Über den Winter hatte ich die Batterie ausgebaut und im Keller gelagert.
Ich hab den Kammernstand überprüft, brauchte nichts aufgefüllt werden und so hab ich das Teil zwischendurch einmal an der Ladestation gehabt - feddich.
Nun rückt die Saison an, und ich habe die Batterie nochmal angeschlossen.
Seit einem Tag lädt sie nun, aber die Ladekontrollleuchte geht nicht aus.
Die Gebrauchsanweisung sagt dazu: "Bei älteren Akkus kann die Ladeleuchte nicht erlöschen wenn: - Der Akku eine erhöhte Selbstentladung von 1% aufweist, oder der Akku "älter" ist.
Ab wann ist denn die Batterie alt? Meine wurde Mitte 2015 in Betrieb genommen, und hat bis jetzt immer ordentlich funktioniert.
Batterie - ab wann "alt"?
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Solange sie sauber startet, würde ich mir keine Gedanken machen.
Meine Yuasa Batterie is jetzt 11 Jahre in der XR drin.
Meine Yuasa Batterie is jetzt 11 Jahre in der XR drin.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6754
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Beste Batterien von Welt!Nordlicht hat geschrieben:...Meine Yuasa Batterie is jetzt 11 Jahre in der XR drin.
- Nicht was den Startstrom angeht, aber die Dinger halten mindestens 5-6 Jahre (bei ordentlicher Pflege auch noch deutlich mehr).
Da kann so 'ne Saito nicht mithalten

Außer beim Preis

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer