Motorschaden... reparieren oder Schrott???
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo, Sven
herzlich willkommen. Ich kann dir leider zu nichts raten, da ich nicht der Profi-Schrauber - wie so mancher hier - bin. Ich kann dir aber versichern, daß die Ratschäge gut gemeint und ehrlich sein werden.
Ferner habe ich festgestellt, daß der KLR-Virus wohl schon zugeschlagen hat, nachdem du schreibst, daß du sie schon ins Herz geschlossen hast.
Ich persönlich würde mich natürlich über eine weitere KLR, die wieder im Straßenbild zu sehen ist, sehr freuen.
Gruß aus dem Raum Amberg
Balu
herzlich willkommen. Ich kann dir leider zu nichts raten, da ich nicht der Profi-Schrauber - wie so mancher hier - bin. Ich kann dir aber versichern, daß die Ratschäge gut gemeint und ehrlich sein werden.
Ferner habe ich festgestellt, daß der KLR-Virus wohl schon zugeschlagen hat, nachdem du schreibst, daß du sie schon ins Herz geschlossen hast.
Ich persönlich würde mich natürlich über eine weitere KLR, die wieder im Straßenbild zu sehen ist, sehr freuen.
Gruß aus dem Raum Amberg
Balu
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1917
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Motoren:
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-KLR-650 ... 27fc20ce29
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-Tengai- ... 3aad2dcd11
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 6-306-8856
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-KLR-650 ... 27fc20ce29
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-Tengai- ... 3aad2dcd11
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 6-306-8856
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1917
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Alles C's von 1000 bis 1600 € mit Tüv, und die laufen alle 
http://ww3.autoscout24.de/classified/27 ... asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/27 ... asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/27 ... asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/27 ... asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/27 ... asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/27 ... asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/27 ... asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/27 ... asrc=st|as
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6765
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Passen ja, doch da gibt's dann schon noch ein paar Unterschiede.
Wenn Du keinen C-Motor bekommst sondern < Bj. '95 musst Du die CDI und noch irgendwas vom Kabelbaum von der alten Maschine übernehmen (weiß ich grad net genau).
Etwas Bastelarbeit an der Elektrik kommt dann schon noch auf dich zu.
Aber "passen" vom Einbau her - das geht.
Bisschen anderes Getriebe, andere Kupplung und noch so ein paar Kleinigkeiten...
Das Blöde an deinem Motor ist halt, dass die Brocken, die da durchgezogen wurden, überall alles zerdeppert haben.
Selbst wenn Du meinst, dieses oder jenes Lager wäre noch ok (merkst Du vielleicht auch auf den ersten 100km gar nicht) kann sich in der Folgezeit noch so einiges zeigen.
Wenn Du mich fragst, lohnt sich das einfach nicht.
Dann wirklich lieber einen guten, kompletten Ersatzmotor suchen...
Gruß Chef
Wenn Du keinen C-Motor bekommst sondern < Bj. '95 musst Du die CDI und noch irgendwas vom Kabelbaum von der alten Maschine übernehmen (weiß ich grad net genau).
Etwas Bastelarbeit an der Elektrik kommt dann schon noch auf dich zu.
Aber "passen" vom Einbau her - das geht.
Bisschen anderes Getriebe, andere Kupplung und noch so ein paar Kleinigkeiten...
Das Blöde an deinem Motor ist halt, dass die Brocken, die da durchgezogen wurden, überall alles zerdeppert haben.
Selbst wenn Du meinst, dieses oder jenes Lager wäre noch ok (merkst Du vielleicht auch auf den ersten 100km gar nicht) kann sich in der Folgezeit noch so einiges zeigen.
Wenn Du mich fragst, lohnt sich das einfach nicht.
Dann wirklich lieber einen guten, kompletten Ersatzmotor suchen...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer