Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich wollte Euch kurz Rückmeldung geben, daß ich Eure Tips ausprobieren werde.
Die Maschine steht nicht bei mir am Haus und es dauert noch a Bissle, bis ich dort hin komm.
Mit freundlichen Grüßen
Gondor
Gangspringen an der KL 650 A
Hallo Allerseits,
gestern konnt´ich mich drum kümmern.
Die Kettenspannung was es nicht. Tatsächlich stand der Schalthebel am Rahmen an.
Jetzt tuts wieder. Herzlichen Dank an alle, die mir Ihren Rat gegeben haben javascript:emoticon(':zustimm:').
Bin froh, daß es so glimpflich abgelaufen ist
Mit freundlichen Grüßen
Gondor
gestern konnt´ich mich drum kümmern.
Die Kettenspannung was es nicht. Tatsächlich stand der Schalthebel am Rahmen an.
Jetzt tuts wieder. Herzlichen Dank an alle, die mir Ihren Rat gegeben haben javascript:emoticon(':zustimm:').
Bin froh, daß es so glimpflich abgelaufen ist
Mit freundlichen Grüßen
Gondor
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Schalthebel am Rahmen
Hallo, Gondor
freut mich, wenn es bei dir auch diese "Kleinigkeit" nur war. Was hatte ich mir damals für Gründe ausgemalt... super schlimm...
Dabei so einfach
Gruß
Klaus
freut mich, wenn es bei dir auch diese "Kleinigkeit" nur war. Was hatte ich mir damals für Gründe ausgemalt... super schlimm...
Dabei so einfach

Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien