(Projekt-) Vorstellung
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: (Projekt-) Vorstellung
Ja, der Kopf ist schrott.
Mit viel Aufwand könnte ein Instandsetzer das richten. Einen neuen Deckel müßte er dann auch noch anfertigen, da es diese nicht als Ersatzteile zu kaufen gibt.
Der Deckel wird im Werk auf seinen eigenen Kopf angepasst, d.h. sie werden gemeinsam gebohrt. Einen Deckel von einem anderen Motor zu nutzen, wie sie in der Bucht häufig angeboten werden, wird wieder zu einem Motorschaden führen.
Mach den Kopf schön sauber und stell' ihn in die Vitrine.
Mit viel Aufwand könnte ein Instandsetzer das richten. Einen neuen Deckel müßte er dann auch noch anfertigen, da es diese nicht als Ersatzteile zu kaufen gibt.
Der Deckel wird im Werk auf seinen eigenen Kopf angepasst, d.h. sie werden gemeinsam gebohrt. Einen Deckel von einem anderen Motor zu nutzen, wie sie in der Bucht häufig angeboten werden, wird wieder zu einem Motorschaden führen.
Mach den Kopf schön sauber und stell' ihn in die Vitrine.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- Öfters da
- Beiträge: 60
- Registriert: 13.05.2020, 20:25
Re: (Projekt-) Vorstellung
Also Spielfrei ist das auf jeden Fall! Hat sogar weniger als kein Spiel!

Aber im ernst, wie kann es sein dass der Motor dann überhaupt noch rund gelaufen ist? Und wie kommt so etwas zu stande?
Das ist ein guter Hinweis, danke!
Grüße
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6757
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: (Projekt-) Vorstellung
Mangelnde Ölversorgung.
Entweder Dreck drin/Ölkanäle zu oder schlichtweg mit zu wenig Ölstand gefahren.
Die Nockenwellen/-Lager verrecken dann "von rechts nach links", da dort "zuletzt" das Öl ausgeht (wenn die Pumpe ordnungsgemäß fördert).
Hatte auch mal so'n wegen Ölmangel verrecktem Motor auf der Werkbank. Da war die rechte Lagerschale übelst zerfressen bzw. der Lagerdeckel sogar gebrochen
Links hat's besser ausgesehen, aber kaputt is' nunmal kaputt...
Schade, jetzt hast Du dir bei der Fuhre so eine Mühe gemacht und dann das. Mein Beileid.
Das ist aber genau der Grund, warum sich die Möhre von uns vermutlich keiner angetan bzw. Geld dafür bezahlt hätte.
Bei dem Gesamtzustand der Kiste hat sich das fast angedeutet.
Vielleicht bekommst Du ja irgendwo einen brauchbaren Kopf. Musst Du mal suchen.
Ich suche aber auch schon seit Jahren einen A-Kopf in gutem Zustand, der dann auch noch bezahlbar ist - recht schwierig...
Gruß Chef
Entweder Dreck drin/Ölkanäle zu oder schlichtweg mit zu wenig Ölstand gefahren.
Die Nockenwellen/-Lager verrecken dann "von rechts nach links", da dort "zuletzt" das Öl ausgeht (wenn die Pumpe ordnungsgemäß fördert).
Hatte auch mal so'n wegen Ölmangel verrecktem Motor auf der Werkbank. Da war die rechte Lagerschale übelst zerfressen bzw. der Lagerdeckel sogar gebrochen

Links hat's besser ausgesehen, aber kaputt is' nunmal kaputt...
Schade, jetzt hast Du dir bei der Fuhre so eine Mühe gemacht und dann das. Mein Beileid.
Das ist aber genau der Grund, warum sich die Möhre von uns vermutlich keiner angetan bzw. Geld dafür bezahlt hätte.
Bei dem Gesamtzustand der Kiste hat sich das fast angedeutet.
Vielleicht bekommst Du ja irgendwo einen brauchbaren Kopf. Musst Du mal suchen.
Ich suche aber auch schon seit Jahren einen A-Kopf in gutem Zustand, der dann auch noch bezahlbar ist - recht schwierig...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- Öfters da
- Beiträge: 60
- Registriert: 13.05.2020, 20:25
Re: (Projekt-) Vorstellung
Ja, das sich niemand freiwillig für das Geld so ne Krücke anscfafft ist mir rückblickend sehr verständlich geworden!
Immerhin hab ich viel gelernt, und beim nächsten Mopped weiß ich deutlich besser worauf zu achten ist.
Grüße

