quietschende Bremsbeläge hinten

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Antworten
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

quietschende Bremsbeläge hinten

Beitrag von muskelschmied »

.. so :D
.. da isser wieder und hat 'ne neue Baustelle .. :lol:
.. bei dem Föniginnengeritt quietscht die hintere Bremse kurz vorm stehen bleiben wie ein einfahrender ICE in Sackbahnhof von Nowosibirsk :cry:
.. ich tippe mal auf qualitativ schlechte Bremsbeläge oder :roll:
.. ausbauen und mit Bremsenreiniger beabeiten :?:
.. ausbauen und als Wurfgeschoß verwenden .. :wink:
.. Belag ist noch genug drauf aber die elende Quietscherei :twisted:
.. also, bearbeiten mit :?: oder neue :?: , dann organische :?: oder :?:
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2628
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Hatte ich auch mal an der XLV.
Da gucken die Leute dann immer so komisch.
Weil es dann irgendwann zu peinlich wurde, habe ich Klötze von Lucas verbaut und gut war's.

Kannst ja mal ein Hundertstel oder zwei abschleifen und sehen wie's geht.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Klingt nach "verglasten" Belägen..oder schräg abgefahren. Einfach mal rausnehmen, evt. wie Nordlicht sagt anrauen, oder neue verbauen...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1474
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Aaaah, die Blondinenwarneinrichtung: "Bitte nu hingucken, gleich kippt sie."

Sorry, das soll keinesfalls irgendeine Anspielung sein. Gilt auch für Jungs und ich bin auch Blond...

Meine Ideen wären hier:
Die Kupferblechfeder (Ratterdämpfer) kontrollieren, ggf. etwas nachbiegen.
Die Auflageflächen des Bremsbelagträgers (mgl. auch Sattels), wie Nordlicht sagt, wenn angegammelt, leicht anschmirgeln.
Diese sauberen Auflageflächen, sowie die Rückseite zum Kolben mit Kuferpaste bepinseln.

Sind die Belänge zwar noch gut, aber etliche Jahre unbenutzt worden, könnte die oberste Schicht ausgeglast sein. Hier kann folgendes helfen:
Grobes Metallschmirgel auf einen Tisch legen und den Belag 2-3 mal plan drüber ziehen. (Danach kann es sein, das die sich aber erst noch wieder auf die Riefen in der Scheibe einbremsen müssen)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Einfach bissel Öl oder Fett drauf und es quietscht nicht mehr
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von muskelschmied »

Nordlicht hat geschrieben:Hatte ich auch mal an der XLV.
Da gucken die Leute dann immer so komisch.
Weil es dann irgendwann zu peinlich wurde, habe ich Klötze von Lucas verbaut und gut war's.

Kannst ja mal ein Hundertstel oder zwei abschleifen und sehen wie's geht.
.. Beläge abgeschliffen, alles andere gesäubert und mit Kupferpaste wieder z'ammen geschräubelt und :? ..
.. alles Gut , Ruhe ist's und bremsen tut's auch wieder :D
.. :flehan:
an Nordlicht, Mud Flap und Suntzun
.. bis demnächst :snoopy:
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Antworten