Hi Wolle,
wie gesagt, ich halte das "Schlagen" im untertourigen Bereich (tritt ja nur auf wenn man bei geringen RPM den Hahn aufzieht) für Typ bedingt.
Es ist ja aber nirgends Vorschrift dass man das so machen muss; runter schalten ist ausdrücklich erlaubt....
Unter 3000-3500 reiße ich den Hahn nicht auf, dann schlägt da auch nix.
Gruss Jo
"Schlagende Geräusche" Motor 650 Tengai B1
- Kielius
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 07.06.2014, 20:05
- Wohnort: Flintbek
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Hi zurück... daran habe ich mich inzwischen auch gewöhnt... ab 3TU/Min geht damit wohl wenig.jo-sommer hat geschrieben:Hi Wolle,
wie gesagt, ich halte das "Schlagen" im untertourigen Bereich (tritt ja nur auf wenn man bei geringen RPM den Hahn aufzieht) für Typ bedingt.
Es ist ja aber nirgends Vorschrift dass man das so machen muss; runter schalten ist ausdrücklich erlaubt....
Unter 3000-3500 reiße ich den Hahn nicht auf, dann schlägt da auch nix.
Gruss Jo
Auch heute - bei einer kleinen Spritztour - hat es dann mit den "Vorgaben" gut geklappt!
Bin aber dennoch skeptisch
Wolle
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Servas.
Ich hab mich heute irgendwie verschalten oder verpennt, is ja auch egal.
Auf jeden Fall war der 3.te drin in einer Spitzkehre.
Gefühlte 1000 U/Min und dann will man ja wieder auf Tempo kommen.
ALTER GEFALTER, das lässt Schläge das einem Schwindlig wird.
Musste oben auf dem Seeberg gleich mal sehen, ob der Kopf noch drauf ist oder unten ein Loch im Motor.
Nur damit Du weisst, Kielius, das es normal ist, das die KLR untertourig und mit Gas anfängt zu hämmern.
Ob das jetzt auch auf Deine zutrift, muss man sich mal anhören, nicht das wir dich beruhigen wollen und doch was im Argen ist.
LG
Martin
Ich hab mich heute irgendwie verschalten oder verpennt, is ja auch egal.
Auf jeden Fall war der 3.te drin in einer Spitzkehre.
Gefühlte 1000 U/Min und dann will man ja wieder auf Tempo kommen.
ALTER GEFALTER, das lässt Schläge das einem Schwindlig wird.
Musste oben auf dem Seeberg gleich mal sehen, ob der Kopf noch drauf ist oder unten ein Loch im Motor.
Nur damit Du weisst, Kielius, das es normal ist, das die KLR untertourig und mit Gas anfängt zu hämmern.
Ob das jetzt auch auf Deine zutrift, muss man sich mal anhören, nicht das wir dich beruhigen wollen und doch was im Argen ist.
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
- Kielius
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 07.06.2014, 20:05
- Wohnort: Flintbek
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Versuche daher, mich mit dem "Hämmern" anzufreunden.NiceIce hat geschrieben: Nur damit Du weisst, Kielius, das es normal ist, das die KLR untertourig und mit Gas anfängt zu hämmern.
Ob das jetzt auch auf Deine zutrift, muss man sich mal anhören, nicht das wir dich beruhigen wollen und doch was im Argen ist.
LG
Martin
Danke und LG nach Österreich... Wolle
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nene Du.
Grad das Gegenteil sollst machen:
Das Hämmern verhindern.
Aber auch ich hab mich dran gewöhnt, und so gesehen machts Mega Spass, mit 4000 aus der Kehre rauszudübeln.
LG Und Danke für die Grüße nach Austria.
Martin
Grad das Gegenteil sollst machen:
Das Hämmern verhindern.
Aber auch ich hab mich dran gewöhnt, und so gesehen machts Mega Spass, mit 4000 aus der Kehre rauszudübeln.
LG Und Danke für die Grüße nach Austria.
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
- Kielius
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 07.06.2014, 20:05
- Wohnort: Flintbek
- Hat sich bedankt: 6 Mal
"mit 4000 aus der Kehre rauszudübeln"... damit macht sogar meine gedrosselte Version Spaß!NiceIce hat geschrieben:Nene Du.
Grad das Gegenteil sollst machen:
Das Hämmern verhindern.
![]()
![]()
Aber auch ich hab mich dran gewöhnt, und so gesehen machts Mega Spass, mit 4000 aus der Kehre rauszudübeln.
LG Und Danke für die Grüße nach Austria.
Martin
Hauptsache, sie hält!
Bei dem letzten Krad, welches bis über 12.000U/Min gedreht hat, waren ja schon meist beim Start mehr U/Min. angesagt.
LG nach Österreich... Wolle
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
- SFA-KLR
- KLR süchtig
- Beiträge: 484
- Registriert: 24.02.2009, 20:27
- Wohnort: Soltau
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wir haben alle nen Dampfhammer, das Untertourige mag sie gar nicht 
Fahrt also niemals unter 3000U/min. Am besten noch nen 44Blatt hinten und die Post geht ab......da hämmert dann nichts mehr
.
Meine wird hauptsächlich zwischen 4-7tsd bewegt, ist kürzer übersetzt und verbraucht dabei nie mehr wie 5ltr, so soll es sein.....
Gruß der Jörg aus Soltau
.....ich habe schon lange keine Ausfahrt nach Kiel gemacht
Fahrt also niemals unter 3000U/min. Am besten noch nen 44Blatt hinten und die Post geht ab......da hämmert dann nichts mehr
Meine wird hauptsächlich zwischen 4-7tsd bewegt, ist kürzer übersetzt und verbraucht dabei nie mehr wie 5ltr, so soll es sein.....
Gruß der Jörg aus Soltau
.....ich habe schon lange keine Ausfahrt nach Kiel gemacht
668ccm, Wössner und sie geeeeeeeeeeht
- Kielius
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 07.06.2014, 20:05
- Wohnort: Flintbek
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Moin,
heute habe ich erneut - nach einer Aufwärmphase - versucht, die Kawa auf mehr Drehzahlen zu bringen: im Leerlauf geht das Ding sofort - ohne Unterbrecher - auf 7.000U/Min.
Das erwähnte Geräusch ist in dieser gesamten Phase dann absolut nicht zu vernehmen!!!
heute habe ich erneut - nach einer Aufwärmphase - versucht, die Kawa auf mehr Drehzahlen zu bringen: im Leerlauf geht das Ding sofort - ohne Unterbrecher - auf 7.000U/Min.
Das erwähnte Geräusch ist in dieser gesamten Phase dann absolut nicht zu vernehmen!!!
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"