Preisfrage Felgen +Reifen
Preisfrage Felgen +Reifen
Wollte mir eventuell die Felgen mit Reifen holen,da ich meine C uff Alu Schwinge +Felgen umbauen wollte.
Was ist sowas noch wert ?
Finde die Preisvorstellung bissle hoch,auch wenn die Reifen neu sein sollten.
guckst Du
Was ist sowas noch wert ?
Finde die Preisvorstellung bissle hoch,auch wenn die Reifen neu sein sollten.
guckst Du
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Vergiss die K750. Sind originale KLR-Werksreifen und halten vielleicht 4- bis 5000km.
Ich weiß gar nicht, wo man die kaufen kann...
Ich weiß gar nicht, wo man die kaufen kann...

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6754
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Für den Hinterreifen würde ich auch keinen einzigen Cent ausgeben. Wirklichen Wert hat der wohl nicht.
Der Trailmax vorne ist ganz ok, nix besonderes, Serienbereifung halt. Ob man den in Verbindung mit dem Hinterreifen überhaupt auf einer C fahren darf, weiß ich nicht.
Von daher würde ich den hinteren rausrechnen.
Aber eine intakte Felge mit Bremsscheibe und (wenn auch fragwürdigem) Reifen, also ein „Komplettrad“, hat schon so seinen Preis.
Je nach Zustand wird ein kompletter Radsatz gerne mal für 200€ gehandelt.
Meistens bewegen sich die Gebrauchtpreise für diese Art Felgen irgendwo zwischen 20-100€ pro Rad.
Wie gesagt, je nach Zustand, ob mit Bremsscheibe/Reifen oder ohne, zahlt man dann halt mehr oder weniger.
Schau mal, was so 'ne Felge und/oder Bremsscheibe neu kostet.
Da finde ich die aufgerufenen Preise jetzt nicht übertrieben. Kein Schnapper, aber schon noch "im Rahmen das Üblichen".
Außerdem steht ja VB dabei, wenn man geschickt verhandelt, findet sich da bestimmt ein akzeptabler "Setpreis"
Gruß Chef
Der Trailmax vorne ist ganz ok, nix besonderes, Serienbereifung halt. Ob man den in Verbindung mit dem Hinterreifen überhaupt auf einer C fahren darf, weiß ich nicht.
Von daher würde ich den hinteren rausrechnen.
Aber eine intakte Felge mit Bremsscheibe und (wenn auch fragwürdigem) Reifen, also ein „Komplettrad“, hat schon so seinen Preis.
Je nach Zustand wird ein kompletter Radsatz gerne mal für 200€ gehandelt.
Meistens bewegen sich die Gebrauchtpreise für diese Art Felgen irgendwo zwischen 20-100€ pro Rad.
Wie gesagt, je nach Zustand, ob mit Bremsscheibe/Reifen oder ohne, zahlt man dann halt mehr oder weniger.
Schau mal, was so 'ne Felge und/oder Bremsscheibe neu kostet.
Da finde ich die aufgerufenen Preise jetzt nicht übertrieben. Kein Schnapper, aber schon noch "im Rahmen das Üblichen".
Außerdem steht ja VB dabei, wenn man geschickt verhandelt, findet sich da bestimmt ein akzeptabler "Setpreis"
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Chef hat geschrieben: Ob man den in Verbindung mit dem Hinterreifen überhaupt auf einer C fahren darf, weiß ich nicht.
Darf ich überhaupt auf der C einen 130er Reifen fahren,denn im Schein steht nur 120er.Obwohl die Felgen ja von der Größe identisch sind von der A und der C

Zuletzt geändert von Kluntje am 26.07.2016, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Den K60 schon...Kluntje hat geschrieben:Chef hat geschrieben: Ob man den in Verbindung mit dem Hinterreifen überhaupt auf einer C fahren darf, weiß ich nicht.
Darf ich überhaupt auf der C einen 130er Reifen fahren,denn im Schein steht nur 120er.Obwohl die Felgen ja von der Größe identisch sind von der A und der C
http://de.reifenwerk-heidenau.com/docum ... 650C-1.pdf
Andere auch.
http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/Images ... 184377.pdf
Also: Scheißegal!
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750