Ja die Frage ist, ob die verrostete Krampenschelle sich ohne weiteres lösen lässt. Und kürzen des Krümmers oder des neuen Rohres?
Die übliche Auspufffrage
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
jo-sommer hat geschrieben:Verbindungsrohr ist bei meinem auch ohne Dichtung drauf und gut.
Kann sein dass du noch ein bisschen ausdistanzieren musst damit der Topf nicht mit den Seiten deckeln und dem Kotflügel in Konflikt kommt, aber sonst sollten da keine weiteren Probs sein.
Manche kürzen noch das Zwischen Rohr damit die Tüte hinten nicht soweit raus steht
Genau ^^jo-sommer hat geschrieben:Beim Einbauen das ganze halt probeweise zusammenstecken; dann siehste schon ob Kürzen notwendig ist und wo das am besten geht.
Wenns am Krümmer besser geht...
Grünen Gruß
.
Hallo,Suntzun hat geschrieben:Sodele....Leutz, ich habe die Möglichkeit diesen hier günstig zu bekommen..
Uploaded with ImageShack.com
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Teil? Wie verhält sich der Alukörper bezüglich Optik nach ner Weile? Passgenauigkeit?
genau den habe ich bei meiner Tengai drauf.
Passt prima und Anbau ist auch kein Problem (siehe Foto-Links ist einem meiner Beiträge und Video).
Teil kommt mit separatem Verbindungsrohr und passt ohne zusätzliche Dichtung. Alte Schelle war kein Problem zu lösen (hatte sie allerdings mit WD40 eingesrüht und einwirken lassen).
Anbau sollte in 1/2 Stunde bis 1 Stunde machbar sein.
Zwei knifflige Stellen, auf die Du beim Einbau achten solltest:
1. "Schutzblech" aus Plastik unter dem Sattel (in der Nähe des Luftfilterkastens), das nicht mit dem Verbindungsrohr in Kontakt kommen sollte (schmilzt sonst)
2. Berührung hinten mit Schutzblech neben Rücklicht. Habe die Berührung auf ein Minimum reduzieren können, aber leider nicht ganz beseitigen können. Hat aber bislang keine Auswirkungen.
Ansonsten klingt er echt gut, und ist noch gut nachbarschaftstauglich.
Gruß,
mikef
P.S.: kannst ja mal einen Ausflug nach Stuggitown machen und es Dir live ansehen/anhören
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2438
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Nicht so vorsichtig; grob anpassen, das brutzelt sich dann schon passend... braucht halt ne gewisse "Vibrationsreserve"Mikef hat geschrieben: 1. "Schutzblech" aus Plastik unter dem Sattel (in der Nähe des Luftfilterkastens), das nicht mit dem Verbindungsrohr in Kontakt kommen sollte (schmilzt sonst)
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
... wenn's nur nicht so schrecklich nach verbranntem Plastik stinken und so hässliche Flecken auf dem Verbindungsrohr geben würde :tot:jo-sommer hat geschrieben:Nicht so vorsichtig; grob anpassen, das brutzelt sich dann schon passend... braucht halt ne gewisse "Vibrationsreserve"Mikef hat geschrieben: 1. "Schutzblech" aus Plastik unter dem Sattel (in der Nähe des Luftfilterkastens), das nicht mit dem Verbindungsrohr in Kontakt kommen sollte (schmilzt sonst)
Gruss Jo
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4261
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Nochmals ein Update...meine Bilder zum Sitz des Fuore...
Gelöschte Bilder... ich kümmere mich drum...
Bei mir saß das Teil ohne Extraanpassung satt in der Wölbung des Fenders. Einzig das Anpassen der Schelle war für einen Grobmotoriker etwas knifflig...
Und ich war verdammt versucht den db-Eater wegzulassen..

Gelöschte Bilder... ich kümmere mich drum...
Bei mir saß das Teil ohne Extraanpassung satt in der Wölbung des Fenders. Einzig das Anpassen der Schelle war für einen Grobmotoriker etwas knifflig...
Und ich war verdammt versucht den db-Eater wegzulassen..
Zuletzt geändert von Suntzun am 17.07.2013, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliger Tengaifahrer...