Was macht denn einen guten Kopf aus, außer dass er keine offensichtlichen Schäden im Inneren und an den Gewindegängen hat? Oder ist das Kriterium alleine schon schwierig zu erfüllen auf dem Gebrauchtmarkt?
Grüße
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6757
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: (Projekt-) Vorstellung
Genau das!
Der Kopf sollte halt komplett sein, also mit Nockenwellen, Lagerschalen/Deckeln, dass muss/sollte alles zusammenpassen, sämtliche Gewinde sollten ok sein (das ist anhand von Fotos schon recht schwierig zu beurteilen), nicht verzogen, Dichtflächen plan und beschädigungsfrei etc...
Bisschen Glück gehört da schon dazu... aber wem sag' ich das
Gruß Chef
Der Kopf sollte halt komplett sein, also mit Nockenwellen, Lagerschalen/Deckeln, dass muss/sollte alles zusammenpassen, sämtliche Gewinde sollten ok sein (das ist anhand von Fotos schon recht schwierig zu beurteilen), nicht verzogen, Dichtflächen plan und beschädigungsfrei etc...
Bisschen Glück gehört da schon dazu... aber wem sag' ich das

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Silversteam
- Öfters da
- Beiträge: 88
- Registriert: 14.03.2021, 08:43
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: (Projekt-) Vorstellung
Hier verkauft grad einer seine KLR zu einem niedrigen Kurs:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-an ... p_android
So hättest du zu einem Ersatz-Motor sogar noch etwas (Tengai?
)-Zubehör drumherum ;-)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-an ... p_android
So hättest du zu einem Ersatz-Motor sogar noch etwas (Tengai?

Glaube nie alles, was du im Internet liest (Galileo Galilei 1564 - 1642)



- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6757
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: (Projekt-) Vorstellung
Für'n Ventildeckel unbekannten Zustandes ist aber auch wiederum recht teuer...
Reparaturen notwenig, er hat noch Motorenteile - warum? - da steckst Du bei 60tkm auch nicht drin.
Gruß Chef
Reparaturen notwenig, er hat noch Motorenteile - warum? - da steckst Du bei 60tkm auch nicht drin.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- Öfters da
- Beiträge: 60
- Registriert: 13.05.2020, 20:25
Re: (Projekt-) Vorstellung
Moin moin!
Was sagt ihr Schrauber anhand dieser (zugegebenermaßen nicht idealen) Bilder zum Zustand des Kopfes? Ist nicht meiner, sondern einer der als Ersatz in Frage kommt. Gewinde scheinen alle in Ordnung zu sein.
Was mir auffällt sind kleine Beschädigungen am Gehäuse auf der Seite des linken Auslassventils. Dürfte nicht weiter schlimm sein, aber wer weiß woher die kommen?
Außerdem finde ich die metallischen Verfärbungen um die Ventilsitze eigenartig, aber ich hab auch keine Ahnung
Was die Dichtflächen und Schleifspuren an den Lagerschalen/Nockenwellen betrifft kann man nicht viel erkennen, außer dass falls Schleifspuren vorhanden sind sie deutlich minimaler sind als das was bei mir der Fall war. Und zuletzt sieht es am Übergang von Nockenwelle zu Zahnrad so als wenn dort Ablagerungen oder Schleifspuren vorhanden sind. Könnte aber auch das Licht sein. Achja, während ich das hier schreibe merke ich dass ich mir den Kopf doch persönlich anschauen muss
Aber vielleicht kann ja jemand totzdem schonmal einen hilfreichen Kommentar abgeben!
Danke und genießt das Wetter!
Was sagt ihr Schrauber anhand dieser (zugegebenermaßen nicht idealen) Bilder zum Zustand des Kopfes? Ist nicht meiner, sondern einer der als Ersatz in Frage kommt. Gewinde scheinen alle in Ordnung zu sein.
Was mir auffällt sind kleine Beschädigungen am Gehäuse auf der Seite des linken Auslassventils. Dürfte nicht weiter schlimm sein, aber wer weiß woher die kommen?




Danke und genießt das Wetter!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.