CDI defekt ?
Hello,KLR650Tengai hat geschrieben:analoges oder digitales Messgerät??Fogl hat geschrieben:![]()
beide Richtungen unendlich
Vieles geht bei alten Modellen wie der KLR nur mit Analog also mit Zeiger zu messen, ansonsten stimmen die Werte nicht!!!
.
stimmt, ein Kollege hat am WE die CDI analog vermessen und hat Werte erhalten, an dem zweipoligen Stecker sind die Werte zwar zu hoch, aber ich werde sie trotzdem nochmals testen, getreu dem Motto der Fa. Motek, trau keinem Wert den du nicht selber erfahren hast . Soll heißen, die sagen das die angegebenen Werte alle nur nen groben Überblick geben aber die Funktion wird im Prüfstand getestet unter wechselnden Bedingungen....
Gruß
Fogl
das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen :-)
Fogl
das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen :-)
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6849
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Kabelbaum von C auf A wechseln ist doch auch Schrott.
Fehlen ja die Anschlüsse zum Temperaturmesser, Drehzahlmesser usw….
Ich kann mich erinnern, dass jemand einen A-Motor in eine C verpflanzt hatte und es danach auch erst nicht lief.
Erst nach Austausch CDI/Kabelbaum o. ä. lief der Motor dann wieder.
Das Zündschloss ist auch anders geschaltet, also alles Komponenten, die man nicht einfach mixen sollte.
Bleib’ doch einfach bei A-Teilen, sonst kommst Du nachher total durcheinander und die Fehlersuche wird noch schwieriger!
Gruß Chef
Fehlen ja die Anschlüsse zum Temperaturmesser, Drehzahlmesser usw….
Ich kann mich erinnern, dass jemand einen A-Motor in eine C verpflanzt hatte und es danach auch erst nicht lief.
Erst nach Austausch CDI/Kabelbaum o. ä. lief der Motor dann wieder.
Das Zündschloss ist auch anders geschaltet, also alles Komponenten, die man nicht einfach mixen sollte.
Bleib’ doch einfach bei A-Teilen, sonst kommst Du nachher total durcheinander und die Fehlersuche wird noch schwieriger!
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Tengai CDI in KLR 650 A
Moin,
bin gestern das 1.te Mal mit der Ackerfräse unterwegs gewesen, aus meiner Sicht läuft das A-Model mit der Tengai CDI (die mit dem zusätzlichen y/bl -Kabel) sehr gut. Kein Stottern oder Leistungsverweigerung.
Warum sollte sie eurer Meinung nach damit nicht laufen ???
Ich habe das besagte Kabel einfach nicht angeschlossen (wo auch ?)
Gruß
Fogl
das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen :-)
Fogl
das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen :-)
haben die denn den zündzeitpunkt verändert bei der C ?
ne, oder? sollte dann doch gehen. bei der 600a z.b. kann man den zündzeitpunkt um etwa 5 grad zurücknehmen und die alte cdi weiterhin verwenden. ist ja auch klar. der is es doch scheissegal wann der hallgeber einsatz meldet. hauptsache er meldet sich mal. so einmal die umdrehung oder so.
ne, oder? sollte dann doch gehen. bei der 600a z.b. kann man den zündzeitpunkt um etwa 5 grad zurücknehmen und die alte cdi weiterhin verwenden. ist ja auch klar. der is es doch scheissegal wann der hallgeber einsatz meldet. hauptsache er meldet sich mal. so einmal die umdrehung oder so.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!