alles rund um den 650er Motor
-
Prototyp
- Foreninventar
- Beiträge: 665
- Registriert: 02.09.2012, 16:15
- Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Beitrag
von Prototyp »
Jetzt müssten ja alle Spannungen raus sein aus dem Material. Kann also nicht wieder brechen ! Einbauen und fahren

-
KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KLR650Tengai »
caro117 hat geschrieben:
...3-teiliges KLR-Doo (Originalteil) zu verkaufen...
Bisschen zusammenschweißen,
bisschen abflexen,
dann ists wieder wie neu und hält bestimmt einige Zeit
:yau: :yau: :yau:
Grünen Gruß
.

www.klr650tengai.de.rs

-
jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2433
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Beitrag
von jo-sommer »
Suntzun hat geschrieben:Man sieht der Vorbesitzer hielt nix vom Nachstellen...

Die Dinger sind ZU hart; da gibt's keine Quetschmarken wie bei den weichen A und Tengai-Doos.... dafür bröseln sie ja so schön.
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!