Ritzel und Kettenrad

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
toto810
Öfters da
Beiträge: 32
Registriert: 22.09.2012, 21:51
Wohnort: Hamm / Westfalen

Ritzel und Kettenrad

Beitrag von toto810 »

Hallo,

wer kann mir sagen, was die orig. Anzahl der Zähne beim Ritzel u. Kettenrad ist für meine KLR 650 c, Bj. 2001.
Habe leider kein Handbuch beim Kauf dabei bekommen.
Habe den Verdacht, daß die Übersetzung bei mir geändert wurde, denn auf die im Schein angegebenen 157 kmh kommt meine nie.
Bei 145 kmh ist Sense, mit Glück und flach liegend.

Danke vorab!!


Toto
KLR 650 C, Bj. 2001, Marving-Endtopf, Wilbers Promoto m. SAE 10.
.... irgendwat is ja immer, ne ?! ....
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1917
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

moin
Laut meinen Unterlagen, vorne 15 Zähne und hinten 42 Zähne.
Hier mal ein Link
http://www.motomike.eu/mike/k3/category ... k3_editor=
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
toto810
Öfters da
Beiträge: 32
Registriert: 22.09.2012, 21:51
Wohnort: Hamm / Westfalen

Beitrag von toto810 »

Jo, danke !

Also hinten habe ich auch 42 Zähne, vorne muß ich noch mal zählen ... steht nix drauf.
Wenn da auch die genannten 15 Zähne drauf sind, ist die Übersetzung ja original ..... kann dann ja nicht an der geringen Endgeschwindigkeit liegen.

Grüße!
KLR 650 C, Bj. 2001, Marving-Endtopf, Wilbers Promoto m. SAE 10.
.... irgendwat is ja immer, ne ?! ....
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

hm ist echt bissl wenig oder? also meine 250er laüft lt tacho auch 145kmh
laut navi sinds aber "nur" ca 135 bergab auch mal 140.

wie hoch dreht sie denn wenn du auf endgeschwindigkeit bist und wie viel wiegst du?
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

die in den papieren angegebene höchstgeschwindigkleit wird niemals errreicht. im schein meiner 600a stehen 165km/h :lol:
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2628
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Meine hat original 15/43, ich fahre 16/43. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 144km/h (GPS) mit mir bei 192cm und 110kg.

Die Kiste hat gemessene 36 Pferde am Hinterrad.
Die Angaben decken sich also mit den 90mph aus anderen Foren.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6764
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Rattfield hat geschrieben:die in den papieren angegebene höchstgeschwindigkleit wird niemals errreicht. im schein meiner 600a stehen 165km/h :lol:
Komisch, bei meiner 650 A steht da 162 km/h :gruebel:
- Aber dafür wurden/werden die auch erreicht :P


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

Chef hat geschrieben:
Rattfield hat geschrieben:die in den papieren angegebene höchstgeschwindigkleit wird niemals errreicht. im schein meiner 600a stehen 165km/h :lol:
Komisch, bei meiner 650 A steht da 162 km/h :gruebel:
- Aber dafür wurden/werden die auch erreicht :P


Gruß Chef
laut tacho :D
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6764
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Die Skala geht bis 180 km/h.
Ich sage nur "Tachovollausschlag" 8)

Irgenwann gehen die Zahlen und Teilstriche eben aus :supercool:

Kann noch jemand bestätigen, dass die Tachonadel über 180 km/h gaaaanz leicht zu zittern anfängt?
Vermutlich lag's aber an den Stollenreifen :megacool:





Ich überlege mir gerade, wie frustrierend es für C-Fahrer sein muss, das hier zu lesen Bild
...und dabei war an der Kiste doch alles original......Bild



Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Der Chef ist schon wieder am Lästern.. Rattfield hatte bei meinen 120km/h aufm Tacho ja schon 130-140km/h auf seinem Originalem... Meine C läuft wenn es sein muss auf dem Diggi Tacho über 150km/h.... :D

und das deine A Läuft musst du erst noch Zeigen.... :D :lol:
Antworten