlangt. Die haben den Geschwindigkeitindex H, also 210 km/h und vorgeschrieben sind nur S mit 180 km/h. Und die Tragfähigkeit ist genau wie vorgeschrieben.
Dann gibt es für 150,- Euro einen Satz Reifen mit Montage
46,- Euro der Vordere, 60,- Euro der Hintere, 2 Schläuche zu je ca. 15,- und ca. 10,- Montage pro Reifen.
Bestellen werde ich bei www.reifendirekt.de Hab da schon zwei mal bestellt und alles war okay.
Mfg
K-Power

Dann kann ich ja die Full Bore ohne Probleme drauf machen. Die Spezifikation von den Reifen sind sogar höher als verlangt. Die haben den Geschwindigkeitindex H, also 210 km/h und vorgeschrieben sind nur S mit 180 km/h. Und die Tragfähigkeit ist genau wie vorgeschrieben.
Dann gibt es für 150,- Euro einen Satz Reifen mit Montage

Bestellen werde ich bei www.reifendirekt.de Hab da schon zwei mal bestellt und alles war okay.
Mfg
K-Power
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6763
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Und wie lange halten die Reifen?
Empfehlungen hier abzugeben ist ja gut und schön, aber wenn Du noch gar keinen Satz von den Reifen runtergefahren hast, weißt Du ja auch nicht, wie's mit der Haltbarkeit aussieht.
Nur weil die Reifen billig sind, heißt das ja nicht, dass sie auch "haltbar" sind - dann wären sie im Endeffekt sogar teuerer, als "Langläufer".
Gruß Chef
Empfehlungen hier abzugeben ist ja gut und schön, aber wenn Du noch gar keinen Satz von den Reifen runtergefahren hast, weißt Du ja auch nicht, wie's mit der Haltbarkeit aussieht.
Nur weil die Reifen billig sind, heißt das ja nicht, dass sie auch "haltbar" sind - dann wären sie im Endeffekt sogar teuerer, als "Langläufer".
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
http://www.motorradonline.de/reifenspez ... 46?seite=6
k.A was von solchen Tests zu halten ist. Nur eben gefunden.
Ist aber auch der M40
Gruß
Dieter

k.A was von solchen Tests zu halten ist. Nur eben gefunden.
Ist aber auch der M40
Gruß
Dieter

Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6763
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal

Und die sind auch noch teurer.
Was dann die noch billigere Variante hergibt, mag ich mir gar nicht ausmalen.

Wenn ich daran denke, dass ich auf 'ner Urlaubstour mitunter 1-2 Tage mit so einem Reifen im Regen fahren müsste...

Nix gegen günstige Reifen, aber warum "gute" Reifen ihren Preis haben, dürfte auf der Hand liegen.
Ich für meinen Teil lass' von solchen Schluppen jedenfalls die Finger.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Hallo
Zu dem Test...... Naja 1. ganz andere Reifen und 2. wissen wir ja alle was wir von solchen "Tests" halten können
3000 km der Hinterreifen hat knapp 3 mm runter, der vordere 1mm
Im Regen ist er auch gut obwohl ich bei Regen sowieso nicht so heize.
Zum Bremsweg..... Hallo! Bei den Klr Bremsen ...lol... Ist nichts zu merken.
Bei den getesteten Reifendimensionen sind die Reifen auf einer großen Maschine getestet worden.... OK die haben meist auch Bremsen wie ein Panzer.
Ich fahre auch oft viel Autobahn und das dann Vollgas und da sind die Reifen auch gut.
Jetzt nach dem Winter waren sie schwammig auf der ersten Fahrt das war aber die fehlende Luft (0,8 Bar) auf dem Weg zur Tanke.
Gruß Holger
Zu dem Test...... Naja 1. ganz andere Reifen und 2. wissen wir ja alle was wir von solchen "Tests" halten können
3000 km der Hinterreifen hat knapp 3 mm runter, der vordere 1mm
Im Regen ist er auch gut obwohl ich bei Regen sowieso nicht so heize.
Zum Bremsweg..... Hallo! Bei den Klr Bremsen ...lol... Ist nichts zu merken.
Bei den getesteten Reifendimensionen sind die Reifen auf einer großen Maschine getestet worden.... OK die haben meist auch Bremsen wie ein Panzer.
Ich fahre auch oft viel Autobahn und das dann Vollgas und da sind die Reifen auch gut.
Jetzt nach dem Winter waren sie schwammig auf der ersten Fahrt das war aber die fehlende Luft (0,8 Bar) auf dem Weg zur Tanke.
Gruß Holger