Späne im Motor

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1181
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Späne im Motor

Beitrag von wernerz »

Hi,
gestern Abend Schreck beim Zusammenbau. :twisted:
Bin beim säubern des Motors auf das kleine Metallsieb rechts unten im Motor gestoßen. Hatte ich ganz vergessen, dass ich das ja auch säubern wollte.
Sieb heraus gezogen, war innen ziemlich voll mit recht großen Aluminium Metallspänen. Sicher 2-3mm lang. So als hätte jemand was raus gebohrt, und die ganzen Späne wären in den Motor gefallen.

Da ich diese Variante ausschließe, muss wohl irgendwo etwas an ALU schleifen und diese Späne abgetragen haben. Nur wo?
Beim fahren nichts gemerkt, und ich sehe auch nirgendwo was. Wo könnte man da suchen? Werde jetzt auch mal die Ölwanne abbauen um zu schauen ob da was zu sehen ist. :(
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

In der Regel kommen diese Späne von der Ausgleichskette, die unten an einem Schraubengehäuse schabt. Durch die Doo Op sollte das behoben sein....
Bild
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1181
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wernerz »

Hi,
ja genau so sah das aus.
mein Doo war zwar Top in Ordnung, aber vielleicht hat es ja auch schon mal jemand neu gemacht und es war nur deshalb in Ordnung. Sah nämlich fast aus wie neu.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Muß nix heißen. Wenn die Kette nicht mehr genug Spannung hat, schleudert die Fliehkraft die Kette leicht nach aussen. Genau auf die Wölbung oben
Bild
und auch unten...
Bild
Die Fotos stammen von meiner Tengai MIT dem EM Doo. Selbst da hatte sich die Kette nochmal gelängt. Wurde damals von Doc und Rattfield operiert. Neue Kette aus einer C und gut war wieder.
Das Spanbild oben ist von meiner Öl/Wasser Op letzes Jahr. Also schleift die Kette entweder schon wieder oder die Späne waren seither drin...
Hier noch mein Original Doo:
Bild
Wurde also 3x nachgestellt und war ziemlich ausgelutscht...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6765
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Beitrag von Chef »

Das können auch ein paar Gewindegänge von einer vernudelten Ölablassschraube sein...
Wenn's nur so wenige kleine Spänchen sind, würd' ich mir keine Gedanken machen.
Wenn der Ölfilter voll ist --> :?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Zwischenzeitlich wurde ja auch der ein oder andere Helicoil im Zylinderkopf eingesetzt...immer diese Feierabendschrauber... :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten