Seite 1 von 3
Bitte um Hilfe: Vergaser Tengai 650 läuft aus...
Verfasst: 13.05.2014, 20:44
von monaco
Nachdem ich das Doo gewechselt habe und den Ölsieb gereinigt habe, wollte ich einen Teststart machen.
Nach dem Öffnen vom Benzinhahn läuft Benzin über die Schwimmerkammer aus dem Schlauch heraus. Das Motorrad ist dabei aus.
Hängt vielleicht der Schwimmer? Bin nicht so der Vergaser-Spezialist. Würde mich über Tipps freuen, bevor ich mich ans Zerlegen mache

Verfasst: 13.05.2014, 20:56
von Chef
Wenn Du noch den Original-Unterdruckbenzinhahn dran hast, dürfte überhaupt kein Sprit kommen, solange die Kiste aus ist.
Also mal nach dem Benzinhahn schauen. Im Zweifel: neuer Dichtsatz...
Und natürlich den Schwimmer checken...
Gruß Chef
Verfasst: 13.05.2014, 21:01
von Suntzun
Du hast aber auch ein Dusel...

Verfasst: 13.05.2014, 21:16
von monaco
Chef hat geschrieben:Wenn Du noch den Original-Unterdruckbenzinhahn dran hast, dürfte überhaupt kein Sprit kommen, solange die Kiste aus ist.
Also mal nach dem Benzinhahn schauen. Im Zweifel: neuer Dichtsatz...
Und natürlich den Schwimmer checken...
Gruß Chef
Ist noch der Original Unterdruckbenzinhahn. Ein neues Dichtungspaket habe ich mir gestern mitgenommen, weil der Hahn schwergängig ist.
Auf die Schwimmerkammer habe ich gerade ein wenig geklopft, allerdings war damit nichts auszurichten.
Was empfiehlt sich: Erst Schwimmerkammer öffnen, dann Benzinhahn Dichtungspaket wechseln oder umgekehrt ?
Verfasst: 13.05.2014, 21:21
von j.weber
Moin
Ich würde erst einmal den Benzinhahn machen, da ja Spritt läuft, obwohl die KLR aus ist.
Wenn das nichts bringt, dann an den Vergaser.
Verfasst: 13.05.2014, 21:25
von jo-sommer
Wenn der überläuft ist eh beides fällig...
es darf ohne Unterfruck kein Sprit in die Leitung laufen
und
das Schwimmerkammerventil muss überlaufen verhindern
Gruss Jo
Verfasst: 13.05.2014, 21:29
von monaco
Vielen Dank für eure Tipps. Werde die Tage den Benzinhahn in Angriff nehmen ggf. den Vergaser begutachten und dann weiter berichten.
Verfasst: 13.05.2014, 21:40
von kami
Bei mir war am Schwimmerkammerventil eigentlich nichts auffälliges zu sehen - darauf hab ichs wieder eingebaut. Lief immer noch über - Dann wieder ausgebaut und erst bei ganz genauem hinsehen war ne kleine Riefe da, die aber anscheinend ausreichte damit es überlief.
Ventil aus meinem Ersatzvergaser hat das Problem gelöst.
War allerdings nur bei laufendem Motor mit einwandfreiem Benzinhahn
Verfasst: 14.05.2014, 19:43
von monaco
Als erstes habe ich in den Benzinhahn ein neues Dichtungspaket eingebaut und den Hahn sauber durchgeblasen.
Weil der Tank abgebaut war habe ich sogleich den Vergaser ausgebaut, reingeschaut und bewegt. Dort konnte ich nichts abwegiges feststellen.
Wieder zusammengebaut und Benzinhahn aufgedreht. Das Benzin läuft nach wie vor, ohne das das Moped nur einmal gestartet wurde, durch den Schlauch der Schwimmerkammer heraus.
Hat noch jemand einen Tipp, was ich am Vergaser genau prüfen kann?
Wahrscheinlich war ich bei der Kontrolle nachlässig. Aber warum läuft das Benzin trotz neuem Dichtungspaket einfach durch?
Verfasst: 14.05.2014, 20:29
von Chef
Hast Du die Membran (normalerweise wird der Deckel mit 4 Kreuzschlitzschrauben gehalten) nicht ausgewechselt?
Fehlt da die Feder?
Wenn Du den Benzinhahn am Tank abziehst, kommt dann Sprit auf irgendeiner Stellung?
Dürfte normal nicht sein...
Den Tipp mit dem Schwimmernadelventil hast Du ja schon bekommen.
Wenn das in Ordnung ist (und auch der Sitz), dürfte auch bei defektem Benzinhahn der Vergaser nicht überlaufen.
Gruß Chef