Ich habe letztens den Vergaser nach langer Standzeit gereinigt und dabei die Luftschraube verstellt. Zunächst habe ich sie auf gut Glück wieder heriengedreht, da ging die KLR nur äusserst schwer, mit Starterpilot an. Leerlauf hat sie gar nicht gehalten.
Dann habe ich im Werkstattbuch gelesen, dass bei den Deutschen Modellen die Luftschraube 2 1/4 Umdrehungen heraugeschraubt werden muss, die US-Modelle 1 3/8 (ich denke ich habe ein US-Modell, denn vor 20 Jahren, als ich sie kaufte, meinte der Verkäufer so etwas, und auch das Tacho zeigt Meilen an). Gibt es eine Möglichkeit am Vergaser zu erkennen um welches Modell es sich handelt, Nummer oder ähniches?
Wie dem auch sei: Nun hab ich die Leerlaufschraube auf etwa 1 3/8 herausgedreht. Sie geht jetzt relativ gut an, im kalten Zustand hält sie das Standgas aber immer noch nicht, sonder geht aus. Im warmen Zustand ist alles gut

Frage nun: Luftschraube wieder etwas weiter rein oder raus. Was meint ihr? macht ja nicht gerade Spaß ständig alles auszubauen. Oder vllt. Kennt noch jemand ein Trickwerkzeug die Luftschraube im eingebauten Zustand zu drehen?
Ist das Modell mit Anlasser.
Danke!
hande