Besonders die letzte Tour mit knapp 8000 vollbeladenen Kilometern hatte ihm wohl ordentlich zugesetzt.
Lange Rede, kurzer Sinn, am Mittwoch habe ich es ausgebaut, halbwegs gereinigt und auf die Post gebracht.
Am Freitag vermeldete die Post Auslieferung bei W. in Nordhorn.
Am Montag Nachmittag nach 16 Uhr bekam ich eine Mail, die den Eingang bestätigte und eine Bearbeitungszeit von 10 bis 14 Werktagen,
also gut 3 Wochen, ankündigte.
Damit ich die Mühle rollen kann, hab ich also erstmal ein Tengai-Federbein reingesteckt.
Einen Tag später, am Dienstag, finde ich eine Zahlungsaufforderung von Paypal, aber keine Rechnung.
Die finde ich wenig später in meinem Spamordner.
Ich bin entzückt.

Die Kohle geht raus.
Heute, am Donnerstag, kommt ohne Ankündigung einer Sendungsnummer mein Federbein zurück.

Und es ist schon wieder eingebaut.

Neben dem Anschlagpuffer wurden noch zwei Innereien getauscht und die Kolbenstange poliert, sowie natürlich Öl und Gas eingefüllt.
Der Rückversand erfolgte in meinem eigenen Karton.
Inclusive des 10% Oktoberfest Rabattes auf Teile und Arbeit belief sich der Betrag mit Steuer und Versand auf €111.
Jetzt habe ich quasi wieder ein neues Federbein mit Null Kilometern. Nächste Wartung dann vielleicht in 2025.
Alles in Allem ein prima Service, klare Empfehlung für Wilbers.
