Heute (Montag, 24.4) ist das heiß ersehnte Gutachten vom Goodridge Mitarbeiter gekommen. Steht alles drauf, was ich brauche. Also geht’s morgen noch einmal zum Tüv. Zitat zu meinem Vater, der auch langsam der Meinung ist, dass die Karre übern Tüv soll:
„Wenn das jetzt nicht klappt, dann fress' ich ein Stück Rasen !“ Am Dienstag war also der Tag der Wahrheit

Zackdibum ! schon waren wir beim Tüv. Kurz rein gegangen und siehe da, ein super netter Tüv Prüfer (ab jetzt mein absoluter Lieblingstüver) kam aus dem Häuschen heraus und hat erstmal geguckt. Bremsbeläge: OK, Leitung: OK, Lenker: OK, Fußrasten: OK, Kantenschutz: *kleines Schmunzeln* Man konnte quasi wortwörtlich sehen wie er dachte: „Welcher Kollege hat den Mist denn notiert?!?“ Dann ging’s an die Abnahmen… *zitter* Der Lenker ging auch so durch nur das Gutachten war grade nicht zu finden. Und wer war Schuld? Nein, nicht der Prüfer



Nachprüfgebühr: 11,90€
2x Anbauabnahme: 65,90€
Aber es sollte nicht weiter gut verlaufen. Es tat sich ein neues Problem auf: Die Zulassungsstelle in Damme hatte bereits geschlossen. Öffnungszeiten: 8:00-12:00 (Die Arbeitszeiten will ich auch haben!) Also ab nach Vechta (Startzeit: 12:20) und immer im Hinterkopf: Du musst deine Schwester um 14 Uhr von der Schule holen…blablabla…
Ich war dann gegen 12: 55 in der Zulassungsstelle Vechta. Nummer gezogen. Nummer 60 *puuh* Welch Glück mir doch hold war. Nur zwei Nummern vor mir. Nach 5 Minuten war ich dann auch endlich dran. Eine junge nette Mitarbeiterin guckte mich an und ich gab ihr den ganzen Papierberg. Im Austausch bekam ich einen komischen Wisch auf dem stand, welches Kennzeichen ich besitzen werde. Also auf zur Kennzeichenmacherei auf der anderen Straßenseite. Und was bekomme ich?!? Das mörderischste Kuchenblech aller Zeiten 280*250mm oder so… WTF !?! Na gut, kann man ja später vielleicht noch abändern lassen. Also zurück zur Mitarbeiterin und die Bezahlkarte in Empfang genommen. Am Automaten zum Bezahlen kam dann das nächste Desaster! Ich konnte es einfach nicht fassen!!! Diese alte Mistkarre wollte 63,70€ sehen. „Das wird aber mächtig knapp“ schoss es mir durch den Kopf. Mit feuchten Fingern begann dann die Suche nach Geld im Portomonaie und was war? Es fehlten mir genau 6, genau 6 Euro! Wo gibt’s denn so was?!? Da fahre ich echt 40 Kilometer durch die Gegend und dann fehlen mir 6 Euro? Das konnte ja nur echt ein übler Scherz sein -.- Also Karte in den Automaten und was war dann? Entweder Bar ODER Karte aber nicht geteilt. Und nu ? auf der Karte waren noch genau 6 Euro (meine aller, aller letzten 6€). Also die Frau gefragt, ob irgendwo eine OLB in der Nähe wäre. Mir blieb ja nichts anderes übrig als die Bank aufzusuchen. Mittlerweile war es schon 13:30 (im Kopf: SCHEIßE!!!! Roundabout 30 Min. Fahrzeit und meine Sis hat um 14:00 Schule aus) Fix zur Bank und siehe da: Geschlossen. Aber es gibt ja Automaten: rangegangen und Jawoll, genau noch 6 Euro da. Ich wähnte mich schon auf der sicheren Seite des Glücks und wollte grade abheben, als der allmächtige von Oben mir sagte: Geldautomat= Scheine, Geldautomat = keine Münzen… 6€ = Schein + Münze… Geldautomat + 6€ = Mööööööööööppp!! Mittlerweile war der gefühlte Nervenzusammenbruch echt nicht mehr weit entfernt. Voller Niedergeschlagenheit musste ich mich echt dazu herablassen einen Passanten nach nem Euro ala „haben sie zufällig genau einen, wirklich nur einen Euro?“ zu fragen. Gott, war mir das peinlich! Ergebnis: kein Euro. Hätte man sich auch denken können

1x Kuchenblech
1x verlorener Vormittag
1x galaktisch mies gelaunte Schwester
2x Anschiss von den Eltern
Aber auch:
1x Möglichkeit endlich zu fahren ! Ich kann euch sagen, DAS war es wert ;-)
mit KLR fahrenden Gruß
Hauke