Servas Pascal.
Bei der XJR warens/sinds:
Standrohre verbogen, Innenschleifring gebrochen.
Bremsscheibe leicht verzogen.
Gabelbrücke verbogen
Lenkkopflager eh neu, is aber auch geprellt.
Fußrastenhalter Vo und Hi Links verbogen.
Auspuffhalter verbogen.
Cockpit zerbröselt, Elektonik Innen aber gott sei Dank gut.
Lenker verbogen
Refen platt, Felge angedetscht. Kann ich auschleifen, is nur ne kleine Macke.
Brems- nd Kupplungshebel verbogen
Bremsleitung gequetscht. (Musst das Genau anschaun, ich habs fast übersehen)
Blinker Vorne verbogen, Gläser defekt.
Schalthebel verbogen.
Die Elektrik muss ich erst genau checken, da dürften im Lenkeinschlagbereich auch einige gequetscht worden sein.
Tank eingedrückt und Lack zerkratzt.
Vor allem bei verzogenen Tauchrohren/Standrohren (USD) auch das Innenleben genau anschaun, wenns eh verzogen ist, gleich neu und Aufrüsten mit Wilbers Federn oder so. Falls keine schönen Federn drin sind.
Die Endsumme, inkl. Umbau auf den Geschmack des Besitzers, liegt im Segment, wo andere, gute Maschinen liegen.
BJ 2004, 60.000 KM Service-Werkstattepflegt, Öhlins Fahrwerk, Kofferträger QuickLock und Griffheizung bekommt man ja keine unter 4000 Euro.
So in Etwa kostet alles zusammen inkl. Kaufpreis, wenn ich fertig bin.
Aber dann ist sie auch SO, wie der Besitzer es dann haben will, genau auf sich abgestimmt und bisserl mehr Leistung als Original.
Also, Augen Auf beim prüfen und zerlegen, Liste machen und schaun, wo und bei wem man die Besten Teile bekommt.
LG
Martin