Hallo!
Hatte mir kürzlich ne 93 iger Tengai zugelegt. Km-Stand 50000, Zustand ok, habe soweit nichts mehr zu meckern, kenne mich aber mit diesem Bike noch nicht so gut aus. Nun ist geplant, mit der Tengai demnächst einen längeren Trip nach Osteuropa zu machen. Ein paar Schrauber warnten hier aber, weil "ab 40000-50000 km erfahrungsgemäß alles mögliche im Motor zerbröseln kann" (oder so ähnlich).
Klar wurden nun Öl, Filter, Zündkerze etc. erneuert - so der Kleinkram halt aber Frage:
Auf was sollte ich eurer Meinung nach am meisten achten, wenn ich die Kiste vor dem Trip checken will?
Wartung ab 50000 km?
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2629
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Doo-check
Ventilspiel-check
Ölwechsel-check
Kettenspannung-check
Ein Liter Öl im Gepäck-check
Fahren!
Ventilspiel-check
Ölwechsel-check
Kettenspannung-check
Ein Liter Öl im Gepäck-check
Fahren!
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1917
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Moin
Hab da mal ne Frage, wie sind den deine Schrauber Kentnisse ???
Also DOO (Steuerkettenspanner für die Außgleichwelle) ist leider ein Schwachpunkt bei der KLR.
Hatt da auch grad das Problem, hier mal der Link: http://www.klr650.de/viewtopic.php?t=5967
Da hatte auch der Vorbesitzer behauptet, dass da ein EM-DOO eingebaut ist.
Wenn der sich verabschiedet, wars das für den Motor :schlaumeier:
Also unbedingt das DOO nachsehen !!!
Hab da mal ne Frage, wie sind den deine Schrauber Kentnisse ???
Also DOO (Steuerkettenspanner für die Außgleichwelle) ist leider ein Schwachpunkt bei der KLR.
Hatt da auch grad das Problem, hier mal der Link: http://www.klr650.de/viewtopic.php?t=5967
Da hatte auch der Vorbesitzer behauptet, dass da ein EM-DOO eingebaut ist.
Wenn der sich verabschiedet, wars das für den Motor :schlaumeier:
Also unbedingt das DOO nachsehen !!!
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2433
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Hi Moskito,
Anleitung fürs Doo gibt es auch im YouTube, such einfach mal unter Doohickey...
Eagle Mike Doo besorgen (Nordlicht...?) Und Lima Dichtungen besorgen (Suntzun...?), in die Versand Liste fürs Werkzeug eintragen. Sobald alles da ist einfach los legen, ist nicht so schwer und auch mit mittel prächtigen Schrauberkenntnissen machbar.
Ich habs auch schon ein paar mal gepackt
Alles besser als auf ner langen Tour den Motor zu zerbröseln...
Gruss Jo
Anleitung fürs Doo gibt es auch im YouTube, such einfach mal unter Doohickey...
Eagle Mike Doo besorgen (Nordlicht...?) Und Lima Dichtungen besorgen (Suntzun...?), in die Versand Liste fürs Werkzeug eintragen. Sobald alles da ist einfach los legen, ist nicht so schwer und auch mit mittel prächtigen Schrauberkenntnissen machbar.
Ich habs auch schon ein paar mal gepackt

Alles besser als auf ner langen Tour den Motor zu zerbröseln...
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
naja das spiel zu messen ist keine große sache. sollte in in 30-45 minuten erledigt sein. dafür musst du ja nix aus/abbauen außer eben den tank dass du an den ventildeckel kommst..moskito hat geschrieben:
Ventilspiel: hatte ich auch überlegt, scheint aber ne ziemliche Arbeit zu sein dieses einzustellen. Gibts ne Methode, das Spiel zu checken, ohne alles ruaszubauen?
in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700