Hallo in die Runde,
mein Motor wird extrem heiß, so daß man mit kurzen Hosen kaum fahren kann (bitte nicht kommentieren :-)). Leider hat der Vorbesitzer die A auf C optisch umgebaut und diesem ist auch die Temp Anzeige zum Opfer gefallen.
Ich habe ja einen ATM eingebaut (http://klr650.de/viewtopic.php?t=7276&s ... highlight=) und habe nun Angst die Schläuche vertauscht zu haben. Auf dem vorderen Auslass an der Pumpe ist ein Pfeil und CYL angebracht, der muß also an den Zylinder, der andere an den Kühler, richtig?
Desweiteren habe ich mal mit an der Pumpe abgezogen Schläuchen den Anlasser mit abgezogenem Zündkerzenstecker betätigt, da kam nichts rausgespritzt, so wie ich eingentlich gehoffft hatte. Die Flüssigkeit konnte ich drin stehen sehen.
Der ATM stammt übrigens aus irgendeinem Schmalspurweinbaugerät, wie ich beim Zündkerzenwechsel habe feststellen müssen- den Schlüssel hatte nur mein lokaler Rasenmäherhändler, er hat das entsprechend gemeint. However er läuft wie die Hölle im unteren Drehzahlbereich :-)
Motor wird sehr heiß
Re: Motor wird sehr heiß
was ist bei dir ein ATM? poste mal ein bild von deiner karre.Torben77 hat geschrieben: Der ATM stammt übrigens aus irgendeinem Schmalspurweinbaugerät, wie ich beim Zündkerzenwechsel habe feststellen müssen- den Schlüssel hatte nur mein lokaler Rasenmäherhändler, er hat das entsprechend gemeint. However er läuft wie die Hölle im unteren Drehzahlbereich :-)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
ATM = Austauschmotor -> ja aus so nem Schmalspurding. Oder der Vorbesitzer war der Meinung Deine müsste eine Spezialzündkerze rein, wo kein normaler Mensch ein Schlüssel hat...
Bevor ich den eingbaut habe, habe ich nachgeguckt. Der Ausgleichswellenkettenspanner war noch in der Orginalstellung, also fast ganz vorne, wurde noch nie verstellt und die Kette hatte schön Spannung. Die Pfeile haben auch alle gestimmt, der ATM hat anscheinend kaum was gelaufen.
Nehme mal den Deckel von der Wapu ab und schaue was los ist. Pics gibt es dann auch.
Bevor ich den eingbaut habe, habe ich nachgeguckt. Der Ausgleichswellenkettenspanner war noch in der Orginalstellung, also fast ganz vorne, wurde noch nie verstellt und die Kette hatte schön Spannung. Die Pfeile haben auch alle gestimmt, der ATM hat anscheinend kaum was gelaufen.
Nehme mal den Deckel von der Wapu ab und schaue was los ist. Pics gibt es dann auch.
