Ein Neuer aus dem Schwarzwald.....

Smalltalk
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas Tom, Du Rottweiler. :D

Grüß Ditsch, Willkommen hier.

Und vergiss mal Plastidip, das hält nur DANN, wenn du sie komplett abschleifst und Vorbehandelst und und und.

Mal eben so blättert das Zeug ab.

Grade bei einem Koteversuch Vorne erlebt, also den Kotflügel vorbehandelt und aufgesprüht, sah schon geil aus.

Abends dann nur fetzen.
An den Spiegeln der DR800 hats auch nur 1 Monat gehalten.

Und ein Spritzer Benzin und WAHHHHHHHHHH hast den Salat.

Oder ich hab da alles verkehrt gemacht was man machen kann, was ich nich glaub.
Meine Felgen aufm Audi passen, die Autospielgel sind perfekt und Muttis Previa fährt mit Gold hinten seit 2 Jahren ohne Probleme.

Plastik und Plastidip scheinen sich nicht gut zu vertragen, trotz dem Plastidip Grundierer für Plastik und so.......

Lass dich aber nicht abhalten, mach nen Versuch und Urteile selbst, vielleicht hast ja mehr Glück als ich.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
KawaTom
Regelmäßig da
Beiträge: 128
Registriert: 21.06.2014, 21:06
Wohnort: 78736

Beitrag von KawaTom »

Moin Chef,
Dank Dir...!
Grüße aus dem Schwarzwald....

Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
Benutzeravatar
KawaTom
Regelmäßig da
Beiträge: 128
Registriert: 21.06.2014, 21:06
Wohnort: 78736

Beitrag von KawaTom »

Moin Martin,
oha.... das ist ärgerlich... das Zeug ist ja nicht gerade günstig... aber das du da so ein Pech mit hast...:/
Habe von Icebear63 die Info bekommen das er bis dato eigentlich sehr zufrieden ist.
Bilder zu dem Thema hat ja schon von seiner KLR eingestellt.
Er hat mir auch schon ein paar Wertvolle Tipps gegeben... z.B das man das Zeug nicht zu dünn auftragen darf... 4 bis 5 Schichten sollten es schon sein, vor allen an den Rändern... sonnst rubbelt sich das halt wieder ab.
Auch beim Tanken hat er bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Bleibt ( leider nur ) abzuwarten wie sich das Zeug auf Dauer verhält.
Er wollte am Montag eventuell noch mal ein paar neue Bilder Hochladen....

So viele Möglichkeiten habe ich halt leider nicht ( mehr ). Lackiert waren sie ja ( leider ) schon... mit spezieller Kunststoffgrundiert und Farbe... hat nicht lange ( bzw. ja eigentlich gar nicht ) gehalten... :boese:

Habe die Teile ( Maske, Kühlerverkleidung und die Seitenteile ) jetzt mal abgeschliffen und werde es halt versuchen.
Am Tank hebt der Lack noch, da werde ich wahrscheinlich nur noch mal mit normalen Lack nachlackieren.
Ist halt Schwarz... und ich bin jetzt nicht so der Freund von Schwarz.... :nein:
Ich kann nur leider bei den Plasik Dip Farben keine RAL Bezeichnungen finden.... zwecks dem Farblich Ausgleich Tank und Seitenverkleidungen dann....

Hat jemand eventuell Erfahrungen mit normalen folieren bzw. lassen .....
Preis wäre da mal ganz interessant.

Da fällt mir noch was ein, irgendjemand hier im Forum hat doch so einen Supermoto Umbau in Rot/ Schwarz... wie hat der das gemacht.... ???

Na dann ... das Glück ist mit den Mutigen.... heißt es doch immer.... und Probieren geht über Studieren.... :mrgreen: :/
Grüße aus dem Schwarzwald....

Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Hallo, KawaTom
Herzlich willkommen!
Laß dich nicht entmutigen.

Gruß aus Ostbayern
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

KawaTom hat geschrieben:
Hat jemand eventuell Erfahrungen mit normalen folieren bzw. lassen .....
Preis wäre da mal ganz interessant.
Ich hab mal spasseshalber bei einem Folierer in meinem Ort angefragt, was so ein Unterfahrschutz in weiß folieren kosten würde.... 180€ ungesehen...und er wusste noch nix von den Schlitzen... :eek: 8)
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
KawaTom
Regelmäßig da
Beiträge: 128
Registriert: 21.06.2014, 21:06
Wohnort: 78736

Beitrag von KawaTom »

Moin Balu,
Danke, und Nein bestimmt nicht... :D

Moin Suntzum,
das dachte ich mir nämlich schon.... habe man so was in der Größenordnung von 500 – 800.- Euro gehört.... :eek:
Grüße aus dem Schwarzwald....

Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
Benutzeravatar
Kielius
KLR süchtig
Beiträge: 428
Registriert: 07.06.2014, 20:05
Wohnort: Flintbek
Hat sich bedankt: 6 Mal

Re: Ein Neuer aus dem Schwarzwald.....

Beitrag von Kielius »

KawaTom hat geschrieben:
Jetzt bin ich gerade dabei meine KLR 650 A Bj 87 wieder flott zu machen.
Die stand jetzt 7 oder 8 Jahre in der Scheune. Bis auf den Vergaser ist sie noch Top in Schuß.

Der Lack hat nur nicht gehalten, und jetzt blättert alles ab…. :nein:

Ich hoffe mal das das jetzt so langsam wieder anrollt… man wird ja nicht jünger… :nein:

Thomas
Moin, sagt man hier im hohen Norden,
da hast auch Du dir ein "Projekt" vorgenommen :D
Mein Krad hat beim Nachbarn "lediglich" ca. 4 Jahre gestanden, sollte - so der Vorbesitzer - eigentlich sofort laufen nach Behebung des Fehlers: Magnetschalter war defekt, wie es sich später herausgestellt hatte.
Dann erst einmal eine genaue Inaugenscheinnahme und ein wenig "Putzarbeit", Lockern einiger schwer sitzender Schrauben.

Austausch von: Öl; Ölfilter; Luftfilter(war total zerbröselt), Kühlflüssigkeit; Schlauch vom Vorderrad mit Auswuchten; Überholen des Benzinhahns; Zündkerze(habe erst einmal die normale genommen, doch tausche ich sie beim nächsten Wechsel wohl aus gegen eine Iridium); alten Sprit TOTAL aus dem Tank entfernt, ebenso aus dem Vergaser; Benzinfilter; Batterie.
Nach und nach werden dann noch ein paar weitere "Kleinigkeiten" folgen: jedenfalls war der TÜV schon in kurzer Zeit damit zufrieden :!:
(Das Krad war ja immerhin noch angemeldet.)
Der Abgaswert dürfte bei Deinem Modell wohl für den TÜV nicht von Interesse sein... aufgrund des Alters.

Jedenfalls brummt die Kleine sofort nach dem ersten Startversuch... es macht dann wirklich Spaß, sie hier durch z.B. die Holsteinische Schweiz zu bewegen, entlang der Ostseeküste auf kurvenreichen Landstraßen.

Probleme mit dem Lack habe ich nicht, da es vermutlich von einem Fachbetrieb vorgenommen wurde. :roll:

Meine "Biene" steht jetzt in der Garage und wartet darauf, zur Kieler Woche ausgeführt zu werden... aber bei einem Platzregen wie am gestrigen Nachmittag bleibt sie daheim :!: :roll:

Gruß
Wolle
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Benutzeravatar
KawaTom
Regelmäßig da
Beiträge: 128
Registriert: 21.06.2014, 21:06
Wohnort: 78736

Beitrag von KawaTom »

Moin moin Wolle,
das „Moin moin“ ist noch aus der Bundeswehr Zeit… hat sich aber jetzt schon seit über 26 Jahren gehalten… war in Wildeshausen stationiert…
Na so extrem ist das Projekt eigentlich nicht..... sie stand ja im trocken, und sieht noch sehr Gut aus.
Läuft ja auch schon wieder..... :D
Putzen und Lackarbeiten halt noch, und ansonsten ... alles i.O.
Sorgen macht mir eigentlich nur der Doo.... seit ich hier Aktiv bin, kann ich ja Nachts nicht mehr schlafen..... :(
Das mit der Iridium hab ich hier auch schon ein paar mal gelesen... hatte jetzt aber auch erst gerade ne normal rein geschraubt.
Beim Tank sprichst du was an... der ist leicht rostig innen... da muß ich dann auch noch mal ran...
Die Abgaswerte sind meines Wissens egal bei dem Baujahr... :D
Grüße aus dem Schwarzwald....

Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

KawaTom hat geschrieben:...
Sorgen macht mir eigentlich nur der Doo.... seit ich hier Aktiv bin, kann ich ja Nachts nicht mehr schlafen..... :(
:lol:

Ziel erreicht :!:

Glaub' mir, wir meinen's nur gut... :)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
KawaTom
Regelmäßig da
Beiträge: 128
Registriert: 21.06.2014, 21:06
Wohnort: 78736

Beitrag von KawaTom »

Chef hat geschrieben:
KawaTom hat geschrieben:...
Sorgen macht mir eigentlich nur der Doo.... seit ich hier Aktiv bin, kann ich ja Nachts nicht mehr schlafen..... :(
:lol:

Ziel erreicht :!:

Glaub' mir, wir meinen's nur gut... :)


Gruß Chef

Das sagt meine Frau auch immer......
:D
Grüße aus dem Schwarzwald....

Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
Antworten