KLR hat mich heute im Stich gelassen

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
da_mich*
Öfters da
Beiträge: 26
Registriert: 09.03.2014, 20:49
Wohnort: Deutschland

KLR hat mich heute im Stich gelassen

Beitrag von da_mich* »

Hallo Leute,

da bin ich mal wieder :D heute ging während der Fahrt plötzlich der Motor aus und nichts ging mehr. Motor lässt sich durchdrehen und hat Kompression, Zündung funktioniert auch. Als ich die Zündkerze nach mehreren Startversuchen ausgebaut habe stellte ich fest sie ist trocken ! Normal müsste sie doch nach dieser Tortur feucht sein oder ? Hab dann den Vergaser zerlegt und mir ist aufgefallen das mein Vorgänger die Membran beim Einbau beschädigt hat. Genau an der Dichtstelle ist sie gerissen. Gehe daher davon aus , dass dies die Ursache ist.

Was wurde in letzter Zeit gemacht:

-Doo OP
-Ventile geprüft
-Brennraumreiniger in den Tank geschüttet(Vll auch die Ursache ? Vll Schmutz gelöst der den Vergaser etc verstopft hat.

vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen damit gemacht.
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1916
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Das ist ja schei...... e
Da wird wohl ne neue Membran fällig :?
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-KLR-650 ... 19d995bcb7

Habe die auch vor kurzem bei meiner C Verbaut, habe ihr nen 48 Ps Schieber einer A Spendiert :D . Warte nur noch auf den KLX Satz .
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
da_mich*
Öfters da
Beiträge: 26
Registriert: 09.03.2014, 20:49
Wohnort: Deutschland

Beitrag von da_mich* »

Ja die Membran hab ich gleich bestellt und dabei hat mich fast der Schlag getroffen als ich gesehen habe wie viel die für ein Stück Gummi wollen ...
radi66
Öfters da
Beiträge: 87
Registriert: 21.10.2007, 23:00
Wohnort: Regensburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von radi66 »

Kleiner Tipp: SPAR dir die euronen für die Membrane und kauf dir gleich nen Flachschieber versager bei ABP Racing!!! der kommt voll abgestimmt und man muß nur noch die luft einstellen. selbst das ist super beschrieben und bringt jeder vollpfosten hin! der versager hat wahre wunder an leistung vollbracht!!!! nur noch nen k+n langzeit lufi rein und du kennst dein gerät nicht mehr!!!! wesentliche verbesserungen: hängt voll sauber am gas; deutlich mehr leistung und vor allem sauberer durchzug.... besserer kaltstart; etwas weniger spritverbrauch und und und! war voll begeistert!°!! wenn dann noch ein holshot krümmer (wie bei mir) dran kommt...einfach nur wow und höllenspaß...grinssssssss überleg dir es mal und wenn du noch fragen hast, was man noch so dolles treiben kann, na dann schreib mir einfach! bis denne, rad und speichenbruch
Reno, Cretin de Automobile
Benutzeravatar
da_mich*
Öfters da
Beiträge: 26
Registriert: 09.03.2014, 20:49
Wohnort: Deutschland

Beitrag von da_mich* »

Nein so viel Geld werde ich nicht für einen neuen Vergaser investieren wenn vermutlich nur die Membran kaputt ist :D
Benutzeravatar
da_mich*
Öfters da
Beiträge: 26
Registriert: 09.03.2014, 20:49
Wohnort: Deutschland

Beitrag von da_mich* »

Fehler gefunden ! die Manschette des Vergasers war anscheinend trotz des Risses noch dicht , hab sie aber trotzdem erneuert. Wollte den Motor anschließend mit der Hand durchdrehen und hab gestgestellt, das Die Rotorschraube die ich bei der Doo Operation leider wieder verwendet habe locker war. Ob jetzt dadurch was kaputt gegangen ist konnte ich bis jetzt nicht feststellen habe aber nichts gefunden. Hoffe es funktioniert wieder wenn ich ne neue Schraube reindrehe. Also an alle !!!! Verwendet die Rotorschraube ja nicht wieder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Wie kann eine Polradschraube (wenn es das ist, was Du meinst) locker sein, denn bei dem Drehmoment, sollte da eigentlich nichts locker sein :D
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6760
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Mit welchem Drehmoment hast Du die denn festgeschraubt?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
da_mich*
Öfters da
Beiträge: 26
Registriert: 09.03.2014, 20:49
Wohnort: Deutschland

Beitrag von da_mich* »

Drehmoment war das was im Handbuch steht ich glaube 195NM oder sowas. Drehmomentschlüssel war auch ein neuer 100€ von KS-Tools. Mir ist das beim anziehen der Schraube schon komisch vorgekommen weil es so ewig gedauert hat.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

In zwei Schritten angezogen?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten