Erfahrungen mit Avon Distanzia bzw. Avon Gripster??

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Avon Distanzia bzw. Avon Gripster??

Beitrag von KLR650Tengai »

Möchte auf meiner Tengai mal was neues ausprobieren.
Bin es mittlerweile leid mir alle ca. 5000km neue Metzeler Tourance aufzuziehen und bekam von nem alten Kawaschrauber den Tipp es mal mit dem Avon zu versuchen. Er meinte nur das ich von der Performance des Avon begeistert sein werde und auch in der Laufleistung schlägt der den Meteler anscheinend um Längen.
Darum wollte ich mal euch fragen ob schonmal jemand den Avon Distanzia oder den Avon Gripster drauf hatte.
Bild
Avon Distanzia
Bild
Avon Gripster

Grünen Gruß
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Ist bei Dir keine Reifenbindung eingetragen?...Daran hat es bei mir gescheitert günstige Mitas aufzuziehen... :? :?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Reifenbindung ist doch Geschichte. Die Hersteller sind so schnell mit neuen Reifen, da braucht man nur die Freigabebescheinigung und alles wird gut.

Meine C-Bj.2000 - kein Schimmer was da bei der Auslieferung drauf war. Aber wasauchimmer - den Reifen wird es wohl nicht mehr geben :eek:
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Das kann sein. Mein 2. Eintrag wird auch schon nicht mehr hergestellt. Aber die Freigabe von Mitas ist sowas von daneben....haben wir hier schon im Forum besprochen...

http://klr650.de/viewtopic.php?t=4167&highlight=mitas
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Mal ne kleine Geschichte vom Möp meiner Frau:

Sie hat ne 600er Fazer. Das Ding stand auf der Serienbereifung von Bridgestone und hat sich geschüttelt wie ein Rodeopferd sobald man den Lenker nicht absolut fest im Griff hatte. Bei Yamaha alles checken lassen - NICHTS. Der Meister meinte nur, dass die Serien-Socken Müll sind. Ich also die Dinger runter und Metzler drauf. Um Lichtjahre besser !!! Das Ding macht jetzt 300% mehr Laune.

Dann gings zum TÜV. Ich hatte keinerlei Unterlagen über die Reifen dabei. Da sagte der Tüvler: Kein Problem, wir haben die Reifenfreigaben alle im System. Er schaute nach, gab der Kiste TÜV und hat mir noch einen Ausdruck der Freigabe für meine Unterlagen mitgegeben.

Den TÜV sehe ich ja nicht als Feind. Die machen auch nur ihren Job. Wenn ich sehe, was da manchmal auf der Straße führt, könnten die noch ne Spur härter sein. Grundsätzlich findet man beim TÜV immer jemand, mit dem man klar kommt. Also einfach vorher sprechen, dann machen und alles wird gut.

Klar gibt es da auch mal einen Vollpfosten, mit dam man einfach nicht kann. 10KM weiter ist der nächste TÜV und dann ohne Vollpfosten. Also ich weiß mittlerweile genau wo ich hin fahre. Die machen auch nicht alles mit (ist manchmal auch besser :wink: ), aber grundsätzlich TOP :)
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6763
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Den Gripster (mit ca. 90% Profil) hab' ich nem Kumpel geschenkt, der ihn in rund 2 tkm im Urlaub bis auf den Schlauch runtergefahren hat.... :lol:

Wenn Du auch so'n Materialfahrer bist, hast Du demnach nicht lange Spaß dran und der Tourance macht mit 5 tkm im Vergleich dazu gar keine schlechte Figur :wink:

Distanzia soll härter sein, schmiert etwas schneller weg - hält aber auch länger (nach Aussage eines Bekannten). Bin ihn aber selber nie gefahren.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Der Metzteler macht bei mir rund 7.500 KM. Dann mach ich den Satz neu, auch wenn vorne nochwas gehen würde.

Der Tourance funz für meinen Bedarf in allen Lebenslagen. Ich bleib dabei :D
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Mein Enduro 3 hinten drauf hat auch gut 8000km gehalten....und mit Montage (hab grad die Rechnung rausgesucht) 119,- €....
Hatte mein Möp bei GTÜ zur Prüfung. Hab damals schon mit dem gesprochen, der wollte aber von ner Reifenbindungsbescheinigung nix wissen. Würde er auch nicht ausstellen. Obwohl sein Vater nebendran ne Reifenmontage hatte...nur halt keine Möp Reifen... :?
Jetzt kommt im nächsten Jahr (hoffe ich ) der vordere dran, dann wechselt sich das immer mit den Reifen.......nicht so wild also...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

wenn du nicht so viel wert auf perfekte kurvenlage hast dann ist auch der Mefo Explorer eine super wahl hat bei mir meine ich 10000km gehalten.. und mathes hat den noch länger gefahren.. ist aber wieder etwas grober ...
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR650Tengai »

Suntzun hat geschrieben:Ist bei Dir keine Reifenbindung eingetragen?...Daran hat es bei mir gescheitert günstige Mitas aufzuziehen... :? :?
Gibt dafür Reifenfreigaben für die KLR-Modelle
KLR 250 KL250D
KLR 600 88-94 KL600A Ausf-B
KLR 600 KL600A Ausf-A
KLR 650 KL650C
KLR 650 Tengai KL650A Ausf-A-B
downloadbar unter: http://www.avonreifen.com/freigaben/klr ... %BChrungen
------------------------------------
Chef hat geschrieben:Den Gripster (mit ca. 90% Profil) hab' ich nem Kumpel geschenkt, der ihn in rund 2 tkm im Urlaub bis auf den Schlauch runtergefahren hat.... :lol:
Wenn Du auch so'n Materialfahrer bist, hast Du demnach nicht lange Spaß dran und der Tourance macht mit 5 tkm im Vergleich dazu gar keine schlechte Figur :wink:
Distanzia soll härter sein, schmiert etwas schneller weg - hält aber auch länger (nach Aussage eines Bekannten). Bin ihn aber selber nie gefahren.
Gruß Chef
Der Gripster ist ja anscheinend eher ne weichere Mischung für Offroad, klar das es den dann Onroad ruckzuck runterzieht. ;-)
Das der Distanzia härter ist stimmt und das mit dem "wegschmieren" ist immer subjektiv,
wenn der Grenzbereich "schön dosierbar" ist kommt das meinem Fahrstil eher entgegen da ich gerne und viel kurvenreiche Strecken fahre
und mich da der Tourance mit seinem "zu geringem Grenzbereich" eher ab und zu mal "überrascht".
Will ja nix gegen den Tourance sagen, ist schon für den "Normalfahrer" nen guter Reifen, aber für die knackig, zügige Gangart ist er eben nicht geschaffen. ;-)
------------------------------------
P-Freak hat geschrieben:wenn du nicht so viel wert auf perfekte kurvenlage hast dann ist auch der Mefo Explorer eine super wahl hat bei mir meine ich 10000km gehalten.. und mathes hat den noch länger gefahren.. ist aber wieder etwas grober ...
Siehe oben und ich fahre nur auf der Straße, wenn ich ins Gelände wollte, dann mit nem Crosser wie meine ehemalige KTM (250er, 2-Takt, ca.100kg und ca. 60PS)

------------------------------------

Grünen Gruß
Antworten