Hi, ich wollte meinen defekten Geber gegen einen anderen tauschen.
Jetzt haben die beide so ne Kruste an der Spitze, darf die weg oder muss das so aussehen??
Ich schätze mal "Kruste" ist nicht serienmäßig ab Werk drauf. Die bildet sich wohl während des Betriebes. Ein vorsichtiges entfernen denke ich geht in Ordnung. Allerdings würde ich aufpassen, daß nicht vom eigentlichen Material abgetragen wird. Schmiergelpapier und Fingerspitzengefühl müßten reichen...
Habe mal einen solchen Fühler in der Bucht geschossen...und ihn ordentlich sauber gemacht. Silit Bang sei Dank sieht man dann an der Spitze einen Sensor...
Was für ein Loch?
Und der ist mal wieder fürs Lager...
Ich seh grad: Ich hab den Motorsensor fürs Kühlwasser....gesucht war im Thread der Fühler vom Lüfter....sorry...der ist natürlich vorne rund... obwohl ich seh auch grad, daß der original Zylinderkopffühler auch anders aussieht...
Trotzdem.
Dein gezeigter Sensor ist hin.
Die "Spitze" und der rausstehende Draht dürfen so nicht sein, egal ob abgerundete Spitze oder Flach, schau dir das mal anhand der Muster an, das muss zu sein.
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.