Endtopf, bloss welcher?
- MichiS
- Regelmäßig da
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Endtopf, bloss welcher?
Hallo zusammen,
ich suche einen Endtopf für meine Tengai. Bedingung, er sollte nicht zu laut sein, das würde bei längeren Strecken nerven. Hätte die möglichkeit einen Sebring Enduro zu bekommen. Hat den auch jemand drauf, wie ist der vom Klang her ? Der orginal ist ja relativ schwer, also wenn der etwas leichter wäre, wäre nicht schlecht.
Ansonsten wären ja noch den LeoVince / GPR die gefallen mir aber von der Optik her nicht so. Dann noch Arrow und Marving, die würden mir vom Aussehen her gut gefallen. Was sollte ich euer Meinung nach nehmen?
Grüße
Michi
ich suche einen Endtopf für meine Tengai. Bedingung, er sollte nicht zu laut sein, das würde bei längeren Strecken nerven. Hätte die möglichkeit einen Sebring Enduro zu bekommen. Hat den auch jemand drauf, wie ist der vom Klang her ? Der orginal ist ja relativ schwer, also wenn der etwas leichter wäre, wäre nicht schlecht.
Ansonsten wären ja noch den LeoVince / GPR die gefallen mir aber von der Optik her nicht so. Dann noch Arrow und Marving, die würden mir vom Aussehen her gut gefallen. Was sollte ich euer Meinung nach nehmen?
Grüße
Michi
Liebe Grüße
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2619
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Der Sebring ist ok und nicht zu laut.
Der Leo ist ein sehr guter Auspuff, wenn nicht sogar der beste für die KLR. Sein größter Vorteil neben der Leistungssteigerung ist der, daß er nicht ständig mit neuer Wolle gepackt werden muß, da er keine hat.
Der Marving zieht Rost an, wie Scheiße die Fliegen. Er ist sehr zugestopft, also leistungsreduzierend.
Vor dem Leo hatte ich einen Marving...Tag & Nacht.
Zum GPR können Andere etwas sagen.
Der Leo ist ein sehr guter Auspuff, wenn nicht sogar der beste für die KLR. Sein größter Vorteil neben der Leistungssteigerung ist der, daß er nicht ständig mit neuer Wolle gepackt werden muß, da er keine hat.
Der Marving zieht Rost an, wie Scheiße die Fliegen. Er ist sehr zugestopft, also leistungsreduzierend.
Vor dem Leo hatte ich einen Marving...Tag & Nacht.
Zum GPR können Andere etwas sagen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- MichiS
- Regelmäßig da
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Super, dann habe ich ja mal einen ersten Anhaltspunkt 
Viell. kann auch noch jemand der einen Arrow montiert hat was sagen.
Nach einem BSM habe ich auch mal geschaut, aber irgendwie gibt der Markt nicht viel her.

Viell. kann auch noch jemand der einen Arrow montiert hat was sagen.
Nach einem BSM habe ich auch mal geschaut, aber irgendwie gibt der Markt nicht viel her.
Liebe Grüße
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Den Arrow gibt's nur selten an der KLR650 (ob den überhaupt jemand hier fährtMichiS hat geschrieben:...Viell. kann auch noch jemand der einen Arrow montiert hat was sagen.
Nach einem BSM habe ich auch mal geschaut, aber irgendwie gibt der Markt nicht viel her.

