Ich gehe bald fremd

Smalltalk
Benutzeravatar
Prototyp
Foreninventar
Beiträge: 665
Registriert: 02.09.2012, 16:15
Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Ich gehe bald fremd

Beitrag von Prototyp »

Bei mir ist es so weit. Habe mir ein Zweit Motorrad gekauft. Allerdings keine KLR.

Aprilia Shiver 750! Bj. 2011 mit 5000km. Unfallschaden, der obere Rahmenteil ist verzogen. Muss also erst noch ein wenig dran rum basteln.
Farbgebung wie meine KLR 8)


Bild
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Schmuckes Teil.

Bin auch grad dran, eine XJR1300 mit Frontschaden zu richten.

Aus den geschätzten 1400 Euro Investition sind mittlerweile 2900 geworden.

Schau also genau, da können sich Abgründe auftun. :cry:

Viel Erfolg beim Renovieren.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
Prototyp
Foreninventar
Beiträge: 665
Registriert: 02.09.2012, 16:15
Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Prototyp »

Hallo Martin,
was kam bei dir noch alles unerwartetes ?

Ich kenne da einen Spezi der solche Rahmen usw vermessen kann. Ihn lasse ich erstmal drüber schauen.

Habe auch erstmal mit 1000€ gerechnet die ich rein stecke. Vielleicht zu optimistisch, mal gucken :)

Gruß Pascal
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin Pascal

Schickes Teil :gut:
Ich kenne das gut, habe seit Jahren schon immer ein zweit Moped.
Ok, seit nunmal 2 Jahren ist es meine C.
Davor waren es 1100 ZRX, oder 900er GPZ als Fighter Umbau.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Ja dann viel Spass damit. Die Shiver macht Schbass....

Den realen Aufwand siehst du sowieso erst beim Zerlegen, good luck!

Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

schönes ding. würde ich auch sofort kaufen. allerdings im fahrgstell der rxv tuareg!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas Pascal.

Bei der XJR warens/sinds:
Standrohre verbogen, Innenschleifring gebrochen.
Bremsscheibe leicht verzogen.
Gabelbrücke verbogen
Lenkkopflager eh neu, is aber auch geprellt.
Fußrastenhalter Vo und Hi Links verbogen.
Auspuffhalter verbogen.
Cockpit zerbröselt, Elektonik Innen aber gott sei Dank gut.
Lenker verbogen
Refen platt, Felge angedetscht. Kann ich auschleifen, is nur ne kleine Macke.
Brems- nd Kupplungshebel verbogen
Bremsleitung gequetscht. (Musst das Genau anschaun, ich habs fast übersehen)
Blinker Vorne verbogen, Gläser defekt.
Schalthebel verbogen.
Die Elektrik muss ich erst genau checken, da dürften im Lenkeinschlagbereich auch einige gequetscht worden sein.
Tank eingedrückt und Lack zerkratzt.

Vor allem bei verzogenen Tauchrohren/Standrohren (USD) auch das Innenleben genau anschaun, wenns eh verzogen ist, gleich neu und Aufrüsten mit Wilbers Federn oder so. Falls keine schönen Federn drin sind. :D

Die Endsumme, inkl. Umbau auf den Geschmack des Besitzers, liegt im Segment, wo andere, gute Maschinen liegen.
BJ 2004, 60.000 KM Service-Werkstattepflegt, Öhlins Fahrwerk, Kofferträger QuickLock und Griffheizung bekommt man ja keine unter 4000 Euro.

So in Etwa kostet alles zusammen inkl. Kaufpreis, wenn ich fertig bin.
Aber dann ist sie auch SO, wie der Besitzer es dann haben will, genau auf sich abgestimmt und bisserl mehr Leistung als Original.

Also, Augen Auf beim prüfen und zerlegen, Liste machen und schaun, wo und bei wem man die Besten Teile bekommt.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
Prototyp
Foreninventar
Beiträge: 665
Registriert: 02.09.2012, 16:15
Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Prototyp »

Hallo Martin,
dann hats bei deiner XJR aber gewaltig gekracht.

Da hats meine Shiver wohl nicht so sehr erwischt.
Ich bringe das Teil aber trotzdem erstmal zu einer Fach Firma die Rahmenvermessung anbietet, die auch richtet.
Dann sehe ich mal weiter

@ Jörg

Biste die Streetfighter auch mit Kutte gefahren ? :D Kommt bestimmt Geil.
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Na klar :D
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas.

Ich kapier das jetzt mal nicht so ganz, klärst mich da mal auf?

Deine Front, USD und Co schaun auf dem Bild nicht arg aus.
Bei der XJR aber auch nicht deutlich zu sehen:

Wieso hats bei dir den Rahmen gestaucht, ohne die Gabel arg zu verziehen?

Die XJR hat der Vorbesitzer mit einem Scottoil Tempomat (das Teil zum Aufschieben auf den Gashahn) ausgestattet.
Nach dem Tanken angestartet und angefahren.
Dann mit dem Ärmel am Gastempomat hängen geblieben, eher Vollgas 1 Gang in die Beifahrerseite eines Autos, dort abgeprallt und hinten in einen LKW.

Und am Rahmen ist laut Laser alles ok.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Antworten