- Tengai ca. 155mm
- A ca. 150mm
Was Du aber nicht weißt, ist, ob dein Bekannter eine A-Gabelbrücke drin hat, oder die von einer Tengai

Denn bei Komplettwechsel Rad/Bremssattel/Gabel incl. Brücken ist's ja klar das da keine Spannung drauf ist.
Die vier Löcher vom Koti kann man vermutlich bei der Tenagi-Gabelbrücke nachbohren, das sollte kein Problem sein.
@rat
Das würde ja bedeuten, dass die ganzen Gabelfedern der 600er/650 A/Tengai unterschiedliche Durchmesser haben.?
Was mir ja eigentlich wurscht wäre, da ich sowieso die Standrohre und das ganze Innenleben der 650 A nehmen würde - ich will ja schließlich keinen Federweg einbüßen.
Das würde dann prinzipiell auch an der 600er gehen, wenn da nicht die Sache mit den 5mm Distanz wäre...
Aber das scheint schon logisch: bei der Tengai ist Gabelbrücke in Bezug auf die Standrohre 5mm breiter geworden.
Da die Radnabe aber die gleichen Maße hat, wie die der 650 A (und somit vermutlich auch die der 600er) hat man über die Tauchrohre jeweils 2,5mm zugelegt.
Anderer Bremssattel und gut war's.
Was jetzt den Umbau 1:1 doch etwas in Frage stellt...

Gruß Chef