Kühlkreislauf entlüften, ich find's nicht im WHB!!!

alles rund um den 650er Motor
Antworten
duc-dich

Kühlkreislauf entlüften, ich find's nicht im WHB!!!

Beitrag von duc-dich »

Schlagt mich, aber ich finde im WHB nicht, wie man den Kühlkreislauf entlüftet und hier im Forum finde ich auch nichts Richtiges. Im WHB (okay, ist nur die Reparaturanleitung von Bucheli) verweist das Kapitel mit dem Pumpenausbau auf das vorherige Kapitel, wo angeblich das Befüllen und Entlüften beschrieben ist, aber ich kann in dem verf...ten Kapitel nichts übers Entlüften finden. Kann es so einfach sein, wie ich es hier in der Suche gefunden habe; Ausgleichsbehälter befüllen, . laufenlassen, warten, nachfüllen, warten, etc.

Hülfts mir, I werd' narrisch
Benutzeravatar
Sniper
Regelmäßig da
Beiträge: 150
Registriert: 02.08.2007, 14:44
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Sniper »

WHB von Bucheli , Seite 26 unten !
Zitat :1,2Liter Kühlflüssigkeit am Kühler-Einfüllstutzen einfüllen .
Bei laufendem Motor Kühlflüssigkeit auffüllen , bis Flüssigkeitspegel nicht mehr absinkt . reservetank bis max. auffüllen ! :P
Zuletzt geändert von Sniper am 10.08.2007, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wir trampeln durchs Getreide , wir trampeln durch die Saat hurra wir verblöden für uns bezahlt der Staat , wir halten uns die Ohren wenn nachts der Sandman naht !
Benutzeravatar
Flauschi
Regelmäßig da
Beiträge: 209
Registriert: 28.05.2007, 14:25
Wohnort: Westküste

Beitrag von Flauschi »

Kommt mir auch fast etwas einfach vor, wird aber wohl stimmen:
Bild[/img]

(Aus dem WHB der 600er)

Gruß,
Flauschi
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst.
Antworten