.. so
.. da isser wieder und hat 'ne neue Baustelle ..
.. bei dem Föniginnengeritt quietscht die hintere Bremse kurz vorm stehen bleiben wie ein einfahrender ICE in Sackbahnhof von Nowosibirsk
.. ich tippe mal auf qualitativ schlechte Bremsbeläge oder
.. ausbauen und mit Bremsenreiniger beabeiten
.. ausbauen und als Wurfgeschoß verwenden ..
.. Belag ist noch genug drauf aber die elende Quietscherei
.. also, bearbeiten mit oder neue , dann organische oder
Hatte ich auch mal an der XLV.
Da gucken die Leute dann immer so komisch.
Weil es dann irgendwann zu peinlich wurde, habe ich Klötze von Lucas verbaut und gut war's.
Kannst ja mal ein Hundertstel oder zwei abschleifen und sehen wie's geht.
Aaaah, die Blondinenwarneinrichtung: "Bitte nu hingucken, gleich kippt sie."
Sorry, das soll keinesfalls irgendeine Anspielung sein. Gilt auch für Jungs und ich bin auch Blond...
Meine Ideen wären hier:
Die Kupferblechfeder (Ratterdämpfer) kontrollieren, ggf. etwas nachbiegen.
Die Auflageflächen des Bremsbelagträgers (mgl. auch Sattels), wie Nordlicht sagt, wenn angegammelt, leicht anschmirgeln.
Diese sauberen Auflageflächen, sowie die Rückseite zum Kolben mit Kuferpaste bepinseln.
Sind die Belänge zwar noch gut, aber etliche Jahre unbenutzt worden, könnte die oberste Schicht ausgeglast sein. Hier kann folgendes helfen:
Grobes Metallschmirgel auf einen Tisch legen und den Belag 2-3 mal plan drüber ziehen. (Danach kann es sein, das die sich aber erst noch wieder auf die Riefen in der Scheibe einbremsen müssen)
Einfach bissel Öl oder Fett drauf und es quietscht nicht mehr
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Nordlicht hat geschrieben:Hatte ich auch mal an der XLV.
Da gucken die Leute dann immer so komisch.
Weil es dann irgendwann zu peinlich wurde, habe ich Klötze von Lucas verbaut und gut war's.
Kannst ja mal ein Hundertstel oder zwei abschleifen und sehen wie's geht.
.. Beläge abgeschliffen, alles andere gesäubert und mit Kupferpaste wieder z'ammen geschräubelt und ..
.. alles Gut , Ruhe ist's und bremsen tut's auch wieder
..
an Nordlicht, Mud Flap und Suntzun
.. bis demnächst :snoopy: