Drehmomentschlüssel

Smalltalk
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin Moin
Ich habe diese hier:
http://www.ebay.de/itm/SET-2-x-PROXXON- ... 2edb15db9f
Reich zum Klr schrauben, egal ob 250'er, 600'er oder die 650'er 8)
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Peiner
Öfters da
Beiträge: 50
Registriert: 01.06.2015, 22:57
Wohnort: Peine

Beitrag von Peiner »

Proxxon kann ich hier aus meiner Erfahrung auch noch empfehlen.
Den Micro-klick M200 hab ich auch, der funktioniert super.
Signatur wird noch gebastelt :)
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Yep, auch ich habe Proxxon bis 20 NM, und für die groben Sachen meinen heissgeliebten Hazet Dremoschlüßel, der jährlich (seit 35 Jahren) geprüft wird.

Die 150 Nm oder auch 125 mach ich nicht mit dem Drehmo, mein Druckluftschlagschrauber erledigt das alleine in 4 Stufen von 80 bis 220 NM.

Auch mein Accu-Schlagschrauber (40 Euro und jeden Cent Wert) macht bei 120 Nm eine gute Verbindung.

Vorsicht bei all zu Billgen Schlüßeln, da habe ich 4 mal ins Klo gegriffen, weil anstatt 8 Nm sagenhafte 12 Nm rauskamen, bei 20 Nm waren es schon 31 Nm.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hamburgflieger
Regelmäßig da
Beiträge: 136
Registriert: 24.11.2014, 23:07

Beitrag von hamburgflieger »

Vielen Dank erst einmal für die Antworten.
Bin echt versucht diese zu nehmen:
Ich hab einen großen Drehmo von Lidl für 16€ und einen kleinen von Louis für ca 25€ .
aber ich weiss nicht, habe schon mal schlechte Erfahrungen mit überdrehten Zylinderkopfgewinden gemacht. Von da her bin ich für den Tipp von Herrn Weber dankbar. Der Preis ist so wie ich vermutet habe, haut einen um, zumindest mich, denn ich bin in der glücklichen Lage nicht mehr selbst an meinen sonstigen Fahrzeugen schrauben zu müssen.
Da nun ne KLR im Hause ist wird sich das wohl ändern, traue den Freundlichen nicht. Aber son Drehmo (und dann auch noch zwei) wird bei mir ansonsten nur unbenutzt rumliegen, ich weiss nicht.
Vielleicht kaufe ich die Vorgeschlagenen von j.weber und mache nen neuen Fred mit dem Titel "Drehmomentschlüssel auf Reisen" auf, 5,- pro Ausleihe in die Drehmokasse. :D
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Du kannst ja in der Bucht mal schauen. Ab und zu gibt´s Schnäppchen und Abverkäufe. Ein Proxxon für nen 20er ist ok...zur Not kannst Du ihn ja noch einschicken und justieren lassen...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Peiner
Öfters da
Beiträge: 50
Registriert: 01.06.2015, 22:57
Wohnort: Peine

Beitrag von Peiner »

fals noch jemand einen Drehmomentschlüssel sucht, gibt es derzeit sehr günstig die Proxxon Schlüssel bei Voelkner.

http://www.voelkner.de/categories/9904_ ... essel.html

Hier kann man bei der Bestellung den Gutscheincode: GRAD14 eingegen und erhält nochmal 6,66€ Rabatt.

Somit kostet der MC 30 = ca 35€ und der MC 200 = ca. 60€

Damit hätte man für knapp unter 100€ ne brauchbare Drehmomentschlüssel-Kombination
Signatur wird noch gebastelt :)
hamburgflieger
Regelmäßig da
Beiträge: 136
Registriert: 24.11.2014, 23:07

Beitrag von hamburgflieger »

@ Peiner: Seeehr gut, danke für den Link & den Gutscheincode, so etwas habe ich gesucht.
Antworten