Auch wenns Keine kLR ist, aber wir Enduristen sehen das hoffentlich nicht all zu eng.
Wenns nicht erwünscht ist, habe ich nichts dagegen, wenns gelöscht oder verschoben wird.
Es wurde wie erwähnt keine KLR, sondern eine KTM GS300 MA, Baujahr 95 mit neu aufgebautem Motor, also Nikasilbeschichtet und Schmiedekolben, Flachschieber Keihin PWK 39 und diversem Zubehör und Teile.

So hab ich sie gekauft.
Nach Zerlegen, Durchsicht und einigen "Fehlern" ausbessern konnte auch der Erststart erfolgen.
Ewiges gekicke, bis sie rauchend, sprozelnd und unsauber lief.
Also Vergaser raus, reinigen, einstellen, neuer Lufi und Ansaugflansch und dann:
2 Kick und sie lief. Nur wie.....
https://www.youtube.com/watch?v=ukXAHaIbE6Q
Man Beachte bitte am Anfang des Videos den Schwarzen Fleck an der Garagentür.


Zwar rauchte sie immer noch WIE HÖLLE, aber die Aussage vom Verkäufer, die Zündung sei defekt, konnte widerlegt werden.
Ich spendierte der Schlanken einen neuen Kerzenstecker und Kerze, Vergasersetup wurde korrekt durchgeführt, Zündung eingestellt, diverse lockere Schrauben geloctitet.
Die Birne, auch Krümmer genannt, wurde mit samt Auspuff gegen eine HGS Anlage getauscht, damit die 42 Pferde auch Amtlich abgesegnet sind.
So ausgerüstet und Zukauf der Klamotten, Steifel und Helm konnte es eigentlich losgehen.
Wenn da nicht das Problem einer nicht unerheblichen Inkontienz seitens Ölstandsschraube und Ablassschraube wären, die der Besitzer elegant Gewindezerstörend angeknallt hatte. Also Gewinderepsatz rein, Motoröl gleich gewechselt und neue Dichtringe und auch dieses Problem war beseitigt.
Also auf zum 2ten Test.
Und nach 2 Kicks in voller Kampfausrüstung, 2taktet die Schlanke, 110 KG Leichte Kati wie ne eins.
https://www.youtube.com/watch?v=IPSxaT1OwK4
Ja, ich bin Alt. Aber mittlerweile weiss ich die Höhe einzuschätzen und kanns Beinchen auch rüberlupfen.

Kurze runden aufm Hof gingen gut.
Ich kaufte noch noch Acerbis Alu-Handguards und eine Brille Gebraucht, von Kurti bekam ich als Gebutrstagsgeschenk 2 fast neue Gröbststollenreifen die ich am selben Tag montieren lies, inkl. Reifenhalter und neuen Schläuchen.
Heute habe ich noch Licht und Blinker korrekt angeschlossen und das Heck ein wenig geändert, dass das Taferl nicht ganz so steil steht.
Ob ich sie Zulassen werde wird man sehen, auf den endurostrecken, die wie fahren wollen, brauchen wir keine Zulassung. Aber ich kann, wenn ich will.
Morgen kommt der Test, wie sie auf längerer strecke läuft, ggf. wird nachgebessert.
Und Dienstag gehts dann ab ins Tagliamento, auf die Endurostrecke im Kiesbett. Dort waren wir am 24.09.2016 und ich durfte Nachbars KTM 400 EXC fahren.
Nach über 25 Jahren wieder endurieren hat das Feuer in mir entfacht.
https://www.youtube.com/watch?v=0uSNuKkdsQY
Ich bin sehr gespannt, wie ich mit der 2takter zurechtkomme, das Handling ist jedenfalls mal Erste Sahne, der Motor hat mehr als ausreichend Saft und fürs spielen absolut ausreichen, wenn nicht sogar zuviel des guten.
Wenns erlaubt ist, kommt dann auch das passende Video dazu.
LG
Martin