WHB für KLR600 mit E-Starter....
- quattropit
- Regelmäßig da
- Beiträge: 158
- Registriert: 08.07.2007, 07:09
- Wohnort: 49424 Goldenstedt
WHB für KLR600 mit E-Starter....
Moin zusammen,
gibt es einen "nachtrag" zum klr600 WHB worin auch die sache mit dem e-starter beschrieben ist? oder muß man sich den aufbau zusammenreimen was ich mir ja nicht vorstellen kann.
mein starter dreht den motor nämlich nicht richtig durch, aber bevor ich anfange alles zu zerlegen würde ich gerne mal sehen wie das aufgebaut ist.
MfG. Quattropit
gibt es einen "nachtrag" zum klr600 WHB worin auch die sache mit dem e-starter beschrieben ist? oder muß man sich den aufbau zusammenreimen was ich mir ja nicht vorstellen kann.
mein starter dreht den motor nämlich nicht richtig durch, aber bevor ich anfange alles zu zerlegen würde ich gerne mal sehen wie das aufgebaut ist.
MfG. Quattropit

- gpz1100ut
- Regelmäßig da
- Beiträge: 174
- Registriert: 07.06.2007, 17:18
- Wohnort: Nähe Hildesheim
- Kontaktdaten:
Hi Quattropit,
ja es gibt ein Ergänzungsbuch zum Hauptbuch! bin auch gerade auf der suche danach, da ich wie du eine KLR 600 E habe und auch schon vergeblich im Hauptbuch nach der Verdrahtung des Anlasser gesucht habe :shock:
Im Prinzip iat aber nicht viel mehr an Kabeln vorhanden! Das + Kabel ist getrennt und geht über dass Starterrelais, welches über den Zweifach Stecker angesteuert wird.
Dreht dein Anlasser den durch! also ich habe dass Problem gehabt, dass mein Anlasser den Motor auch nur schwer bis garnicht "durchgedreht" hat trotz neuer und geladener Batterie!
Habe dann mal eine Autobatterie rangehangen und siehe da beim 3.mal lief der Bock.
Gruß
Jens
ja es gibt ein Ergänzungsbuch zum Hauptbuch! bin auch gerade auf der suche danach, da ich wie du eine KLR 600 E habe und auch schon vergeblich im Hauptbuch nach der Verdrahtung des Anlasser gesucht habe :shock:
Im Prinzip iat aber nicht viel mehr an Kabeln vorhanden! Das + Kabel ist getrennt und geht über dass Starterrelais, welches über den Zweifach Stecker angesteuert wird.
Dreht dein Anlasser den durch! also ich habe dass Problem gehabt, dass mein Anlasser den Motor auch nur schwer bis garnicht "durchgedreht" hat trotz neuer und geladener Batterie!
Habe dann mal eine Autobatterie rangehangen und siehe da beim 3.mal lief der Bock.
Gruß
Jens
Es ist nicht deine Schuld, das die Welt ist wie sie ist.
Es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.
1x Z1 Bj. 75
1x Gpz 1100 UT Bj. 83 Umgebaut
1x Gpz 1100 UT Bj. 84 im Aufbau
1x KLR 600 Bj. 84 fast original Motor Neu gemacht
www.gpz1100ut.de
Es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.
1x Z1 Bj. 75
1x Gpz 1100 UT Bj. 83 Umgebaut
1x Gpz 1100 UT Bj. 84 im Aufbau
1x KLR 600 Bj. 84 fast original Motor Neu gemacht
www.gpz1100ut.de
- quattropit
- Regelmäßig da
- Beiträge: 158
- Registriert: 08.07.2007, 07:09
- Wohnort: 49424 Goldenstedt
hallo gpz,
also, wie ein starter verkabelt ist, weiß ich schon, (bin kfz-elektriker
, konntest du ja nicht wissen) mir geht es eigentlich um die mechanische geschichte, da der starter zwar dreht, aber der motor nicht wirklich bzw nur ab und zu.
dann werde ich das netz auch mal nach dem zusatz durchforsten.
MfG.Quattropit
also, wie ein starter verkabelt ist, weiß ich schon, (bin kfz-elektriker

dann werde ich das netz auch mal nach dem zusatz durchforsten.
MfG.Quattropit

- gpz1100ut
- Regelmäßig da
- Beiträge: 174
- Registriert: 07.06.2007, 17:18
- Wohnort: Nähe Hildesheim
- Kontaktdaten:
Na wenn Kfz-Elektriker bist, hast ja sicherlich in deiner Ausbildung auch Anlasser und Lichtmaschinen Repariert! wenn dein Anlasser ab und zu nur durchdreht ohne den Motor zu drehen, kann es ja nur der Ausrückmechanismuss / Magnetschalter etc. sein. um dass zu Testen, beim starten, einfach mal mit einem Kunststoffhammer leicht auf den Anlasser klopfen, wenn er dann ausrückt, Anlasser raus und den Ausrückmechanismuss mal reinigen oder eventuell erneuern.
Gruß
Jens
(Der selbst vor Uhrzeiten mal Kfz-Elektriker gerlernt hat und damals Anlasser, Lima's, Steurgeräte etc. noch Repariert und nicht nur getauscht hat
)
Gruß
Jens
(Der selbst vor Uhrzeiten mal Kfz-Elektriker gerlernt hat und damals Anlasser, Lima's, Steurgeräte etc. noch Repariert und nicht nur getauscht hat





Es ist nicht deine Schuld, das die Welt ist wie sie ist.
Es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.
1x Z1 Bj. 75
1x Gpz 1100 UT Bj. 83 Umgebaut
1x Gpz 1100 UT Bj. 84 im Aufbau
1x KLR 600 Bj. 84 fast original Motor Neu gemacht
www.gpz1100ut.de
Es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.
1x Z1 Bj. 75
1x Gpz 1100 UT Bj. 83 Umgebaut
1x Gpz 1100 UT Bj. 84 im Aufbau
1x KLR 600 Bj. 84 fast original Motor Neu gemacht
www.gpz1100ut.de
- quattropit
- Regelmäßig da
- Beiträge: 158
- Registriert: 08.07.2007, 07:09
- Wohnort: 49424 Goldenstedt
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 16
- Registriert: 10.06.2007, 11:27
- quattropit
- Regelmäßig da
- Beiträge: 158
- Registriert: 08.07.2007, 07:09
- Wohnort: 49424 Goldenstedt
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 16
- Registriert: 10.06.2007, 11:27