probleme nachdem ich motor wieder zusammen gesetzt habe

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

kenne ich auch. meine erkenntniss war, dass die scheinen teilweise verbogen sind und im kettnschacht schleifen. im vorderen bereich kann die schiene die kette also garnicht spannen. wahrscheinlich auch eine der ursachen für geräusche, ausgeleierte ketten, motorschäden, etc.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

so.. nun is alles in butter... die gute rennt wieder :runningdog:
da kann der urlaub nun kommen :D
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

super! :bia:
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Wilhelm
Öfters da
Beiträge: 31
Registriert: 15.06.2009, 10:23
Wohnort: Neukirchen/Knüll

Chok

Beitrag von Wilhelm »

wie hast Du den Chokzug am Vergaser eingehangen?
Mein Chokzug ist auch defekt.
Karre sprang nicht mehr an, da sich der Zug nicht betätigen läßt.
Nur mit Startpilot oder 4 Wettertaft.
Dann endeckte ich den zerbröselten Zug.
Plastiktülle am Vergaser gebrochen, vielleicht zieht sie noch Falschluft.
Neuen Zug beim freundlichen bestellt. Schaue mir den Vergaser schon Tage an, aber er offenbart sein Geheimnis nicht.
Also, wie hast du es gemacht?

Mfg
Wilhelm
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

über den zug wird am vergaserende dieses platikteil mit dem gewinde (16012) gestölpt, dann die feder (92081C)und dann wird der "nippel" vom zug in die "nadel" (16016) eingehangen..dann schiebst du das ganze zusammen ,sodass die feder verhindert, dass der zug wieder aus der nadel rutschen kann und schraubst das plastikgewinde wieder in den vergaser...
Bild
Wilhelm
Öfters da
Beiträge: 31
Registriert: 15.06.2009, 10:23
Wohnort: Neukirchen/Knüll

Beitrag von Wilhelm »

Aha!!!!!

Vielen Dank, Django
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

nichts zu danken, hoffe ich konte weiter helfen... :)
soll das neukirchen knüll heißen wo du herkommst? ganz in der nähe hab ich meine klr gekauft... in oberaula :D
Wilhelm
Öfters da
Beiträge: 31
Registriert: 15.06.2009, 10:23
Wohnort: Neukirchen/Knüll

Beitrag von Wilhelm »

ja, nüll ist ein Tippfehler, richtig ist Knüll.
Oberaula ist nicht weit von mir.
Das ist ja verrückt. Ich habe meine KLR aus dem tiefen wilden Osten
geholt, und Du kauftst eine vor meiner Haustür.
'Aber dafür ist sie ein schönes Schätzchen, rot-schwarzer Tank,
und das entsprechende KLR Design.
Am liebsten würde ich sie ins Wohnzimmer stellen, aber seltsamerweise
sieht es die Familie anders.
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

das kann ich mir vorstellen :lach:
Antworten