Dringend - RUCKELN IM TEILLASTBEREICH

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
freds
Öfters da
Beiträge: 59
Registriert: 21.09.2008, 21:18
Wohnort: südl. münchen

Beitrag von freds »

Tja, ich gebe Dir recht. Eigentlich kommt (mehr) Luft rein als mit Kappe.
Deutet wohl auf zu fette Einstellung hin.

Und so vernudelt wie die Einstellschraube ist, hat der Vorbesitzer sicher fleissig daran rumgeschraubt.

Womit wir wieder beim Thema wären: never touch a running system.

Was tut man also, die Kappe drauf machen und mit der alten Schraube versuchen die Originaleinstellung hin zu bekommen und dabei riskieren, diese endgültig kaputt zu machen?

Oder einfach lassen, die Kiste läuft ja.

Fragen über Fragen. :roll:

PS: die blaue Mt musste leider der KLR weichen.Ich habe aber noch ne rote!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Kappe :?:
Also wenn auf den Untersruckschlauch/-Anschluss verzichtet wird, muss das System jedenfalls dicht sein.
Wenn da also 'ne Kappe drauf ist, muss die richtig dichten (also nicht im literarischen Sinn :wink: ).
Sonst bekommt man das doch nicht sauber abgestimmt... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

sehe ich auch so. zumal es sich ja auch um ungefilterte nebenluft handelt. also stoppen drauf und eingestellt das ganze.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
freds
Öfters da
Beiträge: 59
Registriert: 21.09.2008, 21:18
Wohnort: südl. münchen

Beitrag von freds »

Unterdruckanschluss? Wo oder was gehört denn da hin?
Oder ist bei der 600er die Blind-Kappe normal?
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

da gehört der stoppen drauf sonst nix. keihin hat ja jetzt nicht extra für kawa einen vergaser ohne unterdruckanschluß gebaut weiste?! und kawa hat dann halt den stoppen da drauf gemacht, weil brauchen tun wir den anschluß ja nicht, weil wir einen manuellen benzinhahn haben.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
freds
Öfters da
Beiträge: 59
Registriert: 21.09.2008, 21:18
Wohnort: südl. münchen

Beitrag von freds »

Habe mir die Gemischschraube bei meinem Ersatzvergaser mal angeschaut
- rührt sich wie erwartet keinen Milimeter.

Bei dem Original geht schon was, ist allerdings bereits total vernudelt.

Und was ist nun die Richtige Einstellung , für mit der Kappe?

1 3/8? An andere Stelle im Handbuch steht wieder: 1 1/2 + ne 1/4 bzw, 1/2 Umdrehung mehr, zwecks besserer Gasanahme?

Und warum konnte man die Schraube nicht normal anbringen, wie bei nem anständigen Vergaser, so dass man nicht die Karre zerlegen, muss um da hin zu kommen? :evil:

Na ja , villeicht komme ich morgen früh genug heim um die neue Einstellung zu prüfen. :roll:
Antworten