Servus!
Servus!
Hallo, da will ich mich doch mal melden.
Durch puren Zufall bin ich am Montag zu einer KLR Baujahr 99 gekommen. Der Tüv ist vor zwei Jahren abgelaufen aber der Gesamtzustand ist recht gut. Ein wenig angestaubt, die Reifen dreizehn Jahre alt aber sonst unverbastelt und gerade mal 23 000 Kilometer gefahren.
Die Farbe ist Candy Wine Red mit schwarzen Anbauteilen. Und da gehen die Fragen schon los. Der vordere Kotflügel ist ein wenig angegraut, wie bekomme ich den Kunstsoff wieder schön schwarz?
Gruß Bert
Durch puren Zufall bin ich am Montag zu einer KLR Baujahr 99 gekommen. Der Tüv ist vor zwei Jahren abgelaufen aber der Gesamtzustand ist recht gut. Ein wenig angestaubt, die Reifen dreizehn Jahre alt aber sonst unverbastelt und gerade mal 23 000 Kilometer gefahren.
Die Farbe ist Candy Wine Red mit schwarzen Anbauteilen. Und da gehen die Fragen schon los. Der vordere Kotflügel ist ein wenig angegraut, wie bekomme ich den Kunstsoff wieder schön schwarz?
Gruß Bert
Herzlich Willkommen.
Viel Spaß hier im Forum und mit deiner KLR.
Fotos sind immer gern gesehen
hier was zum Thema Kunststoff:
http://klr.q2g.de/viewtopic.php?t=5881
Viel Spaß hier im Forum und mit deiner KLR.
Fotos sind immer gern gesehen

hier was zum Thema Kunststoff:
http://klr.q2g.de/viewtopic.php?t=5881
Fahrzeuge:
-MZ ES 250/1 (Gespann)
-Vespa PK 50 XL2
-KL 650 B Tengai
-MZ ES 250/1 (Gespann)
-Vespa PK 50 XL2
-KL 650 B Tengai
Joh, hab aber noch keinen Plan wie ich die hier reinbekomme....Henning hat geschrieben:
Fotos sind immer gern gesehen
Jedes Forum ist halt anders.
Ach ja, im anderen Leben fahre ich eine BMW R1100S, meine Frau eine GPZ 500S und dann steht noch einiges in der Garage und wartet auf Restaurierung.
Gruß Bert
Na dann probier ich das mal mit dem Foddo:

Also die Sache mit dem ergrauten vorderen Kotflügel hab ich im Griff.
Ich hab den Kunststoff mit Polytrol eingerieben, das ist ein Kunststoffpflegemittel welches auch grau gewordene Stoßstangen wieder schwarz macht.
Anschließend das überschüssige Polytrol nach ca. zehn Minuten entfernt und dann mit Sonax Lackpolitur poliert. Fein geworden!
Aber da hab ich auch schon die nächste Frage.
Da ich hier keine Rubrik -Elektronik. gefunden habe frage ich halt hier:
Wenn ich die Zündung einschalte leuchtet die Neutralleuchte und daneben die Temperaturleuchte. Lege ich einen Gang ein gehen beide aus.
Im Falle der Neutralleuchte logisch, aber die Sache mit der Temperaturleuchte haut doch nicht hin!
Wo ist da der Wurm drin?
Leider habe ich noch nicht so ein "Jetzt mache ich´s mir selbst" - Buch...
Gruß Bert

Also die Sache mit dem ergrauten vorderen Kotflügel hab ich im Griff.
Ich hab den Kunststoff mit Polytrol eingerieben, das ist ein Kunststoffpflegemittel welches auch grau gewordene Stoßstangen wieder schwarz macht.
Anschließend das überschüssige Polytrol nach ca. zehn Minuten entfernt und dann mit Sonax Lackpolitur poliert. Fein geworden!
Aber da hab ich auch schon die nächste Frage.
Da ich hier keine Rubrik -Elektronik. gefunden habe frage ich halt hier:
Wenn ich die Zündung einschalte leuchtet die Neutralleuchte und daneben die Temperaturleuchte. Lege ich einen Gang ein gehen beide aus.
Im Falle der Neutralleuchte logisch, aber die Sache mit der Temperaturleuchte haut doch nicht hin!
Wo ist da der Wurm drin?
Leider habe ich noch nicht so ein "Jetzt mache ich´s mir selbst" - Buch...
Gruß Bert