Rattfield hat geschrieben:nix. gukc einfach mal ob der risse hat oder ein loch. du kannst auch mal in die einlaßseite fassen und den schieber von hand hochdrücken. der muss leichtgängig mit einem saugenden gedämpften lauf bis nach oben fahren können. wenn die membrane beschädigt ist oder verkantet eingebaut, kann es vorkommen das der unterdruck nicht ausreicht um den schieber bis nach ganz oben zu saugen.
Ok..mach ich...ich hab gesgehen das bei louis ganze vergaser reperatur sets angeboten werden auch membranen..taugen die was?
"Jedes Reparaturkit enthält ein komplettes Schwimmernadelventil, sowie alle Dichtungen und O-Ringe für jeweils einen Vergaser. Der Lieferumfang ist typenbedingt unterschiedlich. Erstausrüster Qualität. Made in Japan."
Rattfield hat geschrieben:ne, dann muss das was anderes sein.
"Jedes Reparaturkit enthält ein komplettes Schwimmernadelventil, sowie alle Dichtungen und O-Ringe für jeweils einen Vergaser. Der Lieferumfang ist typenbedingt unterschiedlich. Erstausrüster Qualität. Made in Japan."
Ventile einstellen kostet ungefähr wieviel bei deinem Motorrad mech?
Rattfield hat geschrieben:garnix, mache ich selber. dürfte aber nicht mehr als 100 euro kosten. kannst ja mal den händler fragen.
Ich glaub ich habs ...mit dem alter schrumpft der Gummi zwischen Vergaser und Luftfilter..somit wird der Vergaser vom Auge weggedrückt auf der Zylinderseite...= Falschluft