NiceIce KLR 650A Frage- Und Antwort Thread. ;-)

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

NiceIce KLR 650A Frage- Und Antwort Thread. ;-)

Beitrag von NiceIce »

Servas aus dem Warmen Klagenfurt.

Nach nun 2 Stunden Forensuche und Beiträge lesen komme ich zu dem Entschluß: Ih deppert bin.

Folgende Fragen habe ich, mit der Bitte mir das mal zu erläutern:

Vorab:
• Ich hab heute neue Anakee3 Reifen aufziehen lassen, das Pikerl bekommen, Zugelassen und Vollgetankt.
Soweit so gut und auch die Probefahrt hat mich voll begeistert.
Aber nachdem sie richig warm war, wollt ich mal Feuer machen und den Asphalt bisserl radieren und die Noppen der Reifen niederquälen.

• Standgas wie angewurzelt auf 1500 U/Min.
• Kaltstart und Warmstart Absolut Problemlos.
• 2000 U/Min tun zwar weh, aber macht sie perfekt.

Nun das Problem:

• Fahre ich jetzt 4000 U/Min und geh ans Gas, hört es sich an wie eine schnatternde Ente.
Der Motor drosselt und nimmt schlecht Gas an, dreht aber hoch.
Ab 5500 U/Min geht die Post ab, bis 7000 absolut keine Probleme.

Gehe ich jetzt aber vom Gas, gibts 2 bis 3 Fehlzündungen.

• EWas habe ich bis jetzt gemacht:

Also ab in die Garage und Vergaser ausgebaut, was ja echt mal recht leicht geht. Gaszüge ab, Schellen auf, Gaser nach hinten ziehen, am Motor ausfädeln und dann Choke raus und der Vergaser ist raus.

Aufgemacht und gereinigt. Er was nicht verdreckt, keine Rücksände.

Dann hab ich, wie in Videos gesehen, die Membrane klarweise auch drausen gehabt.
Das Plastikhaltedingens ist OK, nichts abgebrochen.
Aber die Nadel hat keine Scheiben.

Hab hier was von der KLX Nadel gelesen, aber nichts weiter dazu gefunden bis jetzt. Könnte das eine solche sein, die ohne Scheiben montiert wird?
Kerben zum umhängen sind aber keine Vorhanden.
Spiel der Nadel bei aufgesetzem Plastikteil ist auch keins, ich entnehmen den Videos, das die Scheiben wohl UNTER die Nadel kommen? Somit also der Abstand eingestellt wird?

Der Vergaser ist erstmal wieder drin, ich möchte nur wissen, um welche Scheiben es sich handelt, die da rein sollen.
Damit ich dem mal näher treten kann.

Ein Handbuch habe ich für die Tengei, steht auch die 650er drin, aber keine Auflistung, wo was hinkommen würde.

Ich schau mir auch mal die Fiche an.
Meine Frage wäre nur:
Kanns beim 650er Vergaser an den Scheiben liegen das der Motor SO derb reagiert?

Einstweilen mal.

LG
Martin
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1429
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Moin Martin.
Mach Dir hier keinen Kopf, die originale Nadel hat keine Scheiben und kann nicht justiert werden. Das muss so eigentlich durchlaufen.

Die Scheibchen-story gehört zum KLX-mod und .22ct-Mod und sind "Tuning-"Modifikationen um den Dampf im mttleren Drehzahlbereich zu puschen.
(Es gehören auch Bohren des Gasschiebers, Umbedüsen der Hauptdüse, Änderung der Stellung der Leerlaufschraube, ggf. Änderungen am Luftdurchsatz hinzu)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas Mud Flap

Danke für die Antwort.
Laut buechli (was anderes hab ich im Moment noch nicht) und den Microfichen auf CMSNL.com sind auch keine Scheiben aufgeführt.

Nichts desto trotz hab ich das mal Testweise mit einer Scheibe eines anderen Vergasers versucht, hört und fühlt sich ein wenig besser an.

Aber, und das wird wohl das Hauptproblem sein, ist die Membrane vom Luftabschlußventil hinüber.

Würde, so mein Verständnis zum Vergaser, auch das Auspuff-Patschen beim Abtouren erklären.

Und der verbaute Sebring ist hinten auch undicht, was ich aber als mal nicht so tragisch ansehe.

Also heisst es jetzt mal bestellen, Membrane einbauen und dann schaun, obs besser ist.
Derweil habe ich das ganze mit einem Fahrradschlauch dicht gemacht, das Abschlußventil also lahm gelegt. Die Membrane war eh fast nicht mehr existent.

Ob das jetzt Ok so ist werd ich ja merken. :D

Der Vergaser war und ist extrem sauber, habe ihn aber trotzdem heute nochmal durchgespült. Alle Bohrungen sind frei, swoweit also mal alles OK.

Heute auch die Bestätigung von KLR650.com bekommen, das mein Doo wohl unterwegs ist.
Obwohl mein Englisch mehr als unzureichend ist und goggle mir Kauderwelsch rausspuckt.

Frauchen, derzeit im Englisch-Kurs, wird mir das schon übersetzen.

So, thats it derweil.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von klr650machina »

das patschen macht mein sebring auch ohne ende. :D
96' KLR650C SM, Aprilia RS 125 Felgen, Bridgestone BT090, Sebring Tüte, Mikuni Flachschieber, K&N Luftfilter und noch ein paar Kleinigkeiten :D
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Ich hoff nur, das es auch der passende für die 650er ist, wollt das Heute unbedingt checken und habs wieder vergessen die KBA-Nummer aufzuschreiben.

wurscht, eine Enduro muss böllern, muss ja der DR 800 Paroli bieten.

Bekomm nur den DBKiller nicht raus, is weder 8 noch 7er Schraube und mit Gripzange kein Beikommen.......Schade.
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2408
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Patschen beim Abtouren ist häufig, vor Allem unter 4000/min...

Wenns richtig (!) knallt - Krümmerdichtung.

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas Jo.

Auch Dir Denke für die Info, werd morgen berichten was sich getan hat und vor allem WIE :D

Große Austria-Italia-Slowenia-Toura-----Also Ausfahren wohin die Reifen tragen.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Antworten