wieder zurück

Smalltalk
Antworten
Roadrunner
Öfters da
Beiträge: 49
Registriert: 26.08.2006, 03:47
Wohnort: Mainz

wieder zurück

Beitrag von Roadrunner »

Nachdem ich ja meine Tengai vor einiger Zeit verkauft hatte habe ich mir als Zweitmoped wieder eine KLR zugelegt. Bin jetzt im Besitz einer KLR650c in Petrolgrün (nennt sich das wohl). Die KLR hat einen BSM inkl. Krümmer montiert,außerdem noch einen Hauptständer den ich aber entferne und als Extra habe ich noch einen passenden Acerbistank dazu bekommen. Angemeldet war ich ja noch,ich muß mich halt nur wieder etwas einlesen. :D

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Na dann viel Spaß wieder hier :lol:


Und Fotos wollen wir :D :D
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Willkommen zurück !
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6848
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Na mit den Extras - was will man mehr. :mrgreen:

Welcome back!!!!


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Ein Hauptständer kann aber auch mal sehr nützlich sein.

Leider beschneiden die hier in Deutschland erhältlichen Modelle die Bodenfreiheit sehr stark und das Aufbocken eines Motorrades habe ich mit anderen Hauptständern auch schon leichter erlebt.

Die vollbeladene KLR mussten wir immer zu zweit aufbocken.
Zuletzt geändert von Matthes am 15.04.2009, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Das stimmt, so ein Hauptständer ist manchmal goldwert :top:

Ich hab einen von HG. Das Hein-Teil betrifft die Bodenfreiheit aber nicht. Wenn der mal aufsetzen sollte, dann haut es den Rest auch hin, weil soweit runter geht nicht.

Das Aufbocken ist allerdings ein Drama. Vollbeladen hab ich es noch nicht gemacht, kann es aber bestens nachvollziehen.

Was mich auch stört ist die Stabilität. Die KLR steht gut und sicher, aber die beiden Rohre verbiegen sich langssam. Vorher stand die richtig hoch, jetzt sind da noch zwei cm unter dem Hinterrad. Wenn ich mit meinem Umbau durch bin, wird das eine meiner letzten Taten > Richten und Verstärken.

Das ist zwar alles Aufwand, aber ich würde nur ungern darauf verzichten.

Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Zeig doch mal das Teil im Foto !

Unserer hat eine Querverstrebung, die genau unter dem Federbein verläuft und somit nach unten verspringt. Das ist dann der tiefste Punkt der ganzen Fuhre und ich frage mich noch immer, wer sich so etwas ausdenkt.
Bei den mexikanischen topes hat Manuela ständig aufgesetzt, zumal ihre KLR auch noch etwas tiefer gelegt ist.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
luna_4878
KLR süchtig
Beiträge: 339
Registriert: 15.01.2007, 20:03
Wohnort: Essen

Beitrag von luna_4878 »

ja ein recht feines willkommen zurück auch von mir
R1.2004 cr500sm KLR600a.84sm simson.s50 Rd250
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

unkraut vergeht nicht, h3h3 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten