DOO-Frage
DOO-Frage
Hallo. Bin neu hier und hab etwas bammel was das DOO angeht. Hab schon einiges darüber gelesen.
Ist es egal welches DOO ich einbau? Mit Torsionsfeder oder mit Schraubenfeder?
Hab eine klr 650C Bj. 97.
Hoffe es kann mir jemand helfen.
Ist es egal welches DOO ich einbau? Mit Torsionsfeder oder mit Schraubenfeder?
Hab eine klr 650C Bj. 97.
Hoffe es kann mir jemand helfen.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6765
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal

bzgl. des Doo gibt es weder bei der Stabfeder noch bei der Torsionsfeder schlechte Erfahrungen.
Die einen präferieren die Stabfeder, die anderen die Torsionsfeder.
Wichtig dabei ist es, das richtige Maß an Spannung zu finden.
Nicht zu wenig – aber auch nicht zu viel Spannung.
Bammel hin, Bammel her – das muss sein.
Im Zweifel droht ein kapitaler Motorschaden.
Und dafür sind die Kosten/der Aufwand relativ überschaubar.
Wenn Du’s dir selber nicht zutraust, geh‘ in die Werkstatt deines wenigsten Misstrauens oder lass‘ dir von jemandem in deiner Nähe helfen, der das schon mal gemacht hat.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6765
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Grundsätzlich kann man die alten Dichtungen drin lassen – sofern sie nachher auch noch dicht sind.
Und genau das weiß man ja vorher nicht.
Zu 90% reißen die alten doch irgendwo, vor allem, wenn die letzte „Öffnung“ schon Jahre her ist.
Erfahrungsgemäß ist es besser, bei der Doo-OP neue Dichtungen zu verbauen.
Sonst steht die halbzerlegte Maschine halt ein paar Tage rum…
Suntzun kann dir da weiterhelfen, der liefert die benötigten Dichtungen.
Gruß Chef
Und genau das weiß man ja vorher nicht.
Zu 90% reißen die alten doch irgendwo, vor allem, wenn die letzte „Öffnung“ schon Jahre her ist.
Erfahrungsgemäß ist es besser, bei der Doo-OP neue Dichtungen zu verbauen.
Sonst steht die halbzerlegte Maschine halt ein paar Tage rum…
Suntzun kann dir da weiterhelfen, der liefert die benötigten Dichtungen.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Um Deine Frage abschließend zu beantworten, was der Chef ja nicht gemacht hat (ich find das in-die Ecke-stellen-und-schämen Smily nicht)
Du MUSST ein Eagle-Mike Doohickey aus den USA verbauen. Kurz einfach auch nur EM-Doo genannt. Gibt es hier im Forum beim Nordlicht oder bei ebay (nicht immer und auch nicht unter Doo zu finden).
MfG
K-Power

Du MUSST ein Eagle-Mike Doohickey aus den USA verbauen. Kurz einfach auch nur EM-Doo genannt. Gibt es hier im Forum beim Nordlicht oder bei ebay (nicht immer und auch nicht unter Doo zu finden).
MfG
K-Power
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6765
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
K-Power hat geschrieben:Um Deine Frage abschließend zu beantworten, was der Chef ja nicht gemacht hat (ich find das in-die Ecke-stellen-und-schämen Smily nicht)![]()


Smily hin, smily her - ich glaube seine Fragen wurden ausführlich beantwortet.
K-Power hat geschrieben: Du MUSST ein Eagle-Mike Doohickey aus den USA verbauen. Kurz einfach auch nur EM-Doo genannt. Gibt es hier im Forum beim Nordlicht oder bei ebay (nicht immer und auch nicht unter Doo zu finden).
MfG
K-Power
Er schreibt ja, er hat schon viel zu dem Thema gelesen.
Und dass er keinen Kawa-Original-Doo einbauen soll, wird ihm wohl nach der Lektüre klar sein, da es ja genau darum geht, das Originalteil auszutauschen, weil's nix taugt.
Die Frage "Ist es egal welches Doo ich einbau?" wurde dann präzisiert "Mit Torsionsfeder oder mit Schraubenfeder?"
Die Kernfrage ist dann nicht, ob er einen EM-Doo einbauen soll, eins von Studebaker, KLR650.com, das hier kurzzeitig aufgetauchte Schlumpf-Doo oder wie die EM-Doo-Nachbauten sonst noch heißen (auch die kann man sicher verwenden, da sie allesamt besser sind, als das Kawa-Originalteil

Also
K-Power hat geschrieben: Du MUSST ein Eagle-Mike Doohickey aus den USA verbauen...
MUSS er schonmal gar nicht :zunge:
Da gibt's ettliche andere Doos, die man genauso gut verbauen kann.
Nur hat sich bei uns fairerweise das EM-Doo durchgesetzt, da wir dem Mike als "Erfinder" des Aftermarket-Doos quasi so unsere Anerkennung zollen, indem wir bei ihm einkaufen und eben nicht woanders

So, K-Power, noch Anmerkungen dazu? Hab' ich deiner Meinung nach sonst noch irgendwelche Fragen nicht beantwortet, überlesen, vergessen...?

Ich geb' mir solche Mühe und dann sowas... böswillige Unterstellungen sind das... also echt :aerger:

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
JA ! Ich hab das Smily hinter "MUSST" vergessenSo, K-Power, noch Anmerkungen dazu?

Außerdem hat er geschrieben
undBin neu hier
Nein ist nicht egal, alles außer Kawa-Doo.Ist es egal welches DOO ich einbau ?
MfG
K-Power
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6765
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Ey, das wäre ja dann noch instabiler als das KAWA-Original-DooK-Power hat geschrieben:...Er kann natürlich alles einbauen was er möchte. Auch eins aus Hühnerkacke gepresstes Doo...

Hier geht's doch um 'n UPGRADE kein DOWNGRADE

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer