Hallo Leute,
ich war heut mal beim TÜV, oder wie immer diese Prüvorganisationen jetzt heißen. Kein Mangel, war ja eigentlich klar . Aber jetzt mal ne dumme Frage, ist der CO-Gehalt im Abgas von 4,47 bei 1500 1/min ok?
Ich hab zwar vor 25 Jahren mal Kfz-Mechaniker gelernt, aber nur auf LKW. Da wurde kein Co Gehalt gemessen.
das nutzt an einer C auch nix mehr. eisen bleibt eisen.
unten am vergaser ist die leerlaufgemisch schraube. diese könnte man mit einem kleinen schraubendreher eine halbe umdrehung hineindrehen. damit du da dran kommst must du den vergaser lösen und zur seite drehen.
Ich riech nix
Der Zug vom Choke ist auch schön gängig und der Luftfilter ist sowas von sauber.
Glaub ich werd mal in der Werkstatt vorbei fahren, wird wenig Sinn haben so auf Verdacht am Vergaser rum zu drehen.
Aber trotzdem DANKE!
Rattfield hat geschrieben:das nutzt an einer C auch nix mehr. eisen bleibt eisen.
unten am vergaser ist die leerlaufgemisch schraube. diese könnte man mit einem kleinen schraubendreher eine halbe umdrehung hineindrehen. damit du da dran kommst must du den vergaser lösen und zur seite drehen.
erst mal gucken wie viel Umdrehungen sie überhaupt rusgedreht ist, dann die obligatorischen 1,5-1,75 Umdrehungen rausdrehen. Leerlaufdrezahl richtig einstellen und versuchen mit der CO-Schraube die Drehzahl soweit wie möglich zu erhöhen. Jetzt wieder die vorgegebene Leerlaufdrehzahl einstellen und wieder versuchen mit der CO-Schraube so weit wie möglich zu erhöhen. Das machst du so lange bis sich die Drehzahl durch die CO-Schraube nicht mehr verändern lässt. Dann hast du einen schön eingestellten Vergaser der zwar nicht unbedingt den Vorschriften entspricht aber der Motor läuft so am besten...Falls der Vergaser ein Luftabspeerventil hat solltest du auch mal prüfen ob das in Ordnung ist.... Läuft sie denn irgendwie schlecht oder sowas?