BSM: nur, wenn Du einen günstig bekommst und es dir nichts ausmacht, ständig die Dichtung zwischen Flansch und Endtopf auszuwechseln (wobei die Dichtung auch nicht gerade günstig ist).
Auch auf's Modell achten: FUTURE (mit ABE) - VAMPIRE (ohne ABE)
Die Frage ist halt: willst Du einen neuen oder gebrauchten? ABE ja/nein?
Trotz den sicherlich richtigen Ausführungen von Nordlicht, sei zum Marving - neben seiner absolut verträglichen Geräuschkulisse - noch gesagt, dass er mit Abstand die beste Passform hat.
Wäre nicht die Rostanfälligkeit (für Ganzjahresfahrer eher nix) und der Leistungsverlust, wäre er bei mir ganz weit vorne.
Unauffällig (optisch und akustisch) und super zu montieren ist er wie kein zweiter.
Denn bei dem einen oder anderen Modell, kommst Du nicht umhin, das Heck zu zerschneiden!
Wollt's nur mal so am Rande erwähnt haben

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Der GPR Alu Oval passt ordentlich ans Heck. Man muß nur drauf achten, daß die Befestigungsfedern richtig angebaut sind, damit er nicht ans Heck gezogen wird.
Lautstärke ist für mich ok, allerdings nach 6 Jahren hab ich nun nen neuen hier liegen, der kommt vorm TÜV drauf, dann bin ich save.
Das morgendliche starten mit dem alten GPR verlege ich vom Carport auf die Straße...aber nur, weil mein Schatz auch noch schläft wenn ich wegfahre.
Bin mir aber beim Treffen auch nicht "schwachbrüstig" vorgekommen mit dem GPR...

Lautstärke ist für mich ok, allerdings nach 6 Jahren hab ich nun nen neuen hier liegen, der kommt vorm TÜV drauf, dann bin ich save.
Das morgendliche starten mit dem alten GPR verlege ich vom Carport auf die Straße...aber nur, weil mein Schatz auch noch schläft wenn ich wegfahre.
Bin mir aber beim Treffen auch nicht "schwachbrüstig" vorgekommen mit dem GPR...

Ehemaliger Tengaifahrer...
Leo X3, wollte es auch erst nicht glauben was Nord da sagt, aber der Sound is ok und alles andere auch. Hatte vorher nen Marving......taugt nix.
Den GPR hatte ich vorher mal an einer DR, Sound geht auch ohne Silencer wird aber nach ner Zeit doch recht nervig.
Den GPR hatte ich vorher mal an einer DR, Sound geht auch ohne Silencer wird aber nach ner Zeit doch recht nervig.
Zuletzt geändert von jannis am 09.05.2018, 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
C EZ2001 Lime/Silver ThermoBob2, Leo, Stahlflex
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Mir ist hier im Forum adhock auch nur eine Nutzererwähnung bekannt.Chef hat geschrieben: Den Arrow gibt's nur selten an der KLR650 (ob den überhaupt jemand hier fährt) bzw.: hat der überhaupt eine ABE oder ist das nur ein Racing-Topf?
Gruß Chef
Gemäß Internet soll auch ein Fassung mit ABE für die C existieren.
https://www.meinrollerladen.de/endschal ... /a-762603/
https://www.arrow.it/en/assembled/1325
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- MichiS
- Regelmäßig da
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
So, habe mir jetzt den Sebring mit Krümmer an Land gezogen. Werden aber den org. Krümmer drauflassen der sieht noch besser aus und nur den Endtopf montieren. Bin mal gespannt wie Sie dann klingt 

Liebe Grüße
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Und bei "Vehicle Type" steht KL 650 BMud Flap hat geschrieben: Mir ist hier im Forum adhock auch nur eine Nutzererwähnung bekannt.
Gemäß Internet soll auch ein Fassung mit ABE für die C existieren.
https://www.meinrollerladen.de/endschal ... /a-762603/
https://www.arrow.it/en/assembled/1325

Da möchte ich dann doch vorher die ABE sehen

Zumal der passende dB-Killer vermutlich noch extra gekauft werden muss...
Ich weiß nicht recht, was ich von dem halten soll.
Scheint auch ein sehr kleines Volumen zu haben.
Gefällt mir optisch mit dem riesen Endstück nicht so sehr.
Wenn der im Foto drüber (Enduro, Alu) für das Geld angeboten wäre, würde ich den ausprobieren.
Grundsätzlich klingen die Arrows ja nicht schlecht.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer