Kaltstart perfekt....warm start nach kurzer stand zeit: fail
Kaltstart perfekt....warm start nach kurzer stand zeit: fail
Hallo ihr lieben,
Erst mal kurz die rand informationen:
Ich Reise seit 2015 mit mein klr 650 2001 in Etappen durch die Amerikas.
Die letzten 2.5 Jahre stand mein Baby bei einem Freund in cancun Mexiko.
Seit über einer Woche bin ich wieder da und versuche sie für die nächste Etappe zum Laufen zu bringen.
Ausgetauscht:
Lichtmaschine + regulator
Zündkerze
Batterie
Öl
Vergaser gereinigt, dabei festgestellt dass saß Luft gummi Teil (keine Ahnung wie das in deutsch heißt englisch: air cut off valve) im arsch ist.
Nun zum problem:
Seit einigen Tagen startet das bike wieder.
Morgens überhaupt kein Problem. Nach kurzer Spritztour ca. 3 Kilometer wenn ich den Motor ausmachen, und direkt wieder starte, kein probnlem. Lass ich sie aber +15 min ausgeschaltet stehen will sie nicht mehr anspringen.
Zudem fährt sie ohne Beschleunigung (gas geben) im ersten und zweiten Gang sehr rucklich.
Kann das beides zusammen am Gas Luft Gemisch liegen?
Oder im zusammen hang mit dem air cut off valve stehen.
Liebe grüße
Aus cancun
PS: Wer Bilder von mir und meinem Hund auf Motorrad Reise sehen möchte darf mich gerne anschreiben... Facebook und Instagram stehen zur Verfügung
Erst mal kurz die rand informationen:
Ich Reise seit 2015 mit mein klr 650 2001 in Etappen durch die Amerikas.
Die letzten 2.5 Jahre stand mein Baby bei einem Freund in cancun Mexiko.
Seit über einer Woche bin ich wieder da und versuche sie für die nächste Etappe zum Laufen zu bringen.
Ausgetauscht:
Lichtmaschine + regulator
Zündkerze
Batterie
Öl
Vergaser gereinigt, dabei festgestellt dass saß Luft gummi Teil (keine Ahnung wie das in deutsch heißt englisch: air cut off valve) im arsch ist.
Nun zum problem:
Seit einigen Tagen startet das bike wieder.
Morgens überhaupt kein Problem. Nach kurzer Spritztour ca. 3 Kilometer wenn ich den Motor ausmachen, und direkt wieder starte, kein probnlem. Lass ich sie aber +15 min ausgeschaltet stehen will sie nicht mehr anspringen.
Zudem fährt sie ohne Beschleunigung (gas geben) im ersten und zweiten Gang sehr rucklich.
Kann das beides zusammen am Gas Luft Gemisch liegen?
Oder im zusammen hang mit dem air cut off valve stehen.
Liebe grüße
Aus cancun
PS: Wer Bilder von mir und meinem Hund auf Motorrad Reise sehen möchte darf mich gerne anschreiben... Facebook und Instagram stehen zur Verfügung
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltstart perfekt....warm start nach kurzer stand zeit: fail
It looks like Donald Trump´s Words: "Yes, we (it) can" 
But anything other can be failed
.

But anything other can be failed

.


- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltstart perfekt....warm start nach kurzer stand zeit: fail
Fehlersuche eindeutig Vergaserseitig!!
I´m thinking: search the Mistake by the Carburator
just my 5 Cent
Gr€€€tz
I´m thinking: search the Mistake by the Carburator

just my 5 Cent
Gr€€€tz


Re: Kaltstart perfekt....warm start nach kurzer stand zeit: fail
Wie siehts mit dem Choke aus? Arbeitet der richtig?
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltstart perfekt....warm start nach kurzer stand zeit: fail
Fehlersuche eindeutig Vergaserseitig!!



- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6764
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Kaltstart perfekt....warm start nach kurzer stand zeit: fail
Air cut off valve = Luftabsperrventil erneuern und (nach 2,5 Jahren Standzeit) Vergaser ultraschallen (lassen).
Dann sollte sie wieder laufen.
Ventilspiel einstellen ist aber sicher auch kein Fehler.
Gruß Chef
Dann sollte sie wieder laufen.
Ventilspiel einstellen ist aber sicher auch kein Fehler.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Re: Kaltstart perfekt....warm start nach kurzer stand zeit: fail
Der Choke ist doch Vergaser

Dachte, das es sein könnte, das er nicht richtig dicht macht.
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltstart perfekt....warm start nach kurzer stand zeit: fail
Richtig

Und genau das wollte ich Rhino mitteilen, weil er bei der Fehlersuche schon
getauscht hatLichtmaschine + regulator
Zündkerze
Batterie
Öl

Daher Fehlersuche eindeutig Vergaserseitig!!

Grünes Grüßle
Markus
.


Re: Kaltstart perfekt....warm start nach kurzer stand zeit: fail
Ja, Vergaserseitig kann aber vieles bedeuten... 

- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltstart perfekt....warm start nach kurzer stand zeit: fail
Richtig, aber der Vergaser sind ca 10x15 cm des Motorrades! Einmal alles komplett frisch gemacht, läuft die KLR wieder.
Die Suche bei Zündung etc... dauert garantiert viel länger!!
Nicht die Nadel im Heuhaufen suchen und danach feststellen, das die Nadel zerbrochen ist oder noch mehr Nadeln drin sind!

Daher mein Tipp, Vergaser komplett reinigen, überholen und wieder einstellen!

Grünen Gruß
Markus
.

